Russland droht mit Raketen in Asien bei US-Waffenlieferungen an China

Sergei Ryabkov, einer der stellvertretenden Außenminister Russlands, sagte am Montag, dass Moskau erwägt, seine Kurz- bis Mittelstreckenraketen im asiatisch-pazifischen Raum zu stationieren. In einem Gespräch mit den russischen Staatsmedien beschrieb Ryabkov diese Option als mögliche Reaktion auf Berichte, dass die USA ihre eigenen Systeme in der Region stationieren könnten. „Natürlich ist dies eine der Optionen, die bereits viele Male diskutiert wurden“, sagte Ryabkov laut der staatlichen Nachrichtenagentur TASS. Er wurde von einem Reporter gefragt, ob Russland seine Raketen in asiatischen Ländern stationieren könnte. „Das Auftauchen entsprechender amerikanischer Systeme in jeder Region der Welt wird unsere weiteren Schritte vorbestimmen, einschließlich der Organisation unserer militärtechnischen Antwort“, fügte er hinzu. Ryabkovs Äußerungen deuten auf das Potenzial hin, dass Russland in eine Region vordringt, die bisher hauptsächlich ein Brennpunkt für Spannungen zwischen Washington und Peking war.
https://perspektiven-global.de/wp-content/uploads/2024/11/audio_1732618874.mp3?_=1

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Veröffentlicht von

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Die mobile Version verlassen