Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Mail & Guardian - Südafrika

Denk dran, Trump: Auslandshilfe ist keine kostenlose Unterstützung – The Mail & Guardian

Der ⁤Gericht hat die⁣ Trump-Regierung angewiesen, vorübergehend einen Finanzierungsstopp für⁤ US-Hilfs- und Entwicklungsarbeit aufzuheben. Ich wurde vom Democracy Development Programme Südafrikas eingeladen, um meine Perspektiven⁤ zu den Auswirkungen der‍ Einstellung ‍der USAid-Operationen zu teilen, da Uganda ein Begünstigter der US-Finanzierung ist.

Ich lehne entschieden die weltweit verbreitete Vorstellung​ ab, dass ausländische Hilfe eine kostenlose Unterstützung ist, wie viele annehmen.

Die Einstellung der USAid-Operationen durch US-Präsident Donald Trump hat eine neue Debatte über ausländische Hilfe ausgelöst.

Hilfe, unabhängig davon, ob⁤ es sich​ um Infrastruktur, Gesundheit und ‍humanitäre Hilfe handelt, geht über ​die bloße ​Geldspende hinaus. Es⁢ ist eine bewährte Strategie in der Geopolitik.

Die Spende von Geld, Zuschüssen ​und anderen Ressourcen ​von einem Teil der Welt in einen anderen ist nicht nur für den Empfänger vorteilhaft.

Ausländische ​Hilfe ist zu einem Instrument der Soft Power geworden, durch das Supermächte ihre Vorherrschaft in anderen Teilen der Welt, insbesondere ⁣in ‍Entwicklungsländern, ⁢durchsetzen.

Während die Trump-Regierung das Versprechen⁢ einlöst, „Amerika wieder groß zu machen“, sollte sie nicht vergessen, dass die‌ „Größe“‍ der USA auf der Außenpolitik und dem globalen‍ Einfluss⁣ beruht.

Die Absicht der John F. Kennedy-Regierung bei der Gründung der USAid im Jahr 1961 war es, den Kampf um die‌ Herzen und Köpfe im Kalten Krieg zwischen der​ Sowjetunion und ⁤den USA zu gewinnen.

Der Kalte Krieg hat nie geendet; er hat lediglich seine⁤ Haut in einen wirtschaftlichen und geopolitischen Krieg gewechselt.

Durch ausländische Hilfe hat die USA ihre Sicherheit ⁢und ‌Interessen‌ weltweit gegenüber ⁤ihren Rivalen und Verbündeten gestärkt, ⁢daher ⁣sollte sie ausländische Hilfe niemals dämonisieren.

Der US-Außenminister und ⁤der amtierende⁣ Administrator der ‍USA, Marco Rubio, erklärten bei der Ausübung von Exekutivbefehlen zur Einstellung ausländischer ‍Hilfe: „Jeder Dollar, den wir ausgeben, jedes Programm, das wir finanzieren, jede Politik, die wir verfolgen, muss durch die Beantwortung einer der drei Fragen gerechtfertigt sein: Macht es ​Amerika⁣ sicherer,⁣ macht es Amerika stärker oder ‌macht es ‍Amerika wohlhabender?“

Aus meiner Beobachtung wurden alle drei Fragen ​in den letzten 63 Jahren beantwortet.

Die ausländische Finanzierung der USAid ⁣war gut für ihre Außenpolitik und für die Vermarktung Amerikas.

Durch ausländische‍ Hilfe⁤ genießt die USA‍ eine ​multilaterale‌ Vorherrschaft, was sie zu einer ‌sichereren und wohlhabenderen ‍Nation macht.

Es ist ein​ falsches‍ Narrativ, dass ⁢die⁣ USA das Geld der ‌US-Steuerzahler verschwenden.‍ Vielmehr ist ausländische Hilfe eine Investition.

lies auch:  Audi präsentiert den einzigartigen RS 6 Avant GT - Ein Blickfang!

Durch Programme ‍wie USAid werden Tausende von ‍Arbeitsplätzen ⁢für Amerikaner geschaffen.

Durch ausländische Hilfe hält ⁢die USA den Dollar als ‍dominante Währung auf der ganzen Welt. Welche Art von Multiplikatoreffekt auf solche Investitionen wollen Elon Musk und Trump?

In⁢ Uganda spendet die USA ‍fast 1 Milliarde Dollar. Da‍ Ugander in den ‍USA studieren und amerikanische Produkte, Technologie und Geheimdienstleistungen kaufen, holt sich die ‌USA dieses Geld in ⁣Form von Einnahmen, Zöllen und Überweisungen zurück.

Also ist ausländische Hilfe⁢ tatsächlich eine gegenseitige Zusammenarbeit,⁣ Partnerschaften ‍und Austausch von Möglichkeiten und Ressourcen.

Es ist nicht nur die USA;‌ China erweitert‍ seinen globalen Einfluss durch ausländische ⁢Hilfe, Kredite, Schulden und Infrastrukturunterstützung.

China bringt jetzt mehr​ Länder ⁢in⁣ seinen ​Einflussbereich durch Projekte wie die Belt ​and Road Initiative und das New Silk‌ Road Programm in Afrika und ⁣Lateinamerika.

Panama hat sich kürzlich aus ⁢Chinas ‌Straßen- und Gürtelprogramm zurückgezogen. Dies folgte Rubios Besuch des⁤ Panamakanals. Trump hatte Panama zuvor beschuldigt, „die Kontrolle über die strategische Wasserstraße an China ​abzugeben, trotz Dementis beider Länder“, berichtete Al Jazeera.

Die Trump-Regierung sollte ausländische Hilfe nicht als Verschwendung‌ abtun,⁣ da sie die multilaterale und bilaterale Beziehungen der USA stärkt.

Robert Kigongo ist ein Analyst für nachhaltige Entwicklung.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.