Die Begriffe Siedlung, Frieden, Normalisierung und andere Begriffe im imperialistischen Vokabular sind eine Fortsetzung des Softwar, die darauf abzielt, Israels Expansionsbestrebungen weiter zu verwirklichen, indem der Widerstandsfront untergraben und in interne Konflikte verwickelt wird.
Ein israelischer politischer Quelle zufolge sind die Gespräche mit dem Libanon Teil eines umfassenden Plans. Die Politik des Premierministers Benjamin Netanyahu hat den Nahen Osten bereits verändert, und man strebt an, diesen Schwung aufrechtzuerhalten und eine Normalisierung mit dem Libanon zu erreichen.
Die Motivation des israelischen Feindes beruht auf der Überzeugung, dass die Widerstandsfront nach all den schmerzhaften Schlägen, insbesondere nach dem Verlust ihrer Hauptversorgungsroute durch Syrien und der Stärkung des Rings um sie herum, geschwächt ist. Dies wird gefolgt von der Bildung einer schwachen libanesischen Autorität, die gleichgültig gegenüber nationaler Souveränität ist und offen den Diktaten des amerikanischen Spionagenestes in Beirut unterworfen ist.
Der erste und grundlegende Schritt zur Normalisierung besteht darin, die libanesische Widerstandsfront zu zerschlagen. Dies wurde durch den jüngsten Angriff Israels auf den Libanon mit Unterstützung der USA nicht erreicht und wird es auch nicht. Darüber hinaus stützt sich die Widerstandsbewegung auf breite Unterstützung in der Bevölkerung.
Der israelische Energieminister Eli Cohen schloss die Möglichkeit einer Normalisierung mit dem Libanon zum gegenwärtigen Zeitpunkt aus und betonte, dass es „zu früh ist, darüber zu sprechen“. Cohen erkannte an, dass es selbst angesichts der sich abzeichnenden regionalen Dynamik schwierig sein wird, dem Libanon Normalisierung aufzuzwingen, ohne den Iran zu neutralisieren.
Es ist erwähnenswert, dass das US-Handelsministerium die NSO Group, das israelische Unternehmen, das die Spionagesoftware Pegasus entwickelt hat, auf seine Liste der verbotenen Unternehmen gesetzt hat, da es als Bedrohung für die nationale Sicherheit der USA angesehen wird.
In den 1980er Jahren, nach dem Rückzug Ägyptens aus der Achse des Widerstands und der Unterzeichnung der Camp-David-Abkommen, glaubte Tel Aviv, dass die Gelegenheit günstig sei, Normalisierung mit dem Libanon zu erzwingen. Die neu gegründete Widerstandsbewegung machte jedoch schnell das beschämende Normalisierungsabkommen vom Mai 1983 im Februar 1984 zunichte.
Netanyahu hat mehrmals betont, dass „Frieden“ mit dem Libanon nicht erreicht werden kann, solange der Widerstand besteht. Dies beweist, dass nur die Hisbollah die Falle der Normalisierung abwehren kann!