Hamas befreit drei weitere israelische Geiseln im Rahmen des Gaza-Waffenstillstands

Hamas hat am Samstag, den 8. ​Februar, drei weitere Geiseln freigelassen, alles israelische Zivilisten, im Rahmen des Waffenstillstandsabkommens mit Israel. Die Geiseln ‍Eli Sharabi, 52 Jahre⁤ alt; Or Levy, 34 Jahre alt; und Ohad Ben Ami, 56 Jahre alt; wurden auf einer Bühne in der zentralen Stadt Deir el-Balah im Gazastreifen präsentiert, wo sie von⁢ maskierten Hamas-Kämpfern der Menge ‌vorgeführt​ und gezwungen wurden, Aussagen abzugeben. Anschließend wurden sie dem Roten Kreuz übergeben. Israel bestätigte, dass es die drei Männer erhalten habe.

Eine israelische ​Kampagnengruppe für die Familien ⁢von Geiseln, die in ‍Gaza festgehalten werden, verurteilte ⁤die „beunruhigenden Bilder“ ⁤der drei abgemagerten Gefangenen, die gezwungen wurden, auf der Bühne vor ihrer Freilassung zu sprechen. „Die beunruhigenden ⁤Bilder von‍ der⁢ Freilassung von Ohad, ​Eli und Or dienen ​als ein weiterer deutlicher ‍und schmerzhafter Beweis, der keinen Raum für Zweifel lässt – es gibt keine Zeit ​zu verlieren⁤ für die Geiseln! Wir müssen sie alle herausholen, bis zur letzten‌ Geisel. Jetzt!“ sagte das Forum für Geiseln und vermisste Familien in ⁢einer Erklärung.

Das Büro des israelischen Premierministers Benjamin Netanyahu, dessen niedergeschlagenes Bild auf​ einem Banner am Übergabeort in Deir⁢ el-Balah zu sehen war, sagte, dass‍ die Bilder aus Gaza „schockierend“ seien.

Israels ​Präsident Isaac Herzog verurteilte die Behandlung der Geiseln,​ die auf der Bühne zur Schau gestellt wurden: „Die ganze Welt muss direkt auf Ohad, Or und Eli schauen – nach 491 Tagen der Hölle zurückkehren, ausgehungert, abgemagert und gequält – die in einem zynischen ‌und ⁣grausamen Spektakel von niederträchtigen Mördern ausgebeutet werden“, ‍schrieb Herzog. Er fügte hinzu, dass ⁢die Behandlung der Geiseln einem „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ gleichkomme.

Alle Geiseln wurden während des Angriffs der ⁢Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 entführt, der den Krieg auslöste. Im Gegenzug soll Israel Dutzende palästinensische⁢ Gefangene‍ freilassen, was der fünfte Austausch seit Beginn des Waffenstillstands am⁣ 19. Januar⁣ wäre. In dieser Zeit wurden bereits achtzehn Geiseln und mehr als 550 palästinensische Gefangene freigelassen.

Die erste Phase des Waffenstillstands sieht die Freilassung von 33 Geiseln und ​fast 2.000 Gefangenen, ​die ​Rückkehr von Palästinensern in den nördlichen Gazastreifen und eine Erhöhung der ⁤humanitären Hilfe für das ​verwüstete Gebiet vor. In der letzten Woche durften verwundete Palästinenser erstmals​ seit Mai⁣ den ⁢Gazastreifen in Richtung Ägypten verlassen.

Sharabi und Ben⁣ Ami‌ wurden beide von Kibbutz Beeri, einer der am‌ stärksten betroffenen landwirtschaftlichen Gemeinden im⁣ Hamas-Angriff, als⁣ Geiseln genommen. Levy wurde vom Nova-Musikfestival ⁣entführt, als er sich in einem Schutzraum‍ aufhielt, als die Kämpfer eintrafen.

Die 183 palästinensischen Gefangenen, die am Samstag von Israel freigelassen‌ werden sollen, umfassen ⁤18 Personen, die lebenslange Haftstrafen für tödliche Angriffe verbüßen,‌ 54 Personen, die langjährige Haftstrafen verbüßen, und 111 Palästinenser aus dem Gazastreifen,⁢ die nach dem Angriff vom 7. ⁤Oktober ​festgenommen wurden. Alle sind Männer im Alter von 20 bis​ 61 Jahren. Während Israel sie‌ als Terroristen betrachtet,​ sehen die Palästinenser sie als Helden im Kampf gegen ⁤die israelische Besatzung. So gut wie jeder Palästinenser hat einen ⁣Freund, Verwandten oder Bekannten, der ‍im Gefängnis war.

Von den‌ 72 ⁤Sicherheitshäftlingen, die am Samstag freigelassen werden, stammen fünf aus Ostjerusalem, 14​ aus ‍dem Gazastreifen und⁢ die übrigen 53 ⁤aus dem besetzten Westjordanland. Sieben sollen vor ⁣ihrer ‌weiteren ⁤Abschiebung nach Ägypten überstellt werden.

Insgesamt werden am⁤ Samstag 47 Gefangene aus dem Ofer-Gefängnis ‌im Westjordanland freigelassen und an der Betunia-Grenzübergangsstelle in der Nähe des Verwaltungszentrums von Ramallah in die palästinensische Obhut überführt, wo⁢ Dutzende von⁤ Verwandten, Freunden und ‌Unterstützern einen heldenhaften Empfang für die Rückkehrer vorbereiteten. Die palästinensischen Sicherheitshäftlinge wurden⁢ wegen Straftaten von Bombenanschlägen bis ‌zur Beteiligung an militanten Organisationen festgenommen, teilweise bis vor Jahrzehnten.

Darunter ist Iyad Abu Shakhdam, 49 Jahre alt, der seit fast 21 Jahren wegen seiner Beteiligung an Hamas-Militärangriffen‍ in dicht besiedelten zivilen ⁤Gebieten, bei⁤ denen Dutzende ‍von ‌Israelis während des palästinensischen Aufstands ⁣Anfang der 2000er Jahre⁤ getötet wurden, inhaftiert ist. Dazu⁣ gehört auch ein ‍berüchtigter Selbstmordanschlag in einem Bus in Israels ‍südlicher Wüstenstadt Beersheba im Jahr 2004, bei dem 16 Menschen getötet wurden, darunter ein 4-jähriges Kind.

Ein​ weiterer ‌ist Jamal al-Tawil, ein prominenter Hamas-Politiker im besetzten​ Westjordanland und ehemaliger⁤ Bürgermeister des Dorfes al-Bireh, das an Ramallah angrenzt. ​Er hat ​fast zwei Jahrzehnte in israelischen Gefängnissen verbracht, wobei das Militär seine letzte Festnahme im Jahr 2021 wegen seiner angeblichen Beteiligung an gewalttätigen Unruhen und Bemühungen zur Festigung der‌ Hamas-Führung im Westjordanland meldete. Er wurde in administrative ⁤Haft überführt, eine ‍wiederholt verlängerbare sechsmonatige⁣ Periode, in der‌ Verdächtige ohne Anklage oder Prozess festgehalten werden.

Israel eroberte das Westjordanland, ​den Gazastreifen und Ostjerusalem im Nahostkrieg von 1967. Die Palästinenser wollen alle‍ drei Gebiete für ihren zukünftigen Staat.

Präsident Donald Trumps erstaunlicher Vorschlag, die‌ palästinensische Bevölkerung aus dem Gazastreifen zu⁤ evakuieren, der von Israel begrüßt, aber von‍ den Palästinensern und der Mehrheit der internationalen Gemeinschaft vehement abgelehnt wurde, scheint die aktuelle Phase des Waffenstillstands, der‍ bis Anfang März ‍läuft, nicht ⁣beeinflusst zu haben.

Es könnte jedoch die Gespräche über die zweite und schwierigere Phase komplizieren, ​in der Hamas weitere Dutzende Geiseln ⁣freilassen soll, um einen dauerhaften Waffenstillstand zu erreichen. Hamas ⁣könnte zögern, weitere Gefangene freizulassen – ‍und ihr wichtigstes Druckmittel zu verlieren -, wenn‍ sie glaubt, dass die USA und Israel ernsthaft daran interessiert sind, das Gebiet ⁤zu entvölkern,‍ was nach Ansicht von Menschenrechtsgruppen gegen internationales Recht verstoßen würde.

Es ist nicht klar, ob Israel und Hamas bereits ⁢Verhandlungen über diese zweite Phase begonnen haben. Israel sagt, dass ​es immer noch entschlossen ist, Hamas zu zerstören, auch nachdem die militanten Gruppe ihre Herrschaft⁢ über den Gazastreifen⁢ innerhalb weniger Stunden nach dem letzten Waffenstillstand wiederhergestellt hat. Ein wichtiger rechtsextremer ‌Partner in Netanyahus Koalition fordert, dass der Krieg nach Abschluss der ersten Phase des Waffenstillstands wieder aufgenommen wird. Hamas sagt, dass sie die verbleibenden Geiseln nicht freilassen ‌wird, ‌ohne ein Ende des Krieges und einen vollständigen ⁢israelischen ⁢Rückzug aus dem ​Gazastreifen. Der⁢ Krieg könnte Anfang März‌ wieder aufgenommen werden, wenn keine Einigung erzielt wird.

Bei dem Angriff vom ‍7.⁣ Oktober, der ‌den Krieg begann, wurden etwa 1.200 ​Menschen, hauptsächlich‌ Zivilisten, getötet. Über 47.000 Palästinenser wurden in Israels Vergeltungsluft- und Bodenkrieg ⁤getötet, mehr ⁤als die Hälfte davon Frauen und Kinder, so das Gesundheitsministerium des Gazastreifens, das‍ nicht angibt, wie viele der Toten Kämpfer waren. Das ⁢israelische‍ Militär sagt, es ⁣habe über 17.000 Kämpfer getötet, ohne Beweise⁢ vorzulegen. Es⁤ macht Hamas für zivile‍ Todesfälle verantwortlich, weil ihre ​Kämpfer in Wohnvierteln⁢ operieren.

Autor: Le Monde mit AP

https://perspektiven-global.de/wp-content/uploads/2025/02/audio_1739015912.mp3?_=1
Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Veröffentlicht von

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Die mobile Version verlassen