Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Folha de São Paulo - Brasilien

Xi, Kim und Maduro gratulieren Putin zur Wiederwahl in Russland – 18/03/2024 – Welt

Während westliche Regierungen sich auf eine Linie gebracht haben diesen Montag (18), um die Klassifizierung Erdrutschsieg von Wladimir Putin in der Russland als ungerecht und undemokratisch, Verbündete wie die China und Nordkorea gratulierte dem altgedienten Führer zur Verlängerung seiner Macht um weitere sechs Jahre.

Die gegensätzlichen Reaktionen verdeutlichen die geopolitische Kluft, die sich seit Russlands einen Krieg begonnen hat gegen Ukraine vor zwei Jahren und löste damit die schwerste Krise in den Beziehungen zum Westen seit dem Ende des Kalten Kriegesin den 1990er Jahren.

Putin hat am vergangenen Sonntag (17.) eine Rekordzahl von Stimmen in der postsowjetischen Ära Russlands erhalten und damit seine Position als Präsident weiter gefestigt. bereits weitreichende Kontrolle über die Institutionen des Landes. Der Sieg, so argumentiert er, zeigt, dass Moskau Recht hatte, sich dem Westen entgegenzustellen und seine Truppen in die Ukraine zu schicken.

Einer der Führer, die seine Wiederwahl feierten, war der nordkoreanische Diktator, Kim Jong-under sich in den letzten Jahren dem russischen Präsidenten angenähert hat.

„Wir werden uns fest an den Händen halten, um den Anforderungen der Zeit gerecht zu werden und einen neuen Wendepunkt für die russisch-nordkoreanische Freundschaft zu schaffen, die auf lange historische Wurzeln und Traditionen zurückblicken kann, und um den Aufbau einer starken Nation voranzutreiben“, sagte der koreanische Staatschef laut der Koreanischen Zentralen Nachrichtenagentur (KCNA) zu Putin.

An den chinesischen Führer, Xi JinpingDie Wiederwahl „spiegelt voll und ganz die Unterstützung des russischen Volkes wider“, so die Nachrichtenagentur Xinhua. „Ich glaube, dass Russland unter Ihrer Führung sicherlich in der Lage sein wird, weitere Durchbrüche in der nationalen Entwicklung und im Aufbau zu erzielen.“

Praktisch isoliert in der Europader Diktator von WeißrusslandAlexander Lukaschenko gratulierte Putin zu seinem „überzeugenden Sieg“. Der Premierminister von IndienNarendra Modi sprach dem russischen Staatschef ebenfalls „aufrichtige Glückwünsche“ aus. „Ich hoffe, wir können gemeinsam daran arbeiten, die bewährte strategische Partnerschaft zwischen Indien und Russland in den kommenden Jahren weiter zu stärken.“

lies auch:  Kenias evangelikale Mission in Haiti: Neue Rekruten gesucht!

In LateinamerikaDer russische Präsident wurde von mehreren führenden Politikern unterstützt.

Für den venezolanischen Diktator, Nicolás Maduro„Putin hat den Krieg und den gesamten Westen gewonnen“ und „begibt sich auf einen langen Weg, um das neue Russland für eine Welt des Gleichgewichts zurückzuerobern“. „Unser großer Bruder hat triumphiert, das sind gute Vorzeichen“, fügte der Staatschef hinzu und bekräftigte seinen „unerschütterlichen Willen zur weiteren engen Zusammenarbeit“ mit seinem Verbündeten.

An den kubanischen Staatschef, Miguel Díaz-Caneldas Wahlergebnis sei „ein Beweis für die Anerkennung seiner Regierung durch das russische Volk“. „Wir werden die Beziehungen zwischen Russland und Russland weiter stärken. Kuba und Russland, in Bereichen, die für das Wohlergehen unserer Völker von Bedeutung sind“, sagte er.

Der Diktator von Nicaragua, Daniel Ortegasagte, der Sieg sei „ein Beitrag zur unverzichtbaren Stabilität der menschlichen Gemeinschaft“ und hob „die beispielhaften und friedlichen Wahlen hervor, die in diesem riesigen befreundeten Land stattgefunden haben“.

Schließlich hat der Präsident von BolivienLuis Arce sagte in der X, dass Putins Sieg „die Einheit des tapferen russischen Volkes um seine Souveränität und seine ständige Entwicklung bekräftigt“. „Wir sind sicher, dass wir unsere Bande der Brüderlichkeit und Zusammenarbeit weiter vertiefen werden“, sagte er.

https://redir.folha.com.br/redir/online/mundo/rss091/*https://www1.folha.uol.com.br/mundo/2024/03/xi-kim-e-maduro-parabenizam-putin-por-reeleicao-na-russia.shtml?rand=364

Es handelt sich hierbei um Veröffentlichungen brasilianischer Onlinemedien. Wir haben diese lediglich übersetzt. Dies soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung darstellen. Mehr über uns erfahrt Ihr auf „Über Uns“