Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

UN

Weltführer vereint für schnelle Klimamaßnahmen vor COP30

Das Treffen war Teil einer gemeinsamen Mobilisierungsstrategie der⁣ beiden Führer, um die globale Maßnahmen im Rahmen des Pariser Abkommens‍ zu ‍stärken und Schwung‍ für stärkere nationale Klimapläne zu erzeugen, die⁢ 2025 angekündigt werden sollen. Die zweistündige Sitzung hinter verschlossenen Türen​ umfasste China, die ⁢Europäische Union, die Afrikanische Union, die Vereinigung Südostasiatischer Nationen und kleine Inselentwicklungsländer. Herr ‍Guterres beschrieb es als‍ eines der vielfältigsten Treffen von​ nationalen Führern, die sich ausschließlich‌ auf das‌ Klima‍ konzentrierten, und übermittelte eine kraftvolle vereinende Botschaft. „Wie wir heute gehört haben, bewegt ‌sich ‍die Welt vorwärts. Mit voller Geschwindigkeit. Keine‍ Gruppe oder⁢ Regierung⁢ kann die Revolution der⁣ sauberen Energie ⁤stoppen“, erklärte er anschließend auf einer Pressekonferenz. ⁤Viele Führer​ haben zugesagt, ehrgeizige neue Klimapläne zu liefern, die formell als Nationally Determined Contributions (NDCs) bekannt sind,​ so schnell wie möglich in dem, was er als⁤ „starke Botschaft der⁢ Hoffnung“ ‍bezeichnete. ⁣Guterres kündigte⁣ an, dass Präsident Xi Jinping während ⁤des ‌Treffens bestätigt habe, dass Chinas aktualisierte NDCs alle ⁣Wirtschaftssektoren und alle Treibhausgase abdecken⁢ würden ⁣- eine Klarstellung, die ⁤er als ​“äußerst wichtig“ für das Klimahandeln⁤ bezeichnete. Er fügte hinzu, dass diese Zusagen eine wichtige Gelegenheit bieten, einen mutigen Weg für das nächste Jahrzehnt‍ zu​ skizzieren und ‍vor allem dazu beitragen, einen⁢ gerechten Übergang von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren ⁤Energien zu beschleunigen. Die ‍Produktion erneuerbarer Energien ist „die⁤ wirtschaftliche Chance des⁢ Jahrhunderts“, ‍sagte er⁢ und ⁣bezeichnete sie als „Weg​ aus ‌der Klimahölle“. „Der Sektor der sauberen Energie boomt – ⁤er⁢ schafft Arbeitsplätze und steigert die Wettbewerbsfähigkeit und das Wachstum weltweit…Die Wissenschaft ist auf unserer‍ Seite und die Wirtschaft hat‌ sich verändert.“ Der UN-Generalsekretär wies⁢ darauf hin, dass die‍ Preise für⁣ erneuerbare Energien dramatisch⁢ gefallen sind und damit „der sicherste Weg zur ‍Energiesouveränität​ und⁢ -sicherheit, um⁤ die Abhängigkeit von ​volatilen und teuren Importen fossiler Brennstoffe zu beenden“.⁤ Seit‍ dem Pariser‍ Abkommen von 2015 sind die globalen ⁤Prognosen für die Erwärmung ​von über 4°C‍ in diesem Jahrhundert auf 2,6°C ⁤gesunken, wenn die⁣ aktuellen Pläne umgesetzt ⁢werden. Das​ reicht jedoch immer‍ noch nicht aus,⁣ um den Temperaturanstieg auf 1,5°C über das vorindustrielle Niveau zu‍ begrenzen – ⁣das in Paris von den ‌Nationen vereinbarte Ziel und von Klimawissenschaftlern befürwortet. Der Generalsekretär forderte die Führer auf, ​nationale‍ Pläne einzureichen, die mit diesem Ziel übereinstimmen, alle Treibhausgase und ‍Sektoren abdecken ⁢und ein klares Bekenntnis zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen ​bis 2050 signalisieren. Laut⁤ einem hochrangigen UN-Beamten, der unter der ​Bedingung ​der Anonymität sprach, um‍ vor dem Treffen Hintergrundinformationen zu diskutieren, war der⁤ Gipfel am Mittwoch „nur ein weiterer Schritt“ in ​dem wichtigen⁤ Bemühen, den politischen Schwung ​in einem entscheidenden Jahr⁤ für den Kampf gegen den Klimawandel aufrechtzuerhalten. Die Gruppe⁣ der Eingeladenen, so der Beamte, sei „klein, ​aber repräsentativ“, darunter große Volkswirtschaften, regionale Mächte, ehemalige COP-Gastgeber und klimavulnerabele Nationen. „Dies ist ein wirklich wichtiges⁤ Jahr“, sagte der ‍Beamte ⁤und⁢ verwies auf den 10. Jahrestag des Pariser Abkommens und den bevorstehenden Termin für Länder, neue Klimapläne einzureichen. „Dieses Treffen soll die ⁢Führer daran erinnern, dass das Klima nach wie vor eine Schlüsselpriorität ist – dass Zusammenarbeit und Multilateralismus nach wie vor wichtig sind.“ Ein ‍hochrangiger brasilianischer Beamter,‍ der⁤ ebenfalls‌ an ‍der Hintergrundbesprechung ​teilnahm,⁣ sagte, dass der UN-Klimagipfel ‍in ⁤Belém über Verhandlungen hinausgehen werde, um⁤ sich​ auf Umsetzung, Transparenz ⁢und Lieferung zu konzentrieren. „Wir haben bereits ⁤genug verhandelt…jetzt will die Welt Taten sehen ‍- Ergebnisse, Beispiele, Lösungen.“ Der Beamte betonte auch, dass es entscheidend‌ sei, greifbare Ergebnisse vorzuweisen, um das ⁢Vertrauen in den Multilateralismus ⁤wiederherzustellen. ‌“Wir⁤ wollen​ beweisen, dass Multilateralismus nicht nur ⁣darin besteht, Dokumente zu verhandeln“, sagte er, „sondern darin, sie ⁤real zu machen.“ Herr Guterres betonte die Notwendigkeit,⁣ weit mehr Unterstützung für Entwicklungsländer zu leiten, die trotz des geringsten Beitrags zu den globalen Emissionen mit den schwerwiegendsten Auswirkungen ‌des Klimawandels konfrontiert sind. „Afrika und ⁢andere⁣ Teile⁣ der ⁤Entwicklungswelt erleben​ eine schnellere ⁤Erwärmung ⁢- und die pazifischen Inseln sehen einen schnelleren Anstieg des Meeresspiegels – ​auch⁣ wenn der globale Durchschnitt selbst beschleunigt wird“, sagte er. Er forderte die ‌Länder auf, einen glaubwürdigen Fahrplan vorzulegen, um bis 2035 1,3 Billionen Dollar pro Jahr für Entwicklungsländer zu‌ mobilisieren, die Anpassungsfinanzierung in​ diesem Jahr auf 40 Milliarden Dollar zu⁣ verdoppeln und die Beiträge ​zum ⁣neuen Loss‌ and Damage Fund, der auf der COP28 geschaffen wurde, zu erhöhen. Der Generalsekretär kündigte auch eine ​hochrangige UN-Veranstaltung im September an – nur wenige Wochen vor der ⁣COP30 -, um den ​Fortschritt bei Klimaplänen und Finanzierung zu bewerten. Die Botschaft war klar, so Herr Guterres. „Wir dürfen,​ können und werden ‍nicht nachlassen ‍in unserem ​Handeln gegen⁤ den Klimawandel.“