Israel tötet 36 Palästinenser in Gaza

In⁣ Gaza hat Israel am ‍Donnerstag bei zwei ⁤Luftangriffen 13 Palästinenser getötet, die von Gaza-Medizinern und der‌ Hamas als Teil einer Streitmacht ⁤zum ⁢Schutz von humanitären Hilfstransporten bezeichnet wurden.​ Die 13 waren unter den insgesamt 36⁣ Palästinensern, die bei separaten israelischen Angriffen‍ am Donnerstag getötet wurden, wie‍ von Reuters zitiert.

Die‌ Angriffe fanden im Rahmen der⁢ Verteidigung‌ von humanitären Hilfstransporten statt, wie ⁣von ⁣Gaza-Medizinern und der ⁣Hamas behauptet. Insgesamt wurden 36 Palästinenser bei den israelischen Angriffen getötet,⁣ wie von Reuters ⁢berichtet.

Die Tötung von 13 Palästinensern⁣ bei den Luftangriffen am Donnerstag in Gaza wurde von‍ Gaza-Medizinern und der ‌Hamas als ⁣Teil einer Streitmacht zum Schutz von humanitären Hilfstransporten bezeichnet. Insgesamt wurden 36⁢ Palästinenser bei den israelischen ‍Angriffen getötet, wie von Reuters berichtet.

https://perspektiven-global.de/wp-content/uploads/2024/12/audio_1734011699.mp3?_=1
Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Veröffentlicht von

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Die mobile Version verlassen