Trump’s widersprüchliche Ziele: Ein Balanceakt

Jason Furman, ein 55-jähriger Wirtschaftspolitik-Professor an der Harvard Kennedy School und ein nicht ansässiger Senior Fellow am‍ Peterson Institute for International Economics, einem transatlantischen Think Tank mit Sitz in Washington, gab der Tageszeitung Le ⁢Monde ⁤eine nüchterne Analyse der ersten Monate von ⁣Donald Trump im ⁣Amt.

Man kann sich bei Donald Trump ‌nur sicher sein, dass sich die Dinge ändern werden, und es ist nie vorbei. Es ist nie vorbei. Also denke⁤ ich,⁤ dass es wahrscheinlich⁢ für die nächsten⁣ paar‍ Monate⁣ eine Atempause gibt, aber in zwei Jahren, wenn die Vereinigten⁢ Staaten immer noch ein Handelsdefizit mit Europa haben, kommen wir dann zu ⁢einer Vielzahl neuer Zölle?⁢ Ich habe keine Ahnung.

Fühlen ‍Sie, ​dass ⁢innerhalb ⁣der Trump-Regierung ⁣eine Fraktion zwischen Finanzminister Scott Bessent, der anscheinend Kompromisse⁣ sucht, dem protektionistischen Berater Peter Navarro und dem Präsidenten selbst vorherrscht?

Es handelt sich hierbei um Veröffentlichungen ⁤von der Tageszeitung Le Monde aus Frankreich. Wir⁣ haben⁣ diese lediglich übersetzt und‌ umgeschrieben. Dies soll eine Möglichkeit der freien ‌Willensbildung darstellen. Mehr ⁤über uns erfahrt Ihr auf ⁤“Über ⁤Uns“

https://perspektiven-global.de/wp-content/uploads/2025/05/audio_1747480555.mp3?_=1
Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Veröffentlicht von

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Die mobile Version verlassen