Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat anlässlich des ersten Jahrestages des Angriffs der Hamas auf Israel und der Bombardierung vieler Regionen im Nahen Osten, darunter Gaza und Libanon, eine Erklärung abgegeben, in der er seine Unterstützung für Israel bekundete.
Scholz betonte, dass Deutschland den Kampf Israels gegen die Hamas-Kämpfer unterstütze und dass der Terrorismus bekämpft werden müsse. Er drückte sein Mitgefühl für das Leid, den Schmerz, die Unsicherheit und die Trauer aus und versicherte Israel, dass sie an ihrer Seite stehen.
Darüber hinaus wies Scholz auf das Leiden der Palästinenser im Gazastreifen hin, machte jedoch Israel nicht für dieses Leid verantwortlich.
Er betonte, dass Menschen Hoffnung und Perspektiven brauchen, um dem Terrorismus abzuschwören. Deutschland fordert einen Waffenstillstand, die Freilassung von Geiseln und einen politischen Prozess, auch wenn dies heute schwieriger denn je erscheint.