Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

South China Morning Post - China (Hongkong)

Kampf um die Wiederbelebung von Kriegsruinen: Ukraine kämpft mit Minenräumung

Neun Monate russische Besatzung hinterließen mehr als die Hälfte von Inna Boikos 50.000 Hektar großem Bauernhof im Süden der Ukraine mit Schuttkratern, ausgebrannter Ausrüstung und gefährlichen Landminen übersät. Als sie und Hunderte anderer Bauern im November 2022 in ihre Dörfer in der Region Mykolayiv zurückkehrten, war sie entschlossen, die Felder zu räumen und erneut zu bepflanzen.

In den Anfangstagen des Krieges war Boiko jedoch auf sich allein gestellt, um dies zu erreichen, und nutzte improvisierte Drohnen und andere DIY-Vorrichtungen, um Gefahren zu beseitigen in dem, was zum am stärksten verminten Land der Welt geworden ist. Seitdem hat die Regierung der Ukraine ihre Bemühungen um internationale Hilfe verstärkt und eine Flut von Spezialmaschinen aus Japan sowie Mittel vom Philanthropen Howard Buffett angezogen, mit erstaunlichen Ergebnissen.

„Wir klopfen jetzt an jede Tür, sprechen über Geld, Ausrüstung – jede mögliche Unterstützung“, sagte Wirtschaftsministerin Yulia Svyrydenko im Oktober.

Obwohl die Ukraine nach wie vor ein wichtiger globaler Getreidelieferant ist, hat der Produktionsrückgang seit Beginn des Krieges die Lagerbestände von Mais, Weizen und Sonnenblumenöl knapp gemacht. Russland hat auch kürzlich die Angriffe auf Frachtschiffe im Schwarzen Meer verstärkt und eine Dürre in diesem Jahr hat die Bauern der Region beeinträchtigt, was zu Versorgungsrisiken führt, gerade als die Weltmarktpreise steigen.

Ein sicherer Zugang zu landwirtschaftlichen Flächen ist für ein Land, das als Kornkammer Europas bekannt ist, unerlässlich, und die Entminung der Ukraine könnte Jahrzehnte dauern. Zu Beginn der russischen Invasion waren mehr als 174.000 Quadratkilometer ihres Territoriums mit explosiven Minen übersät, eine Fläche größer als Griechenland, hauptsächlich von russischen Truppen, aber auch von der Ukraine.

lies auch:  Russlands Angriff auf die Ukraine: Wie beeinflusst er den Alltag? - 01/06/2024 - Welt