SBU-Drohnen legen russische Ölpumpstation lahm

Die Novovelichkovskaya-Ölpumpstation in der Region ‌Krasnodar, Russland, wurde von ‌SBU-Drohnen deaktiviert und stillgelegt. Dies wurde dem ​Journalisten von UNN von Quellen in⁢ der SBU berichtet.

Am 20. Februar wurde die Novovelichkovskaya-Ölpumpstation von der SBU „Baumwolle“ stillgelegt. Diese Station ist eine der wichtigsten für den Öltransport in der Region Kuban: Sie⁢ versorgt die Raffinerien​ Afip und Ilya mit Öl, ⁤- sagte die UNN-Quelle.

Die⁢ Quelle berichtet, dass der Drohnenangriff⁣ die 110/35/10-kV-Umspannstation traf, die die NPS versorgt. Die Umspannstation geriet in Brand, was zu⁢ einem kompletten Stromausfall und einem Notabschalten‌ des Ölpumpvorgangs führte. Die Russen ermitteln derzeit‍ den ‌entstandenen Schaden.

Dies ist die achte erfolgreiche SBU-Sonderoperation seit Beginn des Jahres, die auf russische⁢ Raffinerien und Ölpumpenanlagen abzielt. Jeder solche „Baumwolle“-Einsatz verursacht Russland millionenschwere Verluste und erschwert die Versorgung ⁣der‌ russischen ⁢Armee, – sagte eine ⁢informierte Quelle in der SBU.

Zusatzinformation:
Am 17. Februar⁤ berichtete eine Quelle in der SBU, dass SBU- und AFU-Drohnen⁤ zwei wichtige russische ​Unternehmen angegriffen haben, die für ​das feindliche militärisch-industrielle Komplex arbeiten – die Ilya-Ölraffinerie und die Kropotkinskaya-Ölpumpstation.

https://perspektiven-global.de/wp-content/uploads/2025/02/audio_1740216100.mp3?_=1
Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Veröffentlicht von

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Die mobile Version verlassen