Website-Icon Perspektiven Global

Entscheidende Wahlen in Frankreich: Historischer Sieg der Rechten oder Patt im Parlament?

Frankreich wird am Sonntag in entscheidenden Stichwahlen⁢ abstimmen, die einen historischen Sieg für Marine Le Pens rechtsextreme National Rally und ⁤ihre ‍nach innen gerichtete, anti-immigrantische ‍Vision bringen könnten – oder ein Parlament ohne klare Mehrheit und Jahre ​politischer ‌Stillstand. Die⁣ heutigen Blitzwahlen in diesem nuklearbewaffneten Land könnten Auswirkungen auf den ​Krieg in der Ukraine, die ‍globale Diplomatie und die wirtschaftliche⁤ Stabilität Europas ⁣haben.⁢ Und sie werden fast sicher Präsident Emmanuel Macron für die verbleibenden ⁤drei Jahre seiner Amtszeit untergraben. Rassismus und Antisemitismus haben den Wahlkampf⁢ geprägt, ebenso wie russische Cyberkampagnen, und⁢ mehr als 50 Kandidaten berichteten von ⁢physischen Angriffen – höchst ungewöhnlich für Frankreich. Die​ Regierung setzt am​ Wahltag 30.000 Polizisten ein. Die erhöhten Spannungen kommen, ⁢während Frankreich einen ganz ‌besonderen Sommer feiert:‍ Paris steht kurz davor, außergewöhnlich ​ehrgeizige Olympische Spiele auszurichten, die⁢ nationale Fußballmannschaft ⁢hat⁣ das Halbfinale der Europameisterschaft 2024 erreicht, und die⁣ Tour de France rast durch das Land neben der Olympischen Fackel. In der Zwischenzeit befinden sich⁢ 49 Millionen Wähler mitten in den wichtigsten Wahlen ‌des Landes seit⁤ Jahrzehnten. Frankreich könnte seine ⁢erste rechtsextreme Regierung seit der Nazi-Besatzung im Zweiten Weltkrieg haben, wenn der National‌ Rally eine absolute Mehrheit gewinnt und ‍sein 28-jähriger Anführer Jordan Bardella Ministerpräsident wird. Die Partei ‌lag ‌in der ersten Runde der⁣ vergangenen Woche an erster Stelle, gefolgt ⁣von einer Koalition aus Mitte-Links-, Links- ⁣und Grünen-Parteien sowie Macrons Zentrumspartei. ​Das Ergebnis bleibt höchst unsicher. Umfragen zwischen den beiden Runden deuten darauf⁣ hin, dass der National‌ Rally die meisten Sitze in der 577 Sitze umfassenden Nationalversammlung gewinnen könnte, aber die⁣ erforderlichen 289 Sitze für eine Mehrheit verfehlt. Das‌ würde immer noch Geschichte schreiben, wenn⁣ eine Partei mit historischen Verbindungen zum Fremdenfeindlichkeit und ‌zur Verharmlosung des Holocausts, die lange Zeit als Paria galt, zur größten politischen ⁢Kraft Frankreichs wird. Wenn sie ⁤die Mehrheit gewinnt, wäre Macron gezwungen, die Macht in einer unangenehmen⁢ Vereinbarung, die ⁤in Frankreich als „Kohabitation“ bekannt ist, zu teilen. Eine ‌weitere Möglichkeit ist,‍ dass keine Partei eine Mehrheit ⁣hat, was zu einem Parlament ohne‌ klare Mehrheit ⁤führt. Das könnte‌ Macron dazu⁢ veranlassen, Koalitionsverhandlungen mit ⁣dem Mitte-Links ⁣einzuleiten oder eine ⁣technokratische Regierung ohne politische Zugehörigkeiten zu ernennen. Beides wäre für das moderne Frankreich⁤ beispiellos und⁣ würde es schwieriger machen, für die zweitgrößte Volkswirtschaft der Europäischen Union mutige Entscheidungen in Bezug auf die Aufrüstung der Ukraine, die Reformierung‌ der Arbeitsgesetze oder die Reduzierung seines riesigen‌ Defizits‌ zu treffen. Die Finanzmärkte sind seitdem nervös, als Macron selbst‌ seine engsten Verbündeten im Juni​ überraschte, indem er ⁤Blitzwahlen ankündigte, nachdem der ⁣National Rally​ die meisten Sitze ​für Frankreich bei⁣ den Europawahlen gewonnen hatte. Viele französische Wähler, insbesondere in ⁤kleinen Städten und ‍ländlichen Gebieten, sind frustriert über niedrige Einkommen und eine als elitär und uninteressiert an den alltäglichen Kämpfen der Arbeiter angesehene​ politische Führung ⁤in Paris. Der National Rally⁢ hat sich mit diesen Wählern verbunden,⁣ oft indem er die Einwanderung ⁢für die Probleme Frankreichs verantwortlich ‍macht, und hat in den letzten zehn Jahren breite und tiefe Unterstützung aufgebaut. Le‍ Pen hat⁢ viele der Positionen der ​Partei​ abgemildert – sie fordert nicht mehr den ​Austritt aus der NATO ‌und der EU -, um sie wählbarer zu machen. Aber​ die Kernwerte der Partei bleiben weit rechts. ‍Sie möchte ein Referendum darüber, ob es ausreicht, in Frankreich​ geboren⁤ zu sein, um die Staatsbürgerschaft⁢ zu verdienen, die Rechte von Doppelbürgern einschränken ⁤und der Polizei ‍mehr Freiheiten bei​ der Verwendung von Waffen einräumen.⁤ Die Stichwahlen begannen‌ am Samstag in den Überseegebieten Frankreichs von der Südpazifik bis zur Karibik, dem Indischen Ozean und ⁤dem Nordatlantik. Die Wahlen enden am⁤ Sonntag um‍ 20 Uhr (1800 GMT) auf dem Festland ​Frankreichs. Erste⁣ Prognosen werden am Sonntagabend erwartet, ⁤während mit offiziellen ​Ergebnissen⁣ am späten Sonntag‌ und frühen Montag gerechnet​ wird. Unabhängig⁤ davon, ​was passiert, ‍sagte Macron, dass er ⁢nicht zurücktreten werde‌ und bis‌ zum Ende seiner Amtszeit im Jahr 2027 Präsident bleiben werde.
https://perspektiven-global.de/wp-content/uploads/2024/07/audio_1720333784.mp3?_=1

Die mobile Version verlassen