Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Folha de São Paulo - Brasilien

EUA befreien Maduro-Gegner aus Botschaft – 06/05/2025 – Welt

Das Regime von Donald Trump hat am Dienstag (6) die Rettung⁤ der Gegner des Regimes in Venezuela angekündigt, die im diplomatischen Sitz Argentiniens in Caracas Asyl⁤ gefunden hatten. Die Vertretung, unter der Obhut Brasiliens, wurde von Agenten der Maduro-Diktatur umstellt ‌- es gab Berichte über⁣ häufige⁣ Wasserschnitte und Stromausfälle sowie das Vorhandensein von Scharfschützen⁢ in‌ der Nähe​ des Gebäudes.

„Nach einer präzisen Operation​ sind alle ‌Geiseln sicher auf amerikanischem Boden“, schrieb der US-Außenminister Marco ​Rubio auf der Plattform X. „Wir danken allen beteiligten Mitarbeitern und den Partnern, die geholfen haben, die Befreiung dieser venezolanischen Helden zu gewährleisten.“

Rubio gab keine Details darüber bekannt, wie die Gegner ​in die USA gebracht wurden. Die fünf ⁣Geretteten sind Verbündete der Oppositionsführerin María Corina Machado⁤ und befanden sich⁤ seit ‌März 2024 in der⁤ Botschaft. Sie suchten dort Schutz, nachdem der Generalstaatsanwalt Venezuelas sie der Verschwörung beschuldigt hatte.

Das venezolanische Informationsministerium hat auf Anfragen der⁣ Nachrichtenagentur⁢ Reuters nicht reagiert. Die⁢ brasilianische Regierung ihrerseits erklärte, dass sie⁣ nicht über ‍die Operation informiert worden sei.

In mehreren Fällen umstellten die venezolanischen Streitkräfte die Botschaft, mit Patrouillen des Geheimdienstes und der Polizei. Im ‍September richtete das Regime ⁣in der ‌Nähe des Gebäudes einen ⁢Kontrollposten ein, um die Identität der Passanten zu überprüfen. Personen in der Nähe von Corina Machado berichteten auch, ‍dass vermummte Scharfschützen um das Gebäude positioniert waren.

Ein Gegner sagte der Folha im Januar, dass das Gefühl des Terrors permanent sei. „Wir sind ständig unsicher, ob ‍Essen ‍oder Apothekenartikel hereingelassen werden“, sagte Pedro Urruchurtu damals.

Die brasilianische Verwahrung der Botschaft ​begann am 5. August, als die chavistische Diktatur⁢ die Diplomaten aus Buenos Aires aus ihrer⁢ Hauptstadt vertrieb. Die diplomatischen Spannungen zwischen dem Regime und den Nachbarländern verschärften sich nach ​den Präsidentschaftswahlen, die dem ‌Diktator Nicolás⁤ Maduro Ende Juli eine neue Amtszeit‌ bescherten, trotz ​Betrugsvorwürfen. ⁢Es gibt keine brasilianischen Mitarbeiter in der Vertretung.

In den letzten‌ Monaten hat Brasilien darauf bestanden, dass das venezolanische Regime den Asylbewerbern einen sicheren Durchgang⁤ gewährt und sie das Land verlassen lässt. Brasília bot‍ auch an, ein Flugzeug ​zu⁢ schicken, um sie abzuholen, ⁢jedoch ohne Erfolg.

lies auch:  Soldaten in der Ukraine zweifeln an Frieden - 29/03/2025 - Welt

Corina Machado feierte die ⁤Rettung auf X. „Eine makellose und epische Operation zur Befreiung von fünf Helden‍ Venezuelas. Mein unendlicher Dank und meine‌ Anerkennung an alle, die dies möglich gemacht haben.“

Ursprünglich​ waren sechs Asylbewerber in der ⁣Botschaft. Im Dezember 2024 stellte sich jedoch einer von ihnen, Fernando Martínez Mottola, den Behörden und wurde auf Bewährung freigelassen. Er ‌starb am ‌26. Februar an gesundheitlichen Problemen.

Die Rettung der Gruppe erfolgte zu einem Zeitpunkt, an dem Caracas die Politik der Massenabschiebungen von Trump in Frage stellt. Im März wurden über 200 Personen aus dem südamerikanischen Land in ein Hochsicherheitsgefängnis in El Salvador deportiert, dessen Präsident Nayib Bukele⁢ ein Verbündeter des Republikaners ist.

Die erste Reise der Trump-Regierung in die‍ Amerikas führte nach ​Venezuela. Im Januar reiste der von dem republikanischen Führer für Sondermissionen‍ ernannte Gesandte Richard Grenell nach Caracas ⁢und traf ⁣sich mit Maduro.

Obwohl Washington den Oppositionsführer Edmundo González als gewählten Präsidenten Venezuelas anerkennt, benötigt das Weiße Haus Maduro für Schlüsselteile ​seiner Innen- und Außenpolitik.

Für die Politik der Massenabschiebung von illegalen Einwanderern suchte Trump eine Vereinbarung mit Caracas, um Venezolaner abschieben zu können, was jedoch nicht zustande kam.