Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Hürriyet - Türkei

Hizbullah: Bereit für Frieden und Konflikt mit Israel

Der‌ Generalsekretär der Hisbollah, Kasim,‌ hielt während der Aschura-Gedenkveranstaltungen in ‌der ​südlichen Vorstadt von Beirut‍ eine Rede und betonte, dass Israel immer noch ⁣fünf‍ Punkte besetzt halte und solange diese Besatzung andauere, könne man nicht ​erwarten, dass wir die ‍Waffen niederlegen. Er erklärte auch, dass sie bereit seien, am Aufbau ⁤und ⁢Frieden des Landes mitzuwirken, aber der Widerstand werde fortgesetzt, solange ​Israel aggressiv bleibe.

Kasim behauptete, dass Israel seine Verpflichtungen aus dem Waffenstillstandsabkommen nicht erfüllt habe und forderte, dass⁤ Israel sich zuerst ‍zurückziehen, seine Angriffe⁢ einstellen, die Gefangenen freilassen und mit dem Wiederaufbau beginnen müsse. Er betonte, dass erst dann die Umsetzung der UN-Resolution 1701 in Betracht gezogen⁢ werden könne. Obwohl die ‍israelische Armee einen teilweisen Rückzug aus dem Süden des Libanon durchgeführt hat,⁢ hält sie weiterhin die fünf strategisch wichtigen Hügel besetzt, die sie in den letzten Kämpfen erobert ​hat.

Bereits am 2. Juli hatte der Generalsekretär der Hisbollah in einer Erklärung erklärt, ⁤dass sie ihre Waffen nicht an Israel übergeben würden und dass ⁤dies nicht verhandelbar sei. Er betonte, dass die Hisbollah ihre​ Waffen behalten werde, solange Israel weiterhin Angriffe auf den Süden ⁣des Libanon durchführe.

Die Äußerungen von Tom Barrack, dem Sondergesandten der USA für Syrien und⁢ Botschafter in Ankara, der dem libanesischen Regime am 19. Juni den Vorschlag der USA vorlegte, dass alle Waffen im Land nur unter staatlicher Kontrolle sein sollten, werden‍ in Libanon diskutiert. Barrack hatte am ⁣27. Juni in einem Interview mit dem Al Arabiya-Fernsehen ⁣erklärt, dass ‌der militärische Flügel der Hisbollah vollständig beseitigt werden müsse und ⁣dass die Entwaffnung einen Zeitplan haben sollte, beispielsweise durch den Rückzug nördlich​ des Litani-Flusses.

lies auch:  Gaza: Ein Jahrzehnt des Konflikts

Trotz des Waffenstillstandsabkommens, das am 27. November ​2024‍ zwischen Israel und ​dem Libanon in Kraft trat, führt die⁣ israelische ⁣Armee fast‌ täglich ‌Luft- und ​Bodenangriffe im Süden des Libanon durch. Seit ⁢Inkrafttreten des Waffenstillstands hat Israel ⁤etwa 3.000 Verstöße begangen, bei denen mindestens 213 Menschen getötet und 508 verletzt wurden.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.