Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

South China Morning Post - China (Hongkong)

Chinas und Japans Bemühungen um Versöhnung in einer chaotischen Welt

China und Japan müssen über ihre politischen Streitigkeiten hinwegkommen und ihre wirtschaftlichen Beziehungen stärken, um mit einer zunehmend chaotischen globalen Ordnung umzugehen, forderten Vertreter beider Länder auf einem wichtigen Gipfeltreffen am Donnerstag.

Die Beziehungen zwischen den asiatischen Mächten sind in den letzten Jahren zunehmend angespannt, verschärft durch Japans Unterstützung der US-Bemühungen, den Export von Chips nach China einzuschränken, sowie durch die brutalen Messerattacken auf japanische Staatsbürger in China im Juni und September.

Auf dem jährlichen Tokyo-Beijing Forum zeigten sich jedoch Anzeichen eines erneuten Wunsches, die Beziehungen neu zu gestalten, da Teilnehmer beider Seiten die Notwendigkeit einer verstärkten Zusammenarbeit betonten.

„Das multilaterale Freihandelssystem bricht zusammen, und mehrere Krisen – darunter die globale Erwärmung sowie die Sicherheit von Nahrungsmitteln und Energie – rücken auch tagtäglich näher“, sagte Wu Jianghao, Chinas Botschafter in Japan.

China und Japan müssen in mehreren Bereichen enger zusammenarbeiten, um mit dieser wachsenden Unsicherheit umzugehen, „insbesondere in Bezug darauf, wie KI richtig eingesetzt werden kann“, so Wu.

„Unsere Bemühungen sollten sich jetzt darauf konzentrieren, zumindest den freien Handel zwischen China und Japan zu gewährleisten, und dann können wir über den globalen freien Handel nachdenken“, sagte Lou Jiwei, ehemaliger chinesischer Minister.

Lou Jiwei, Chinas Finanzminister von 2013-2016, sagte, dass China und Japan zusammenarbeiten müssen, um sich angesichts der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit zu schützen, die durch die Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten ausgelöst wurde.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

lies auch:  UBS senkt Chinas 2025 GDP-Prognose wegen Trump - Spannung steigt!

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.