Die Ansarullah-Bewegung im Jemen gab in einer Erklärung am Freitag bekannt, dass sie einen Raketenangriff auf den Flugzeugträger USS Harry S. Truman im nördlichen Roten Meer gestartet und drei mit Bomben beladene Drohnen auf Tel Aviv abgefeuert hat. „Wir haben in den letzten 48 Stunden mehrere militärische Operationen durchgeführt, von denen die prominenteste die gezielte Attacke auf den amerikanischen Flugzeugträger USS Harry S. Truman und einige seiner Begleitschiffe im nördlichen Roten Meer mit Marschflugkörpern und Drohnen war“, sagte der jemenitische Militärsprecher Yahya Sarea in der von al-Masirah TV ausgestrahlten Erklärung.
„Die Operation gelang es, einen neuen Luftangriff von diesem Träger abzuwehren, der gezwungen war, das Gebiet zu verlassen“, bemerkte er. Dies ist das zweite Mal innerhalb einer Woche, dass die jemenitische Armee behauptete, den US-Flugzeugträger im Roten Meer angegriffen zu haben.
Sarea fügte hinzu, dass die jemenitische Armee auch am Donnerstag einen Angriff auf mehrere Ziele in Tel Aviv mit drei Drohnen durchgeführt habe und behauptete, dass diese Drohnen die Ziele „erfolgreich“ getroffen hätten. Er betonte, dass die Angriffe der Ansarullah gegen Israel nicht enden würden, bis „die Aggression im Gazastreifen endet und die Belagerung aufgehoben wird“.
Ebenfalls am Freitag berichtete al-Masirah TV, dass die USA, Großbritannien und Israel gemeinsam Luftangriffe auf mehrere Gebiete in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa, der Hafenstadt Hodeidah am Roten Meer und der nördlichen Provinz Amran durchgeführt haben. In der Zwischenzeit gab Israels Militär in einer Erklärung bekannt, dass seine Kampfflugzeuge das Hezyaz-Kraftwerk in Sanaa sowie die jemenitischen Häfen von Hodeidah und Ras Isa angegriffen haben und behaupteten, Infrastrukturen angegriffen zu haben, die von den Ansarullah-Kräften für militärische Operationen genutzt werden.
Seit November 2023 führt die Ansarullah-Bewegung Raketen- und Drohnenangriffe auf Israel durch und stört den „israelbezogenen“ Schiffsverkehr im Roten Meer aus Solidarität mit den Palästinensern im Gazastreifen. Als Reaktion darauf hat Israel Luftangriffe auf den Jemen gestartet. Darüber hinaus führt die von den USA geführte Seestreitkraft, die seit Januar 2024 regelmäßig Luftangriffe auf den Jemen durchführt, um die Ansarullah abzuschrecken, gemeinsame Luftangriffe auf den Jemen durch, was die Widerstandsbewegung veranlasst hat, die Angriffe auf US-Kriegsschiffe auszuweiten.