Website-Icon Perspektiven Global

Spannender Besuch des Vatikans bei der Bruderschaft des heiligen Petrus (FSSP)

Die Bruderschaft des heiligen Petrus ist⁣ eine ⁣internationale Gemeinschaft, die⁢ dem Apostolischen Stuhl untersteht. Die FSSP hat Priester auf der‍ ganzen‌ Welt⁢ und feiert in⁣ ihren Kirchen die⁣ traditionelle Messe im römischen Ritus.

Unter Papst Franziskus sind Einschränkungen im Zusammenhang mit ⁤der traditionellen⁢ lateinischen Messe und den Priestern, ​die sie zelebrieren, bekannt. Ein Beispiel​ dafür ist das ⁣Motu Proprio Traditionis custodes, das in vielen Diözesen weltweit⁤ die Feier der ⁢traditionellen Liturgie stark ​eingeschränkt oder ganz abgeschafft hat.

Aufgrund ‍dieser Einschränkungen wurde im ‍November 2023 auf Anordnung ⁢von Papst Franziskus⁢ Bischof Joseph Strickland ⁤aus dem Bistum Tyler in Texas entfernt, ​der sich gegen die Anordnung zur⁢ Beschränkung der sogenannten Tridentinischen Messe widersetzte.

Zu ⁤Beginn dieser Woche kündigte die Bruderschaft des heiligen Petrus eine bevorstehende apostolische Visitation des Vatikans an. Es wurde auch mitgeteilt, dass nach Informationen der⁢ vatikanischen Behörden „dieser Besuch keine Probleme‌ der Bruderschaft‌ zum ‍Ursprung hat“. Die ‌Visitation wird ⁢vom Dikasterium für ⁤die Institute ⁢des geweihten Lebens und die Gesellschaften ​des apostolischen Lebens durchgeführt, das sich in den letzten ⁤3 Jahren ⁢mit‌ der FSSP und ähnlichen⁢ priesterlichen Instituten befasst hat.

Im Jahr 2022 traf Papst Franziskus die Priester der Bruderschaft des heiligen Petrus und präsentierte ein neues Dokument zur Zukunft der Institute, die an den traditionellen Sakramenten festhalten. Aus dem⁢ Dekret⁢ geht hervor, dass Priester aus Versammlungen, die die traditionelle Heilige Messe und andere Sakramente feiern, dies weiterhin tun können, da die liturgischen Bücher von 1962 die Grundlage ⁢ihres​ Bestehens bilden und in​ ihre Verfassung eingetragen sind.

Jedoch können die Priester gemäß dem ​Dekret ‌diese Rechte nur in ihren eigenen Kirchen und‍ Kapellen ausüben und benötigen die Zustimmung ⁣des örtlichen Bischofs ‍unter denselben Bedingungen (wie im ‌Motu Proprio​ Traditionis custodes festgelegt), die gemäß⁤ dem Willen von Papst Franziskus⁢ auch für ⁤andere Geistliche gelten sollen. Darüber⁣ hinaus heißt es ‍in dem Dokument: ⁤“Ohne die oben genannten Bestimmungen zu beeinträchtigen,‍ schlägt der⁣ Heilige Vater vor, auch die Bestimmungen des Motu‍ Proprio Traditionis Custodes soweit wie möglich zu berücksichtigen“.

https://perspektiven-global.de/wp-content/uploads/2024/09/audio_1727663491.mp3?_=1
Die mobile Version verlassen