Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

South China Morning Post - China (Hongkong)

Meinung | Wer wird unser Überleben sichern, wenn die Welt sich erhitzt?

Die Welt schlafwandelt anscheinend auf den⁢ Rand eines Abgrunds⁣ zu, wenn es um die Klimakrise‍ geht. Dies klingt wie eine Frage eines Transparent tragenden Aktivisten, aber die Worte stammen aus dem Titel eines Berichts des Internationalen Währungsfonds (IWF), der ehrlich gesagt beängstigend ist.

Ebenso alarmierend ist die ‌Tatsache, dass die Asiatische⁣ Entwicklungsbank (ADB) Ende dieses Monats einen Bericht​ veröffentlichen wird, der „Kipppunkte“ ⁢berücksichtigt,⁤ die wir⁢ möglicherweise überschritten haben, was​ dazu führen könnte, dass die globale Erwärmung viel schneller beschleunigt als erwartet.

Regierungen halten nicht mit der Zunahme der Erwärmung Schritt. Einige sind ⁤zu sehr damit beschäftigt, Krieg gegen ‌andere zu führen oder sich darauf ‍vorzubereiten – oder sie können sich die Rechnung für den Kampf gegen⁢ den Klimawandel nicht leisten, während der Privatsektor dem​ öffentlichen⁢ Sektor sagt, er könne „folgen, aber nicht führen“ im Kampf.

Dennoch scheinen trotz der Millionen von Worten, die über das existenzielle Problem ⁣der ‍globalen Erwärmung gesprochen und geschrieben⁢ wurden, diese beängstigenden Wahrheiten nicht wirklich angekommen⁣ zu sein. Sie werden erneut auf dem⁤ UN-Gipfel Cop29, der vom 11. bis 22.⁢ November in Baku, Aserbaidschan, stattfinden ⁢soll, zum Ausdruck gebracht. Ob​ die Entscheidungsträger zuhören und lernen werden, bleibt abzuwarten.

Ich war lange Zeit skeptisch, ob Regierungen oder Unternehmen wirklich in der ​Lage sind, mit der globalen Erwärmung umzugehen. Die Moderation einer‍ Diskussionsrunde zu diesem ‍Thema hat kürzlich dazu beigetragen, diese Zweifel zu‍ verstärken.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

lies auch:  Meinung | Südostasien kann inmitten der eskalierenden globalen Krisen nicht tatenlos zusehen

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.