Website-Icon Perspektiven Global

Macron beschuldigt Musk: Einmischung in Wahlen, auch in Deutschland!

Frankreichs⁤ Präsident Emmanuel​ Macron behauptete am Montag,⁣ dass der Besitzer der X-Plattform, ⁣Elon Musk, in mehreren Ländern in Wahlen eingreift. ⁢Während seiner Ansprache an französische Botschafter sagte Macron: ‍“Vor zehn Jahren, wer hätte es sich vorstellen können, wenn ⁣uns gesagt worden wäre, dass der⁢ Besitzer eines der ⁣größten sozialen Netzwerke der Welt eine neue internationale reaktionäre Bewegung unterstützen und direkt in Wahlen eingreifen würde, einschließlich in⁤ Deutschland.“ Er bemerkte jedoch auch, dass der⁣ gewählte US-Präsident Donald‍ Trump ‍“weiß, dass er in Frankreich einen starken Verbündeten hat“.

Der französische Präsident diskutierte verschiedene globale politische Situationen, darunter den Konflikt zwischen Russland ⁢und der​ Ukraine, den Wechsel in der Führung⁤ Syriens und ‌die Situation im Nahen Osten. ‌In Bezug auf die Ukraine sagte der französische Präsident, dass es „keine schnelle⁢ und einfache Lösung“ gebe ⁤und dass die Ukraine „realistisch“ in Bezug auf ⁢“territoriale Fragen“ sein müsse. In Bezug auf Syrien warnte Macron davor, dass der Westen Syriens neuer Führung nach Assads Sturz​ im ‌Dezember letzten Jahres nicht zu leichtgläubig gegenüberstehen solle. „Wir müssen den Regimewechsel in Syrien ohne Naivität betrachten“, sagte Macron. ⁢Er betonte weiterhin, dass Frankreich seine Unterstützung für „Freiheitskämpfer wie die Kurden“ aufrechterhalten werde, die ihren Kampf ​gegen extremistische Organisationen in⁣ Syrien fortsetzen.

Darüber hinaus deutete⁤ er an, dass die Angelegenheit des Nahen ‌Ostens ein wichtiges Thema für Diskussionen mit ⁣der neuen Regierung‍ Trump sein würde und bezeichnete den Iran als Aggressor. „Der Iran ist die⁤ wichtigste strategische und sicherheitspolitische Herausforderung für Frankreich, die Europäer, die gesamte Region und darüber‍ hinaus“, sagte er.

https://perspektiven-global.de/wp-content/uploads/2025/01/audio_1736168320.mp3?_=1
Die mobile Version verlassen