Alarmierende Eskalation der Gewalt in Nordwestsyrien

Der Alarm kommt‌ inmitten einer scharfen Eskalation ⁤der Kämpfe in der Provinz ⁣Aleppo, die sich auf Teile der Provinzen Idleb und Hama ausbreitet und die Situation volatil und unvorhersehbar macht. In⁢ einer Erklärung am Sonntag äußerte der‍ UN-Sondergesandte ‍für ‍Syrien, Geir O. Pedersen, ernste Bedenken über den dramatischen Wechsel der Frontlinien, einschließlich der Fortschritte von Hayat Tahrir⁣ al-Sham,​ einer vom Sicherheitsrat‌ als terroristische Gruppe eingestuften Gruppe, und verstärkter ⁢Regierungsluftangriffe. ⁢“In einem‌ Land, das‌ von fast⁢ 14 Jahren Krieg und Konflikt zerrissen ist, stellen die neuesten Entwicklungen ernsthafte Risiken für Zivilisten dar‌ und haben ernste Auswirkungen auf die regionale und ‍internationale⁢ Frieden ‍und Sicherheit“, sagte er. Er betonte die dringende Notwendigkeit, Zivilisten und zivile Infrastruktur zu schützen und forderte alle Parteien auf,‌ das Völkerrecht⁢ zu wahren. „Was wir heute⁤ in Syrien‍ sehen, ist ein Zeichen eines kollektiven Versagens, das zu dem geführt hat,‌ was seit vielen Jahren offensichtlich erforderlich ist – ein ​echter politischer ‍Prozess zur Umsetzung​ der ‌Resolution 2254 (2015) des Sicherheitsrates“, fügte Herr Pedersen hinzu.

Währenddessen betonte der UN-Humanitäre Koordinator für‌ Syrien,⁤ Adam Abdelmoula, die ⁤ernste humanitäre Krise‍ in Aleppo, wo die Gewalt ‌seit dem ‍27. November zivile Opfer ‍gefordert hat, darunter Frauen und Kinder, Familien ⁢vertrieben und lebenswichtige Dienste gestört hat. Er beschrieb​ die Situation als „tragisch“ und‌ forderte‍ alle⁢ Konfliktparteien auf, die Feindseligkeiten sofort⁢ einzustellen und den ⁢Schutz von Zivilisten, einschließlich der Sicherheit von Helfern, zu priorisieren. „Die Menschen in Syrien dürfen nicht mehr‌ leiden, und wir fordern, dass der ⁣Dialog eine Chance erhält“, sagte er.

Tausende sind vor der Gewalt geflohen, wie das ⁤Amt für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten ⁤(OCHA) berichtet. Die Gewalt in‍ Aleppo hat Tausende zur ⁤Flucht gezwungen, viele suchen Zuflucht in unsicheren ‌offenen Gebieten. Die wichtige Autobahn M-5 von Damaskus nach Aleppo ist zwischen der⁣ Stadt Saraqab (Idleb) und Aleppo unzugänglich. Ausgangssperren‍ wurden in Aleppo-Stadt am Freitag und Samstag verhängt, und alle ⁤öffentlichen Einrichtungen, einschließlich Universitäten‌ und Schulen, wurden​ geschlossen. ​Krankenhäuser sind mit Verletzten überlastet, während Banken und Geldautomaten kein Bargeld mehr haben. „Diese jüngste Eskalation der Feindseligkeiten kommt zu einer⁣ Zeit, in der unzählige Menschen,⁤ von denen‌ viele bereits das Trauma der Vertreibung erlitten haben, nun gezwungen sind, erneut zu‌ fliehen und ihre​ Häuser und Lebensgrundlagen zurückzulassen“, sagte Herr Abdelmoula. Er betonte auch die⁢ Schwere der lang anhaltenden Krise‌ und wies darauf hin, dass vor dem ⁤Zustrom von‍ mehr als einer halben ⁤Million ‌Rückkehrern ‌und ‌Flüchtlingen aus dem ⁣Libanon‌ seit September bereits über 16,7 Millionen Menschen humanitäre Hilfe benötigten. „Diese neueste Gewalt fordert ‍noch mehr Leben, die dringend gerettet werden müssen“, sagte er.

https://perspektiven-global.de/wp-content/uploads/2024/12/audio_1733138693.mp3?_=1
Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Veröffentlicht von

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Die mobile Version verlassen