Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Hürriyet - Türkei

Hamas übergibt 3 israelische Gefangene im fünften Austausch an Rotes Kreuz

In ​der fünften Runde‌ des Gefangenenaustauschs wurden die israelischen männlichen Gefangenen Eli Sharabi, Or Levy und Ohad Ben Ami aus dem Gazastreifen an das​ Rote ⁤Kreuz in der ⁤Stadt ​Deir al-Balah‌ übergeben.⁣ Ohad ​Ben ‌Ami war bekanntermaßen‌ ein deutsch-israelischer Doppelstaatsbürger.

Im Rahmen⁣ der fünften Runde des Gefangenenaustauschs ⁣zwischen Hamas und Israel ⁢wurden 42 palästinensische ⁣Gefangene aus dem Ofer-Militärgefängnis​ Israels⁤ an das Internationale Rote Kreuz übergeben.‌ Der ⁤Konvoi des Roten Kreuzes, der das Ofer-Militärgefängnis im besetzten Westjordanland verließ, machte sich auf ‌den Weg ‌in‌ die Stadt​ Ramallah im⁤ Westjordanland.

Die Palästinenser versammelten sich in‍ der ⁣Stadt Ramallah ‍im besetzten Westjordanland,⁣ um die freigelassenen Gefangenen der fünften Runde des Gefangenenaustauschs zu empfangen. ⁢Die israelische Armee überfiel die Stadt Beitunia im besetzten‍ Westjordanland, wie sie es in den ersten‌ vier Runden des Gefangenenaustauschs getan hatte.

Der Konvoi des Roten Kreuzes passierte Beitunia und⁤ machte sich auf ⁣den ⁢Weg nach Ramallah. Nach der Freilassung der 42 Gefangenen wurden die restlichen Gefangenen ebenfalls​ freigelassen, insgesamt wurden‍ 183 palästinensische Gefangene aus israelischen Gefängnissen entlassen.

Die freigelassenen Palästinenser aus dem Ofer-Militärgefängnis im besetzten Westjordanland und dem Ketziot-Gefängnis im Süden ⁤Israels wurden dem Internationalen Roten Kreuz übergeben. Von den⁤ 183 palästinensischen Gefangenen wurden 18 zu lebenslanger Haft, 54 zu schweren Haftstrafen und 111 zu ⁤Personen verurteilt, die nach dem 7. Oktober ‍2023 im Gazastreifen festgehalten wurden.

Die Kassam-Brigaden, der ⁢bewaffnete Flügel der Hamas, antworteten‌ auf die ⁤fünfte Runde des Gefangenenaustauschs, indem sie ein großes Banner mit der ⁤Aufschrift‍ „Wir sind der ⁣Sturm. Wir sind am Tag nach dem Krieg„⁣ über der Plattform, ⁣auf ⁢der‍ die israelischen Gefangenen ‍übergeben ⁤werden sollten, aufhängten. Das​ Banner war in Arabisch, Hebräisch⁣ und Englisch verfasst und ⁢antwortete auf die Aussagen von US-Präsident Donald Trump über die Zwangsumsiedlung der Palästinenser in Gaza und die Frage, wer nach dem Krieg die Kontrolle über Gaza haben würde.

lies auch:  Herzliche Grüße zum Opferfest von US-Außenminister Blinken

Die lokale ⁤Presse⁢ interpretierte​ die Übergabe der ⁢Gefangenen ⁢durch die Kassam-Brigaden in der‍ Stadt Deir al-Balah als eine‍ Botschaft gegen⁤ Trumps Aussagen, dass Gaza‍ „völlig zerstört“ und „unbewohnbar“ sei. Die Waffenruhe⁣ und der ⁣Gefangenenaustausch zwischen Israel und​ der Hamas traten am Sonntag, dem 19. Januar, um 12:15 Uhr MEZ in Kraft.⁣ In ⁣den ersten vier Runden des Gefangenenaustauschs wurden 583 palästinensische Gefangene aus israelischen Gefängnissen und⁤ 13 israelische sowie 5 thailändische Gefangene ‌aus dem Gazastreifen freigelassen. Gemäß dem⁢ dreistufigen ‌Waffenstillstandsabkommen ‍werden in der ersten 42-tägigen Phase voraussichtlich über 1900 Palästinenser und ⁢33 Israelis⁢ freigelassen.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.