Die AFP-Nachrichtenagentur berichtet, dass viele Israelis, die ihre Häuser in der Grenzstadt Kiryat Shmona verlassen haben, trotz des Waffenstillstands mit der Hisbollah nicht bereit sind, zurückzukehren.
Rakhel Revach, 57, sagte der Agentur, dass sie mit „voller Sicherheit“ zurückkehren möchte.
„Solange es keine vollständige Sicherheit gibt und ich immer noch Explosionen höre und die Armee drinnen [im Libanon] sehe, bin ich nicht bereit zurückzukehren“, sagte sie.
Doron Shnaper, Sprecher der Stadtverwaltung von Kiryat Shmona, sagte der Agentur, dass die meisten Bewohner der Stadt noch nicht zurückgekehrt seien.
„Sie werden nicht zurückkehren, bis der Krieg offiziell für beendet erklärt wird“, sagte er. „Aus der Erfahrung der vergangenen Jahre … Waffenstillstände waren immer fragil … Was ist, wenn die Bewohner zurückkehren und wieder Raketen fallen? Was war dann der Sinn, ein Jahr und zwei Monate lang vertrieben zu sein?“
Etwa 60.000 Israelis flohen nach Angriffen der Hisbollah auf das Land im Zuge des Krieges im Gazastreifen aus ihren Häusern im Norden Israels.
Team
Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.
Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.