Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Hürriyet - Türkei

Israel in höchster Alarmbereitschaft nach dem Angriff des Irans! Israels Präsident Herzog: „Wir wollen keinen Krieg“

Die Antwort des Irans auf den Angriff Israels auf das iranische Konsulat in Damaskus am 1. April kam 12 Tage später. In der Nacht zum 13. April griff der Iran Israel mit Drohnen an. Was geschah nach diesen Schritten, die die Spannungen in der Region erhöhten?

KRIEGSKABINETT TAGT WIEDER

Es wurde berichtet, dass das israelische Kriegskabinett heute erneut zusammentreten wird, um die „Antwort“ auf den iranischen Angriff zu besprechen.

Channel 12 berichtet, dass das Kriegskabinett um 14.00 Uhr Ortszeit zusammenkommen wird.

Als Haupttagesordnungspunkt der Sitzung wurde die „Antwort“ Israels auf den iranischen Angriff vom 13. April genannt.

Das Kriegskabinett ist gestern zusammengekommen, um die Antwort auf den Iran zu besprechen. Nach Berichten in der israelischen Presse hatten die Mitglieder des Kriegskabinetts unterschiedliche Ansichten über die Antwort auf den Iran und konnten keinen Konsens erzielen.

Den Berichten zufolge waren sich die Mitglieder des Kriegskabinetts einig, auf den Iran zu reagieren, äußerten aber unterschiedliche Ansichten darüber, wann und wie man reagieren sollte.

Israel hat am 1. April einen Luftangriff auf das Gebäude des iranischen Konsulats in Damaskus durchgeführt. Bei dem Angriff wurden insgesamt 7 Angehörige der iranischen Revolutionsgarden, davon 2 im Rang eines Generals, getötet.

Nach diesem Angriff erklärte der Iran, dass er Vergeltung an Israel üben würde, und Israel erklärte, dass es auf die Angriffe des Irans reagieren würde.

In der Nacht des 13. April, 12 Tage nach dem Angriff, griff der Iran Israel mit Hunderten von Kamikaze-Drohnen, ballistischen Raketen und Marschflugkörpern an und gab bekannt, dass einige militärische Ziele getroffen worden seien. Israel erklärte, die meisten Angriffe seien von Luftabwehrsystemen abgefangen worden, aber eine Rakete habe eine Militärbasis im Süden getroffen.

HERZOG: WIR SIND NICHT AUF EINEN KRIEG AUS

Der israelische Staatspräsident Isaac Herzog sagte gegenüber CNN, dass Israel nach dem iranischen Angriff keinen Krieg anstrebe und dass „in dieser Situation ein Gleichgewicht herrschen muss“.

In seiner ersten Rede nach dem Angriff sagte Herzog: „Wir ziehen alles in Betracht. Wir handeln kaltblütig und rational“, sagte er. „Ich denke, wir arbeiten sehr konzentriert und sehr verantwortungsbewusst und ich bin zuversichtlich, dass wir eine Entscheidung treffen werden, die es uns ermöglicht, das israelische Volk zu schützen und zu verteidigen.“

„KEINE NENNENSWERTEN SCHÄDEN IN ISRAEL“

Ein hochrangiger US-Militärbeamter sagte, dass die Vereinigten Staaten nach den iranischen Angriffen keinen „signifikanten Schaden in Israel“ erlitten haben.

Der Sprecher der israelischen Armee, Daniel Hagari, sagte gestern, dass der Angriff geringfügige Schäden verursacht habe und eine Person verletzt worden sei.

Der Sprecher für Nationale Sicherheit im Weißen Haus, John Kirby, sagte, die Fähigkeit, weitreichende Schäden zu verhindern, sei eine Demonstration der „militärischen Überlegenheit“ Israels und ein Beweis dafür, dass der Iran nicht „die Militärmacht ist, die er zu sein vorgibt“.

In einer Erklärung gegenüber CNN sagte Kirby: „Das war eine unglaubliche Leistung; sie hat Israels militärische Überlegenheit bewiesen und, was ebenso wichtig ist, seine diplomatische Überlegenheit, dass es Freunde in der Region hat, dass es Freunde in der ganzen Welt hat, die bereit sind, ihm zu helfen.“

Das israelische Kriegskabinett trat nach dem Angriff zweimal zusammen. Israel diskutierte die Reaktion auf den iranischen Raketen- und Drohnenangriff auf sein Territorium und signalisierte, dass es nicht allein handeln würde, während die USA signalisierten, dass sie Israel im Falle eines Vergeltungsangriffs nicht unterstützen würden.

lies auch:  David Cameron ist entweder ein Idiot oder wahnhaft

Zwei Mitglieder des dreiköpfigen israelischen Kriegskabinetts haben Erklärungen abgegeben, die darauf hindeuten, dass sie die Reaktion auf den ersten direkten Angriff des Irans auf israelisches Gebiet längerfristig betrachten.

In der israelischen Presse wurde behauptet, Tel Aviv habe „im letzten Moment“ von einem Gegenangriff abgesehen, nachdem der israelische Premierminister Binyamin Netanyahu sich mit US-Präsident Joe Biden getroffen hatte.

Der israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant sagte, die erfolgreiche Reaktion auf den Angriff durch die Luftwaffe des Landes und einige seiner Verbündeten sei eine Gelegenheit für eine neue „strategische Allianz“ gegen den Iran.

Auf die Äußerungen von Gallant folgte die folgende Erklärung von Benny Gantz, einem Mitglied des Kriegskabinetts: „Israel wird eine regionale Koalition aufbauen und der Iran wird den Preis dafür zur rechten Zeit zahlen.“

Andererseits sagten US-Beamte, dass Biden zum ersten Mal am 4. April Informationen über den geplanten Angriff des Irans erhalten habe.

DER CHEF BEZEICHNETE DEN ANGRIFF ALS „SELBSTVERTEIDIGUNG“.

Der iranische Präsident Ibrahim Reisi sagte, dass Israel für seinen Angriff auf das iranische Konsulat in Syrien mit einem vom Korps der Revolutionsgarden organisierten Angriff bestraft wurde.

Die offizielle iranische Agentur IRNA veröffentlichte die Erklärung Reisis zum Angriff seines Landes auf Israel.

Reisi argumentierte, dass die Operation gegen Israel in „Selbstverteidigung“ gegen den Angriff auf das iranische Konsulat in Syrien durchgeführt wurde.

Der iranische Präsident Reisi erklärte, dass man auf jeden Versuch, sein Land anzugreifen, härter reagieren werde.

Hossein Salami, der Kommandeur des Korps der Islamischen Revolutionsgarden (IRGC), sagte, man werde „Israel angreifen, wenn es iranische Interessen und Elemente angreift“.

IRANISCHER AUSSENMINISTER: WIR HABEN NICHT DIE ABSICHT, DIE OPERATION FORTZUSETZEN

Der iranische Außenminister Hossein Amir Abdollahian sagte in einer Erklärung: „Die Ausübung unseres Rechts auf Selbstverteidigung ist ein Beweis für die verantwortungsvolle Haltung des Irans gegenüber dem regionalen und internationalen Frieden und der Stabilität. Die Islamische Republik Iran hat nicht die Absicht, die Verteidigungsoperation nach diesem Stadium fortzusetzen. Sie wird jedoch, wenn nötig, nicht davor zurückschrecken, die legitimen Interessen des Landes gegen jegliche Aggression zu verteidigen.“

„Etwa 72 Stunden vor unseren Operationen haben wir unsere Freunde und Nachbarn in der Region darüber informiert, dass die Antwort des Irans auf Israel entschieden, legitim und unumkehrbar ist“, sagte Abdullahiyan gestern auf einer Pressekonferenz.

*Das Bildmaterial zu dieser Nachricht wurde von AA und AP zur Verfügung gestellt.

https://www.haberturk.com/iran-in-saldirisinin-ardindan-israil-alarma-gecti-3677520?rand=725

Es handelt sich hierbei um Veröffentlichungen von der Tageszeitung Hürriyet aus der Türkei. Wir haben diese lediglich übersetzt. Dies soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung darstellen. Mehr über uns erfahrt Ihr auf „Über Uns“