Peking kritisiert EU-Sanktionen gegen chinesische Unternehmen

China hat eindeutig unilateralen⁤ Sanktionen widersprochen, die⁣ keine Grundlage im Völkerrecht haben ‍und nicht vom UN-Sicherheitsrat⁣ autorisiert sind; das Land äußerte ​am Dienstag starke Unzufriedenheit und entschiedenen Widerstand gegen die ungerechtfertigten Sanktionen der EU gegen ‌chinesische Unternehmen, erklärte der Sprecher des Außenministeriums, Lin Jian.

Diese Erklärung erfolgte als Reaktion auf die Verhängung von „vollwertigen⁤ Sanktionen“ gegen chinesische Einrichtungen und Einzelpersonen, einschließlich Vermögenssperren und Visaverboten, durch die EU‍ aufgrund ihres angeblichen⁤ Engagements zur Unterstützung Russlands während der Ukraine-Krise.

In Bezug auf die Ukraine betonte Lin, dass China ​immer daran ⁢gearbeitet hat, Frieden und Dialog zu fördern, niemals Waffen an die Konfliktparteien geliefert hat und den Export von Dual-Use-Gütern⁤ streng kontrolliert. Darüber hinaus betonte er, dass China die ⁤strengsten Kontrollen der Welt für den Export von unbemannten Luftfahrzeugen aufrechterhält.

Lin unterstrich, dass normale ‌Interaktionen und Kooperationen zwischen chinesischen und russischen Unternehmen ⁣nicht gestört oder beeinträchtigt werden sollten.

https://perspektiven-global.de/wp-content/uploads/2024/12/audio_1734530557.mp3?_=1
Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Veröffentlicht von

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Die mobile Version verlassen