Meinung | Kann Hongkong wirklich seinem Ruf als „Asiens Weltstadt“ gerecht werden?
Während der kürzlichen „zwei Sitzungen“ bekräftigte der chinesische Premier Li Qiang das „ein Land, zwei Systeme“-Modell Hongkongs und forderte die Stadt auf, internationale Austausche und Kooperationen zu vertiefen. Es war eine rechtzeitige Erinnerung an den einzigartigen Wert Hongkongs für das Festland und wie die Stadt ihre Relevanz in einer zunehmend polarisierten Welt behaupten kann.
Im Jahr 2001 wurde Hongkong als „Asiens Weltstadt“ gebrandmarkt. In den letzten Jahren hat die Regierung Hongkongs die Stadt als „Superconnector“ und “wertsteigernden“ Partner für das Festland China und den Rest der Welt positioniert.
Hat die Stadt ihre Rolle als Brücke, die den Fluss von Menschen, Kapital und Ideen erleichtert, erfüllt? Oder wiederholen wir nur Parolen? Es ist höchste Zeit, dass wir unser Markenversprechen einlösen, sei es in Bezug auf unsere Talentmischung, die Entwicklung von Technologie, die Verbreitung der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) in die Welt oder die Entwicklung zu einem kulturellen Schmelztiegel und einem Innovationszentrum für Bildung und Management.
Die Regierung bemüht sich aktiv darum, Talente nach Hongkong zu ziehen. Aber Marketing- und Talentzulassungsprogramme können nur so viel bewirken. Um ein Magnet für globale Talente zu sein, muss die Stadt einzigartige Karriere- und Unternehmensmöglichkeiten mit Zugang zu internationalen Netzwerken und dem riesigen Markt des chinesischen Festlands bieten.
Hongkonger Unternehmen sollten sich wohl dabei fühlen, Englisch als Sprache des internationalen Geschäfts zu verwenden. Von Talenten aus Südostasien, Europa, Amerika und darüber hinaus kann nicht erwartet werden, in einer chinesischsprachigen Umgebung zu arbeiten.
Die Stadt war schon immer ein internationaler Handelsknotenpunkt. Lassen Sie uns keine Illusionen machen: Wir werden nicht das nächste Silicon Valley oder Shenzhen werden, egal wie viel wir in Forschung und Entwicklung investieren. Wir sollten uns auf das konzentrieren, was wir gut können – Finanzen, Geschäftsunterstützung, Schutz des geistigen Eigentums und globale Verbindungen.