Woodstock: Die unvergesslichen 60er Jahre voller Frieden und Musik
BETHEL: Woodstock hat nicht einmal in Woodstock stattgefunden.
Das berühmte Musikfestival, das als eines der wichtigsten kulturellen Ereignisse gilt 1960sfand 60 Meilen (96,5 km) entfernt statt, in Bethel, New York, einem noch kleineren Dorf als Woodstock. Es ist ein passender Name für ein Ereignis, das ebenso sehr zur Legende wie zur Realität geworden ist – und weniger mit dem Ort als mit Woodstock zu tun hat. Erinnerungen evoziert den Gemütszustand der Gesellschaft am Ende eines unruhigen Jahrzehnts.
Schätzungsweise 450.000 Menschen versammelten sich vom 15. bis 17. August 1969 auf dem Land des Milchbauern Max Yasgur, um an der „Aquarian Exposition“ teilzunehmen, die „drei Tage voller Frieden, Liebe und Musik“ versprach. Die meisten von ihnen waren Teenager oder junge Erwachsene – Menschen, die sich dem Ende ihres Lebens nähern, in einer Zeit, in der nur noch ein kleiner Teil der Bevölkerung lebendige Erinnerungen an die 1960er Jahre hat.
Diese tickende Uhr ist der Grund, warum das Museum in Bethel Woodsdas sich auf dem Festivalgelände befindet, hat ein fünfjähriges Projekt gestartet, um Fakten von Legenden zu trennen und Erinnerungen an Woodstock aus erster Hand zu sammeln, bevor sie verschwinden. Eine Mission, die die Kuratoren des Museums auf eine Pilgerreise durch das ganze Land geführt hat, um die Erinnerungen derer, die dabei waren, aufzuzeichnen und zu bewahren.
„Man muss die Geschichte aus dem Munde der Menschen einfangen, die sie direkt erlebt haben“, sagt die 77-jährige Musikjournalistin Rona Ellington. – sagt die 77-jährige Musikjournalistin Rona Elliot, die als eine der ‚Community Liaisons‘ des Museums arbeitet. Elliot hat ihre eigenen Geschichten über das Festival. Sie war dabei und arbeitete mit Organisatoren wie Michael Lang zusammen, der ihr vor seinem Tod im Jahr 2022 seine Archive anvertraute.
Woodstock, sagt Elliot, ist „wie ein Puzzle – ein Sammelsurium von allem, was in den 1960er Jahren geschah“.
SUCHE NACH MÜNDLICHEN ÜBERLIEFERUNGEN
Woodstock-Teilnehmer haben im Laufe der Jahrzehnte Hunderte von Interviews geführt, insbesondere zu den großen Jahrestagen des Festivals. Aber das Bethel Woods Museum taucht tiefer in das Projekt ein, das 2020 begann, und stützt sich dabei auf Techniken, die denen des verstorbenen Historikers Studs Terkel ähneln, der Hunderte von mündlichen Geschichten über das Leben während der Großen Depression und des Zweiten Weltkriegs verfasste.
„Es ist ein Unterschied, ob man jemanden für einen Artikel oder eine Dokumentation interviewt oder ob man eine mündliche Geschichte katalogisiert und in einem Museum aufbewahrt“, sagt Neal Hitch, leitender Kurator des Museums. – sagt Neal Hitch, leitender Kurator und Direktor des Bethel Woods Museum. „Wir mussten zu den Menschen gehen, wo sie sind. Wenn Sie jemanden einfach anrufen, wird er nicht wissen, was er sagen soll, wenn wir ihn bitten, uns von seinen persönlichen, privaten Erinnerungen an das Festival zu erzählen, als er vielleicht 18 oder 19 war.“
Um Menschen zu finden und zu treffen, die bereit sind, ihre Woodstock-Geschichten zu erzählen, hat das Museum Zuschüsse in Höhe von insgesamt mehr als 235.000 Dollar vom Institute of Museum and Library Services erhalten – genug Geld, um Kuratoren und Menschen mit Verbindungen zur Gemeinde, wie Elliot, zu bezahlen, die das Land bereisen und Geschichten aufzeichnen.
Die Odyssee begann in Santa Fe, New Mexico – der Heimat der Hog Farm, die Hippie-Freiwillige wie Hugh „Wavy Gravy“ Romney und Lisa Law zur Verfügung stellte, um bei der Verpflegung der Woodstock-Menge zu helfen. Die Kuratoren des Museums reisten nach Florida, stiegen auf ein Flower-Power-Kreuzfahrtschiff und besuchten Columbus, Ohio, bevor sie Anfang dieses Jahres nach Kalifornien reisten, um ein Gemeindezentrum in San Francisco zu besuchen, das in der Nähe der ehemaligen Wohnhäuser der Festivalteilnehmer Jefferson Airplane und Grateful Dead liegt.
Richard Schoellhorn, heute 77 Jahre alt, reiste von seinem Haus in Sebastopol, Kalifornien, nach San Francisco, um über seine Woodstock-Erfahrung zu sprechen. Ursprünglich war er als Wachmann an der Kasse eingestellt worden, als das Festival in Wallkill, New York, stattfinden sollte, bevor die Reaktion der Gemeinde zu einem späten Wechsel des Veranstaltungsorts nach Bethel führte.
Schoellhorn meldete sich weiterhin zur Arbeit in Bethel, nur um bald festzustellen, dass seine Dienste nicht mehr benötigt wurden, da das Festival so überfüllt war, dass die Organisatoren den Kartenverkauf einstellten.
„Ich lief durch Woodstock und Hugh Romney kam auf mich zu und fragte: „Arbeiten Sie? „Arbeiten Sie?“ erinnerte sich Schoellhorn in einem Interview mit The Associated Press, bevor er sich hinsetzte, um seine mündliche Geschichte aufzunehmen. „Und ich sagte: ‚Nein, ich wurde gerade gefeuert!‘ Und er meinte: ‚Nun, möchten Sie sich freiwillig melden?‘
Schoellhorn arbeitete schließlich in einem Zelt, das eingerichtet wurde, um Menschen zu helfen, die schlechte Erfahrungen mit halluzinogenen Drogen gemacht hatten. Schließlich wurde er selbst high und genoss das erste Konzert, das er je besuchte.
„Ich hatte das Gefühl, dass alle im selben verrückten Boot saßen“, sagte Schoellhorn. – sagte Schoellhorn. „Es gab keinen einzigen Bereich, in dem die Leute reich waren. Keiner war dort etwas Besonderes, von Anfang an.“
Bevor er nach Woodstock kam, war Schoellhorn nach eigenen Angaben ein Einzelgänger, der eine Karriere im Marketing anstrebte. Nach Woodstock wurde er so extrovertiert, dass er mehrere Jahre in einer Kommune in Colorado lebte, bevor er 35 Jahre lang als Dialyse-Techniker arbeitete.
ERINNERUNGEN AN HAUTNAHE ERLEBNISSE
Ein anderer Woodstock-Teilnehmer, Akinyele Sadiq, besuchte ebenfalls Kuratoren in San Francisco, um seine Erinnerungen an die Beobachtung des Festivals aus 7,6 Metern Entfernung von der Bühne zu sammeln.
Obwohl das Festival erst am Freitag beginnen sollte, machte sich Sadiq am Mittwoch mit dem Bus auf den Weg nach Bethel. Als der Bus eine Panne hatte, nahm er eine Mitfahrgelegenheit, die ihn am Donnerstag vor Mittag zum Festivalgelände brachte. So konnte er einen Sitzplatz so nah an der Bühne einnehmen, dass er auf Fotos während der Aufführungen zu sehen ist.
Als er Bethel ein paar Tage später in einem Wohnwagen verließ, den ein anderer Festivalbesucher in einen Van verwandelt hatte, hatte sich Sadiq verändert.
„Vor Woodstock hatte ich keine wirkliche Orientierung. Im Grunde hatte ich nicht viele Freunde, aber ich wusste, dass ich auf der Suche nach Frieden und Gerechtigkeit war und mit kreativen Menschen zusammen sein wollte, die die Welt verbessern wollten“. – sagte Sadiq, heute 72, der AP, bevor er seine mündliche Geschichte aufnahm. „Wenn man vor Woodstock in einer Kleinstadt lebte, dachte man, es gäbe vielleicht ein Dutzend Leute, mit denen man auskommen könnte. Aber dann merkte man, dass es mindestens eine halbe Million von uns gab. Das gab mir Hoffnung.“
Hitch sagt, dass die Kuratoren viele lebensverändernde Erfahrungen gehört haben, während sie bisher mehr als 500 mündliche Geschichten gesammelt haben, und sie sind zuversichtlich, dass sie im Laufe des nächsten Jahres noch mehr sammeln werden. Mitglieder der Gemeinschaft besuchten letzten Monat Florida und werden im März nach Boston und Anfang April nach New York reisen. Danach werden sie nach New Mexico und Südkalifornien zurückreisen.
Das Museum will sich darauf konzentrieren, Festivalteilnehmer im gesamten Bundesstaat New York zu finden und zu befragen, wo Hitch schätzt, dass etwa die Hälfte der Woodstock-Teilnehmer noch lebt.
Das Museum wird 2025 damit verbringen, die mündlichen Überlieferungen zu durchforsten, bevor es sich speziellen Projekten zuwendet, wie z.B. der Wiedervereinigung von Freunden, die das Festival gemeinsam besucht haben, jetzt aber in verschiedenen Teilen des Landes leben.
Elliot ist überzeugt – „sowohl karmisch als auch kosmisch“ – dass das Projekt der mündlichen Überlieferung etwas ist, das sie tun sollte.
„Ich möchte, dass es ein Lehrmittel ist“, sagt sie. – sagt sie. „Ich möchte nicht, dass Historiker die die Geschichte eines spirituellen Ereignisses erzählen, das nur scheinbar ein musikalisches Ereignis war“.
Das berühmte Musikfestival, das als eines der wichtigsten kulturellen Ereignisse gilt 1960sfand 60 Meilen (96,5 km) entfernt statt, in Bethel, New York, einem noch kleineren Dorf als Woodstock. Es ist ein passender Name für ein Ereignis, das ebenso sehr zur Legende wie zur Realität geworden ist – und weniger mit dem Ort als mit Woodstock zu tun hat. Erinnerungen evoziert den Gemütszustand der Gesellschaft am Ende eines unruhigen Jahrzehnts.
Schätzungsweise 450.000 Menschen versammelten sich vom 15. bis 17. August 1969 auf dem Land des Milchbauern Max Yasgur, um an der „Aquarian Exposition“ teilzunehmen, die „drei Tage voller Frieden, Liebe und Musik“ versprach. Die meisten von ihnen waren Teenager oder junge Erwachsene – Menschen, die sich dem Ende ihres Lebens nähern, in einer Zeit, in der nur noch ein kleiner Teil der Bevölkerung lebendige Erinnerungen an die 1960er Jahre hat.
Diese tickende Uhr ist der Grund, warum das Museum in Bethel Woodsdas sich auf dem Festivalgelände befindet, hat ein fünfjähriges Projekt gestartet, um Fakten von Legenden zu trennen und Erinnerungen an Woodstock aus erster Hand zu sammeln, bevor sie verschwinden. Eine Mission, die die Kuratoren des Museums auf eine Pilgerreise durch das ganze Land geführt hat, um die Erinnerungen derer, die dabei waren, aufzuzeichnen und zu bewahren.
„Man muss die Geschichte aus dem Munde der Menschen einfangen, die sie direkt erlebt haben“, sagt die 77-jährige Musikjournalistin Rona Ellington. – sagt die 77-jährige Musikjournalistin Rona Elliot, die als eine der ‚Community Liaisons‘ des Museums arbeitet. Elliot hat ihre eigenen Geschichten über das Festival. Sie war dabei und arbeitete mit Organisatoren wie Michael Lang zusammen, der ihr vor seinem Tod im Jahr 2022 seine Archive anvertraute.
Woodstock, sagt Elliot, ist „wie ein Puzzle – ein Sammelsurium von allem, was in den 1960er Jahren geschah“.
SUCHE NACH MÜNDLICHEN ÜBERLIEFERUNGEN
Woodstock-Teilnehmer haben im Laufe der Jahrzehnte Hunderte von Interviews geführt, insbesondere zu den großen Jahrestagen des Festivals. Aber das Bethel Woods Museum taucht tiefer in das Projekt ein, das 2020 begann, und stützt sich dabei auf Techniken, die denen des verstorbenen Historikers Studs Terkel ähneln, der Hunderte von mündlichen Geschichten über das Leben während der Großen Depression und des Zweiten Weltkriegs verfasste.
„Es ist ein Unterschied, ob man jemanden für einen Artikel oder eine Dokumentation interviewt oder ob man eine mündliche Geschichte katalogisiert und in einem Museum aufbewahrt“, sagt Neal Hitch, leitender Kurator des Museums. – sagt Neal Hitch, leitender Kurator und Direktor des Bethel Woods Museum. „Wir mussten zu den Menschen gehen, wo sie sind. Wenn Sie jemanden einfach anrufen, wird er nicht wissen, was er sagen soll, wenn wir ihn bitten, uns von seinen persönlichen, privaten Erinnerungen an das Festival zu erzählen, als er vielleicht 18 oder 19 war.“
Um Menschen zu finden und zu treffen, die bereit sind, ihre Woodstock-Geschichten zu erzählen, hat das Museum Zuschüsse in Höhe von insgesamt mehr als 235.000 Dollar vom Institute of Museum and Library Services erhalten – genug Geld, um Kuratoren und Menschen mit Verbindungen zur Gemeinde, wie Elliot, zu bezahlen, die das Land bereisen und Geschichten aufzeichnen.
Die Odyssee begann in Santa Fe, New Mexico – der Heimat der Hog Farm, die Hippie-Freiwillige wie Hugh „Wavy Gravy“ Romney und Lisa Law zur Verfügung stellte, um bei der Verpflegung der Woodstock-Menge zu helfen. Die Kuratoren des Museums reisten nach Florida, stiegen auf ein Flower-Power-Kreuzfahrtschiff und besuchten Columbus, Ohio, bevor sie Anfang dieses Jahres nach Kalifornien reisten, um ein Gemeindezentrum in San Francisco zu besuchen, das in der Nähe der ehemaligen Wohnhäuser der Festivalteilnehmer Jefferson Airplane und Grateful Dead liegt.
Richard Schoellhorn, heute 77 Jahre alt, reiste von seinem Haus in Sebastopol, Kalifornien, nach San Francisco, um über seine Woodstock-Erfahrung zu sprechen. Ursprünglich war er als Wachmann an der Kasse eingestellt worden, als das Festival in Wallkill, New York, stattfinden sollte, bevor die Reaktion der Gemeinde zu einem späten Wechsel des Veranstaltungsorts nach Bethel führte.
Schoellhorn meldete sich weiterhin zur Arbeit in Bethel, nur um bald festzustellen, dass seine Dienste nicht mehr benötigt wurden, da das Festival so überfüllt war, dass die Organisatoren den Kartenverkauf einstellten.
„Ich lief durch Woodstock und Hugh Romney kam auf mich zu und fragte: „Arbeiten Sie? „Arbeiten Sie?“ erinnerte sich Schoellhorn in einem Interview mit The Associated Press, bevor er sich hinsetzte, um seine mündliche Geschichte aufzunehmen. „Und ich sagte: ‚Nein, ich wurde gerade gefeuert!‘ Und er meinte: ‚Nun, möchten Sie sich freiwillig melden?‘
Schoellhorn arbeitete schließlich in einem Zelt, das eingerichtet wurde, um Menschen zu helfen, die schlechte Erfahrungen mit halluzinogenen Drogen gemacht hatten. Schließlich wurde er selbst high und genoss das erste Konzert, das er je besuchte.
„Ich hatte das Gefühl, dass alle im selben verrückten Boot saßen“, sagte Schoellhorn. – sagte Schoellhorn. „Es gab keinen einzigen Bereich, in dem die Leute reich waren. Keiner war dort etwas Besonderes, von Anfang an.“
Bevor er nach Woodstock kam, war Schoellhorn nach eigenen Angaben ein Einzelgänger, der eine Karriere im Marketing anstrebte. Nach Woodstock wurde er so extrovertiert, dass er mehrere Jahre in einer Kommune in Colorado lebte, bevor er 35 Jahre lang als Dialyse-Techniker arbeitete.
ERINNERUNGEN AN HAUTNAHE ERLEBNISSE
Ein anderer Woodstock-Teilnehmer, Akinyele Sadiq, besuchte ebenfalls Kuratoren in San Francisco, um seine Erinnerungen an die Beobachtung des Festivals aus 7,6 Metern Entfernung von der Bühne zu sammeln.
Obwohl das Festival erst am Freitag beginnen sollte, machte sich Sadiq am Mittwoch mit dem Bus auf den Weg nach Bethel. Als der Bus eine Panne hatte, nahm er eine Mitfahrgelegenheit, die ihn am Donnerstag vor Mittag zum Festivalgelände brachte. So konnte er einen Sitzplatz so nah an der Bühne einnehmen, dass er auf Fotos während der Aufführungen zu sehen ist.
Als er Bethel ein paar Tage später in einem Wohnwagen verließ, den ein anderer Festivalbesucher in einen Van verwandelt hatte, hatte sich Sadiq verändert.
„Vor Woodstock hatte ich keine wirkliche Orientierung. Im Grunde hatte ich nicht viele Freunde, aber ich wusste, dass ich auf der Suche nach Frieden und Gerechtigkeit war und mit kreativen Menschen zusammen sein wollte, die die Welt verbessern wollten“. – sagte Sadiq, heute 72, der AP, bevor er seine mündliche Geschichte aufnahm. „Wenn man vor Woodstock in einer Kleinstadt lebte, dachte man, es gäbe vielleicht ein Dutzend Leute, mit denen man auskommen könnte. Aber dann merkte man, dass es mindestens eine halbe Million von uns gab. Das gab mir Hoffnung.“
Hitch sagt, dass die Kuratoren viele lebensverändernde Erfahrungen gehört haben, während sie bisher mehr als 500 mündliche Geschichten gesammelt haben, und sie sind zuversichtlich, dass sie im Laufe des nächsten Jahres noch mehr sammeln werden. Mitglieder der Gemeinschaft besuchten letzten Monat Florida und werden im März nach Boston und Anfang April nach New York reisen. Danach werden sie nach New Mexico und Südkalifornien zurückreisen.
Das Museum will sich darauf konzentrieren, Festivalteilnehmer im gesamten Bundesstaat New York zu finden und zu befragen, wo Hitch schätzt, dass etwa die Hälfte der Woodstock-Teilnehmer noch lebt.
Das Museum wird 2025 damit verbringen, die mündlichen Überlieferungen zu durchforsten, bevor es sich speziellen Projekten zuwendet, wie z.B. der Wiedervereinigung von Freunden, die das Festival gemeinsam besucht haben, jetzt aber in verschiedenen Teilen des Landes leben.
Elliot ist überzeugt – „sowohl karmisch als auch kosmisch“ – dass das Projekt der mündlichen Überlieferung etwas ist, das sie tun sollte.
„Ich möchte, dass es ein Lehrmittel ist“, sagt sie. – sagt sie. „Ich möchte nicht, dass Historiker die die Geschichte eines spirituellen Ereignisses erzählen, das nur scheinbar ein musikalisches Ereignis war“.
https://timesofindia.indiatimes.com/world/us/peace-music-and-memories-as-the-1960s-fade-historians-scramble-to-capture-woodstocks-voices/articleshow/108161066.cms?rand=351
Es handelt sich hierbei um Veröffentlichungen indischer Onlinemedien. Wir haben diese lediglich übersetzt. Dies soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung darstellen. Mehr über uns erfahrt Ihr auf „Über Uns“