Die erhöhte Gefahr eines Angriffs der bewaffneten Gruppe M23 auf Goma, die Hauptstadt von Nord-Kivu in der östlichen Demokratischen Republik Kongo, alarmiert uns zutiefst. Ein solcher Angriff auf Goma birgt katastrophale Auswirkungen für Hunderttausende von Zivilisten, die einem erhöhten Risiko von Menschenrechtsverletzungen und Missbrauch ausgesetzt sind, so die Sprecherin des UN-Menschenrechtsbüros, Ravina Shamdasani.
Die UN-Friedensmission MONUSCO zog sich im Juni 2024 aus Süd-Kivu zurück, seitdem verteidigen Friedenstruppen wichtige Positionen in Nord-Kivu, darunter Goma und Sake, wo die Kämpfe zwischen der M23, den kongolesischen Streitkräften und vielen anderen bewaffneten Gruppen weitergehen.
Seit Beginn dieses Jahres wurden allein in Nord- und Süd-Kivu etwa 400.000 Menschen vertrieben, berichtet die UN-Flüchtlingsagentur UNHCR. Die humanitäre Krise, die sich größtenteils unbemerkt von der Außenwelt abspielt, wird von UNHCR-Sprecher Matt Saltmarsh hervorgehoben, der berichtet, dass Bomben auf Lager für von der Gewalt vertriebene Menschen in Süd- und Nord-Kivu gefallen sind.
Die jüngsten Entwicklungen haben den UN-Generalsekretär am Donnerstag alarmiert, der besorgt über eine erneute Offensive der M23-Rebellen im Osten der DR Kongo und den „verheerenden Tribut“ an Zivilisten ist. Er fordert die M23 auf, ihre Offensive sofort einzustellen, sich aus allen besetzten Gebieten zurückzuziehen und das Waffenstillstandsabkommen vom 31. Juli 2024 einzuhalten.
Die Optionen für diejenigen, die in Lagern Schutz suchen, sind extrem begrenzt und drastisch. Die Provinzen Süd- und Nord-Kivu beherbergen bereits 4,6 Millionen Binnenvertriebene. UNHCR warnt vor Menschenrechtsverletzungen, darunter Plünderungen, Verletzungen, Morde, Entführungen und willkürliche Festnahmen von Vertriebenen, die für Rebellen gehalten werden. Die Krankenhäuser sind mit verletzten Zivilisten überfüllt, und verwundbare Frauen, Kinder und ältere Menschen leben unter überfüllten und prekären Bedingungen mit begrenztem Zugang zu Nahrung, Wasser und lebenswichtigen Dienstleistungen.
Team
Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.
Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.