Der Sprecher der israelischen Streitkräfte, Rear Admiral Daniel Hagari, enthüllte am Montagabend, dass sich der ehemalige Generalsekretär der Hisbollah, Hassan Nasrallah, in einem Bunker in Dahieh im südlichen Beirut unter einem Krankenhaus befand – das Gold und eine halbe Milliarde Dollar in bar enthielt. Einer seiner Bunker befand sich unter dem Al-Sahel-Krankenhaus und diente als Notfallbunker von Nasrallah, so die IDF. Das Krankenhaus wurde evakuiert, nachdem Israel behauptet hatte, dass sich unter ihm ein Hisbollah-Geldbunker befindet, sagte der Krankenhausdirektor Fadi Alameh am Montag gegenüber Reuters. Hagari sagte, dass Israel das Krankenhaus nicht angreifen werde. Alameh bestritt die Anschuldigung und forderte die libanesische Armee auf, die Stelle zu besuchen.
Ein Bericht von N12 besagte, dass es als zentrales Geldlager der Hisbollah dient, in dem der Großteil des von der Organisation gestohlenen Geldes von libanesischen Bürgern versteckt und für Terrorismus verwendet wird. Die IDF enthüllte ein grafisches Foto und eine Videosimulation der Struktur. „Dieser Bunker ist absichtlich unter dem Krankenhaus und auf beiden Seiten davon platziert“, fuhr Hagari fort. „Man kann die Gebäude sehen, unter denen sich die Eingangsschächte zum Bunker befinden.“
„Dieses Geld könnte und kann immer noch dazu dienen, den Staat Libanon wieder aufzubauen. Dieses Geld war ausschließlich für die Bewaffnung der terroristischen Organisation Hisbollah bestimmt und hatte kein anderes Ziel.“ Er sagte, dass die IAF-Flugzeuge das Gelände überwachen „und dies auch weiterhin tun werden.
„Wir rufen die Bürger des Libanon, die libanesische Regierung und internationale Institutionen auf – lassen Sie nicht zu, dass die Hisbollah terroristische Gelder unter einem Krankenhaus aufbewahrt. Auch in den kommenden Stunden werden wir weiterhin Hisbollah-Ziele im gesamten Libanon angreifen, einschließlich in Beirut in Dahieh.
„Unser Krieg richtet sich nicht gegen die Bürger des Libanon - sondern gegen eine mörderische terroristische Organisation, die sich weiterhin bewaffnet und sich mit den Interessen des Regimes der Islamischen Republik verbündet. Wir werden weiterhin daran arbeiten, Sicherheit zu schaffen, die die Rückkehr unserer Bewohner des Nordens in ihre Häuser ermöglicht.“ Hagari enthüllte auch, dass die IDF in Syrien ein hochrangiges Mitglied des Finanzsystems der terroristischen Organisation eliminiert hat, berichtete Ynet.
Die „Qard al-Hasan“ Bank, die in den 1980er Jahren als Wohltätigkeitsorganisation gegründet wurde, hat sich zu einer mächtigen Finanzinstitution entwickelt, die derzeit über 200.000 Menschen dient und den Großteil der wirtschaftlichen Aktivitäten der Hisbollah verwaltet, berichtete Maariv.
Reuters trug zu diesem Bericht bei.