Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Folha de São Paulo - Brasilien

Eskalation der Gewalt in Gaza: Angriffe nehmen zu – 14/07/2024 – Welt

Die Eskalation‍ der ​Gewalt im Konflikt zwischen Israel⁣ und der Hamas hat am Sonntag‌ (14) ⁢zu ⁣zahlreichen⁤ Toten und ⁣Verletzten unter den ⁤Palästinensern geführt.⁤ Ein ⁣Luftangriff traf eine Schule, die als Unterkunft für Vertriebene im Gazastreifen‌ diente, wie Gesundheitsbehörden, die mit der‌ Hamas ⁢verbunden⁤ sind,‍ berichteten​ -⁣ Tel Aviv hat die ‍Verantwortung für ⁢die Aktion nicht bestätigt.

Der Angriff erhöht die Spannungen im andauernden Krieg in der Region. Am ‍selben Tag kollidierte in Israel ein Verdächtiger mit einem Auto‍ mit⁢ einer Bushaltestelle und verletzte vier Personen.

Die Angriffe erfolgten einen Tag nachdem Dutzende in einem⁤ Lager für Vertriebene in der Nähe von Khan ⁤Yunis im Süden des palästinensischen Gebiets getötet worden waren. Israelische Behörden machten den​ Luftangriff zu einem Versuch, Mohammed Deif zu töten, einen‌ der militärischen Anführer der Hamas und Drahtzieher der Anschläge vom 7. ⁣Oktober.

Laut den Palästinensern wurde die am Sonntag getroffene Schule von den Vereinten Nationen als​ Lager‌ in Nuseirat im Zentrum des ⁣Gazastreifens genutzt. Behörden, die mit der terroristischen⁣ Gruppierung ‌verbunden sind, gaben an, dass mindestens 17 Menschen getötet ⁢und weitere⁢ 50 ​verletzt wurden. ‍Diese Zahlen können⁢ nicht unabhängig überprüft​ werden.

Der Aufenthaltsort von Deif blieb ⁣bis ⁤Sonntagabend unklar. Der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu sagte am ⁣Samstagabend, dass er immer noch „nicht absolut sicher“ sei, ob er getötet worden sei. Ein weiteres Ziel,‌ laut Israel, war Rafa Salama,‍ der Kommandant der Hamas-Militärkräfte in‍ Khan Yunis ⁣und ⁤angeblich ⁣ein Helfer ⁢von Deif bei der Planung der Aktionen ‍im israelischen ⁢Gebiet im vergangenen Oktober.

Tel Aviv verkündete ‌am Sonntag den Tod ⁣von‍ Salama,⁣ aber​ die Hamas bestätigte dies⁤ nicht und beschuldigte die Israelis,‍ die Jagd auf Deif als Vorwand für den Luftangriff auf palästinensische Zivilisten zu nutzen. Israel erklärte⁢ hingegen, dass die ​Gruppierung ​versuche, die Ergebnisse des Angriffs⁢ auf ein Gebäude zu vertuschen, ⁤in dem sich der Anführer versteckt halten soll. Laut der Hamas geht es ‍Deif gut und er überwacht weiterhin die Operationen der ​al-Qassam-Brigaden (der ⁢bewaffnete Arm der Organisation).

lies auch:  Der faulige Geruch von Lavendel in Gaza - 06/04/2024 - Marcelo Leite

In einem Einzelangriff im Zentrum Israels wurden vier Personen ​verletzt ⁢-‌ eine⁣ davon​ in kritischem Zustand – nachdem ein Autofahrer sein Fahrzeug in​ eine Bushaltestelle gesteuert ‌hatte. Der Verdächtige,⁢ von dem⁣ die​ Polizei glaubt, dass er ein Bewohner von Ost-Jerusalem ist, wurde von den ‍Sicherheitskräften vor Ort „erschossen und neutralisiert“ , so Avi Biton,⁢ der Kommandant des zentralen Polizeibezirks. Die Beamten durchsuchten die Gegend nach möglichen Komplizen.

Angesichts der jüngsten Angriffe Israels kündigte die Hamas am Sonntag an, die Verhandlungen über einen Waffenstillstand⁤ abzubrechen. Die Gruppierung erklärte jedoch, dass sie bereit sei, den Dialog wieder aufzunehmen, wenn Tel ‍Aviv „ernsthafte Absichten zeigt,⁢ eine Vereinbarung abzuschließen“.

In einer Erklärung, die am Sonntag auf seinem X-Konto veröffentlicht wurde, sagte der⁤ brasilianische ⁢Präsident Luiz ‍Inácio Lula da Silva, dass Israel „den Friedensprozess und den Waffenstillstand im Nahen Osten weiterhin sabotiert“.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.