Website-Icon Perspektiven Global

Neue Kolumne von Rui Tavares: Jetzt und immer wieder – 15/10/2024 – Welt

Der portugiesische ‌Historiker Rui Tavares, 52, ist vielen​ Brasilianern⁤ bekannt, nicht nur ‌durch sein erfolgreiches Podcast ‍“Agora, Agora e Mais Agora“, sondern jetzt auch durch seine neue Kolumne in der Folha. Tavares vergleicht diese neue Herausforderung mit seinen ‌Anfängen als Kolumnist für die Zeitung Público in den 2000er Jahren.‍ Obwohl er anfangs⁤ relativ unbekannt war, baute er im Laufe von mehr als zehn Jahren eine einflussreiche politische Karriere auf.

Seine neue Kolumne wird Themen wie die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten, Angelegenheiten der Europa und der Europäischen Union⁢ sowie ⁤Diskussionen über die lusophone Gemeinschaft behandeln. Dabei wird er stets aus historischer Perspektive schreiben, da er sich selbst nicht als Politologe oder Experte für internationale Beziehungen sieht, sondern als Historiker,⁣ der einen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart herstellt.

Tavares freut⁢ sich⁤ darauf,‍ für ‌ein Publikum zu schreiben, das ihn möglicherweise nur durch seinen Podcast und sein Buch kennt. Er war‍ überrascht über die positive Resonanz seines Podcasts bei den⁣ Brasilianern, da er immer ‍dachte, dass seine Verbindung zu Brasilien hauptsächlich durch das⁢ Schreiben ​erfolgen würde. Sein Podcast war jedoch ein großer​ Erfolg, obwohl es nur ‍seine Stimme mit portugiesischem Akzent war.

In seinen Texten möchte er eine ⁢Reflexions- und Austauschmöglichkeit schaffen, insbesondere angesichts der ‍zunehmenden Schwierigkeiten in der Kommunikation zwischen Europa und Lateinamerika. Er betont die Bedeutung eines existenziellen Dialogs zwischen diesen Regionen, die beide nach dem Zweiten Weltkrieg Demokratien aufgebaut⁣ haben und sich nun in einem Kontext globaler Machtkämpfe​ autoritärer Staaten wie China, ⁣Russland oder möglicherweise den USA unter Donald Trump‍ befinden. Leider fehlt dieser Dialog momentan.

https://perspektiven-global.de/wp-content/uploads/2024/10/audio_1729081194.mp3?_=1
Die mobile Version verlassen