Website-Icon Perspektiven Global

Gaza: Neue UN-Bericht warnt vor möglichen Gräueltaten

Der Bericht beschreibt die schreckliche Realität, mit ​der sowohl die Menschen in Israel als auch ‌in Gaza seit dem 7. Oktober 2023 konfrontiert sind. Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte,⁤ Volker Türk, betonte die Notwendigkeit, dass Israel seinen Verpflichtungen aus dem Völkerrecht und den ⁣Kriegsregeln vollständig und unverzüglich nachkommt.

Er sagte: „Es ist unerlässlich,‍ dass die Vorwürfe schwerwiegender Verstöße gegen das Völkerrecht durch glaubwürdige und unparteiische ‍Gerichtsorgane geprüft werden und dass in der Zwischenzeit alle relevanten⁤ Informationen und Beweise gesammelt⁤ und bewahrt werden.“

Der UN-Hochkommissar sagte, dass dies angesichts des Gesamtbildes⁤ des Verhaltens ⁣im‍ Bericht und unter​ Berücksichtigung der jüngsten Ereignisse, einschließlich der⁣ laufenden Operationen ‍Israels im​ nördlichen Gaza und ⁤der Verabschiedung von Gesetzen, die die Aktivitäten⁤ der UN-Agentur​ für palästinensische Flüchtlinge, UNRWA, betreffen, noch kritischer und dringlicher sei.

Die detaillierte Analyse der Verstöße umfasst den Zeitraum von November 2023 bis April 2024 und untersucht umfassend die Tötung von Zivilisten und Verstöße gegen das Völkerrecht, die ‌in vielen Fällen Kriegsverbrechen gleichkommen‌ könnten.

Wenn diese Verstöße im‍ Rahmen eines weit verbreiteten oder systematischen Angriffs auf ‌eine Zivilbevölkerung begangen ⁤wurden, der einer staatlichen‌ oder organisatorischen⁢ Politik folgt, könnten⁤ diese Verletzungen nach dem Bericht Verbrechen gegen die Menschlichkeit darstellen.

Der Bericht warnte davor, dass diese Verstöße, ⁤wenn sie mit der Absicht begangen wurden,​ eine nationale, ethnische,​ rassische oder religiöse Gruppe‌ ganz oder teilweise zu zerstören, auch Völkermord darstellen könnten.

Die Internationalen Gerichtshof (IGH) hat in ⁢seiner Reihe von Anordnungen zu ​vorläufigen Maßnahmen die internationalen Verpflichtungen Israels hervorgehoben, Akte des Völkermords und damit verbundenes verbotenes Verhalten zu verhindern,‌ zu schützen und zu bestrafen, so der Bericht.

Bewaffnete palästinensische Gruppen haben ebenfalls Feindseligkeiten durchgeführt, die wahrscheinlich zu Schäden an Zivilisten beigetragen haben, so ⁢der Bericht.

Am 7. Oktober ⁤2023 haben Hamas und andere palästinensische Militante laut dem Bericht in großem Umfang schwerwiegende Verstöße gegen das Völkerrecht begangen, darunter Angriffe auf ‍israelische und ausländische Zivilisten, ⁢Tötung⁤ und Misshandlung von Zivilisten, sexuelle Gewalt, Zerstörung ziviler Objekte und Geiselnahmen.

Diese Handlungen könnten nach dem Bericht Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit darstellen, der feststellte, dass Hamas und andere ⁢bewaffnete⁤ Gruppen nach dem 7. Oktober diese Angriffe und Verstöße gefeiert⁤ haben, was sowohl „zutiefst beunruhigend als⁢ auch völlig inakzeptabel“ sei.

Herr Türk erinnerte daran, dass Staaten verpflichtet sind,‌ Maßnahmen zu ​ergreifen, um Gräueltaten zu verhindern, ⁣und forderte sie​ auf, die ⁢Arbeit der Rechenschaftsmechanismen, ​einschließlich des Internationalen Strafgerichtshofs⁣ (IStGH) im Zusammenhang ‍mit dem​ aktuellen Konflikt, zu unterstützen.

Der Bericht wies auch auf wiederholte Aussagen israelischer Beamter hin, die das Ende des Konflikts ⁣als abhängig von der vollständigen Zerstörung Gazas und dem ⁤Exodus des palästinensischen Volkes betrachten.

Darüber⁢ hinaus dokumentierte ‍er Bemühungen zur Rechtfertigung von‍ Diskriminierung, Feindseligkeit und Gewalt gegenüber den Palästinensern, einschließlich ihrer Eliminierung.

Der Bericht zeigte, wie Zivilisten die Hauptlast der‍ Angriffe trugen, einschließlich der anfänglichen „vollständigen Belagerung“ Gazas durch israelische Streitkräfte sowie​ der fortgesetzten rechtswidrigen Versäumnisse der israelischen Regierung, humanitäre Hilfe zuzulassen, zu erleichtern und​ sicherzustellen, die Zerstörung ziviler Infrastruktur ‍und wiederholte Massenvertreibungen.

Dieses⁣ Verhalten der israelischen Streitkräfte hat nach Angaben des Berichts beispiellose Tötungen, Todesfälle, Verletzungen, Hunger, Krankheiten und Seuchen verursacht.

Das UN-Menschenrechtsbüro,⁤ OHCHR, hat die persönlichen‍ Daten der durch Schläge, Beschuss und andere Feindseligkeiten getöteten Personen‍ in Gaza überprüft und festgestellt, dass fast 70 Prozent Kinder und Frauen⁢ waren, was‌ auf eine systematische Verletzung der grundlegenden Prinzipien des humanitären Völkerrechts, einschließlich Unterscheidung und Verhältnismäßigkeit, hinweist.

Die Fortsetzung dieser ⁣Angriffe, die gleichmäßig über die Bevölkerung hinweg töten, „zeigt eine offensichtliche Gleichgültigkeit gegenüber dem Tod von Zivilisten und den Auswirkungen der gewählten Mittel und Methoden des Krieges“, so der Bericht.

Die meisten der überprüften Todesfälle betreffen Kinder.

https://perspektiven-global.de/wp-content/uploads/2024/11/audio_1731232935.mp3?_=1
Die mobile Version verlassen