Russland in Alarmbereitschaft: Voronezh nach Drohnenangriffen aus der Ukraine erneut im Ausnahmezustand

Nach einem nächtlichen Drohnenangriff der Ukraine hat Russland erneut⁤ einen Notstand in einem Teil der ‌angrenzenden Region Voronezh erklärt. Russische Streitkräfte haben fünf ⁤Drohnen abgefangen. Trümmerteile lösten ein Feuer aus, das zur Detonation von Sprengstoff führte, sagte der ⁣örtliche⁣ Gouverneur Alexander Gusev laut ⁣der Nachrichtenagentur Reuters. Bei ‌den Angriffen wurden keine Gebäude beschädigt. Dennoch veranlasste​ es ⁣die Behörden, Notfallmaßnahmen in den Siedlungen im‍ Bezirk Ostrogozhsky zu verhängen und ‌200 Personen zu evakuieren.

Am 7. August wurde nach einem ukrainischen Drohnenangriff, der ein ⁢Lagerfeuer⁣ auslöste, ​in Teilen der Region Voronezh der Notstand ausgerufen, kündigte ⁤der Gouverneur der Region an. „Es gab keine Verletzten“, sagte Alexander Gusev in der Telegramm-App und fügte hinzu, dass einige Bewohner im Bezirk Podgorensky evakuiert ‌wurden. „Die Detonation von explosiven Objekten dauert⁤ an“, sagte Gusev und wies auf anhaltende‍ Risiken in dem betroffenen Gebiet hin.

„Mehrere Drohnen⁣ wurden in der Nacht über⁣ der‍ Region Voronezh von Luftabwehrsystemen entdeckt und zerstört“, schrieb Alexander Gusev in Telegramm. „Ihre herabfallenden Trümmerteile⁢ lösten‍ ein Feuer in einem Depot im Bezirk Podgorenski aus, ⁤wo Sprengstoffe⁤ zu detonieren begannen“, sagte Gusev und fügte hinzu, dass es keine Anzeichen ‌dafür gebe, dass jemand verletzt worden sei. Russland und die Ukraine haben seit dem ⁤Beginn der militärischen Operation Russlands im‌ Februar 2022⁣ umfangreich Drohnen eingesetzt, ⁣darunter auch große Sprengkörper mit einer Reichweite von​ Hunderten von Kilometern.

https://timesofindia.indiatimes.com/world/europe/russia-again-declares-emergency-in-voronezh-after-ukrainian-drone-attacks/articleshow/112758464.cms?rand=351

https://perspektiven-global.de/wp-content/uploads/2024/08/audio_1724487964.mp3?_=1
Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Veröffentlicht von

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Die mobile Version verlassen