Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Mail & Guardian - Südafrika

Widerstand und Wandel – Die Mail & Guardian

Dies‍ ist ein Auszug aus „Mad About Cuba: Ein Malayali‍ besucht die Revolution“. ‍Das Buch wird von Penguin Random House India veröffentlicht und ist jetzt erhältlich.

Kuba⁣ ist auf mehr als ‌eine Weise ‍einzigartig. Das Land steht unter dem längsten Handelsembargo der modernen Geschichte – seit 1960.⁤ Seit ​der Revolution haben 13 ⁢US-Präsidenten ihr Amt niedergelegt. All diese amerikanischen Präsidenten haben⁤ ihr Amt niedergelegt, nachdem sie es nicht geschafft⁤ haben,⁤ einen Regimewechsel im karibischen⁤ Land ⁢durch das, was die Kubaner als wirtschaftliche Erstickung‍ ihrer ‍Heimat betrachten, zu erreichen.

Christopher Kolumbus erreichte zuerst die Bahamas im Jahr 1492, bevor er nach‍ Kuba weiterzog,‍ das die erste geografische Entität in diesem Teil der Welt war, die seine Aufmerksamkeit erregte.⁢ Er soll über Kuba gesagt haben: „Die schönste Insel, die je von Augen ⁤erblickt wurde.“ Kolumbus reiste nie in ‍einen Teil dessen, was heute als Vereinigte Staaten bezeichnet wird.

Der italienische Entdecker, der von der spanischen Monarchie gesponserte Reisen unternahm, war auf dem Weg⁢ nach Osten zusammen ​mit ⁤seiner Crew ⁣und sie dachten,‍ sie hätten ⁣die Küsten Indiens erreicht.

Jahrhundertelang, nachdem Kolumbus und seine Männer Anfang 1493 von​ der Karibik nach ‌Spanien zurückgekehrt waren, erlitt Kuba die spanische Eroberung und die​ nahezu ​Ausrottung⁤ seiner indigenen Völker, die Taino​ genannt ​wurden, aufgrund von Verfolgung​ und Epidemien.⁢ Die Taino⁢ führten das Konzept der Hängematten in die ⁣Welt ein und boten ihren Kolonisatoren die Wurzeln ⁣von Wörtern wie Barbecue, Kanu und Hurrikan an.

Im ​Jahr ​1511 gründete Diego de Velazquez,⁤ der Kolumbus auf seiner zweiten Reise Ende 1493 begleitet ‍hatte, die erste ‍spanische Siedlung auf ⁣der Insel⁢ und wurde ihr Gouverneur. Der indigene Name für den Ort war ⁢Baracoa, der ‍noch ⁣existiert. Velazquez gründete insgesamt sieben städtische Siedlungen, darunter Santiago de⁢ Cuba und Havanna, im frühen⁤ 16. Jahrhundert. Die Insel erlebte auch die Einführung afrikanischer Sklaven, die in Goldminen, Zuckerplantagen und Tabakfeldern arbeiteten.

Die Spanier ‍schafften es, ⁣andere Kolonialmächte fernzuhalten, darunter die Briten, die ⁤Havanna nach dem Siebenjährigen Krieg 1762 besetzt ⁤hatten, aber die Briten gaben ‍die Stadt elf Monate ‌später im Austausch⁢ gegen Florida an die⁣ Spanier ‍zurück. Während der spanischen Eroberung,⁣ insbesondere im​ 19. Jahrhundert, hatten die Amerikaner ein Auge auf Kuba.

Im ‌Jahr 1848 bot ‌der amerikanische⁢ Präsident James K. Polk an, die Insel für 100⁢ Millionen Dollar zu kaufen, aber⁤ das Angebot wurde von Spanien⁣ abgelehnt.

Kuba war lange Zeit anfällig⁣ für Angriffe von Piraten und anderen rücksichtslosen Männern aus⁣ Europa, bis die ​Spanier es mit‍ Festungen und Mauern stärkten. Aber ⁣die ​Einheimischen begannen in den späten 1860er Jahren einen​ jahrzehntelangen Kampf um Unabhängigkeit von der⁤ spanischen Herrschaft. Die Explosion des USS Maine im Hafen von ⁣Havanna am 15. Februar 1898 war der Vorwand⁣ für die USA, in den⁢ kubanischen Unabhängigkeitskrieg einzugreifen und ⁤die Spanier innerhalb von ⁢Monaten in dem, was als Spanisch-Amerikanischer Krieg bekannt wurde, zu besiegen. Die spanische Kontrolle‍ über Kuba endete am⁣ 16. Juli 1898. ‌Die ⁢Amerikaner taten​ dies nicht, um einer geplagten lokalen Bevölkerung in ‍der Nachbarschaft gegenüber einer kolonialen europäischen Macht zu helfen, sondern aus neokolonialen Absichten. Sie annektierten Kuba 1898 und ⁤regierten bis 1902,⁢ mit dem⁣ Ziel, Kuba in einen Vasallenstaat zu verwandeln.

Im Austausch für den Rückzug aus ​Kuba ‍und die Errichtung ⁤eines Vasallenstaates brachten die ​USA das sogenannte Platt Amendment​ von ‍1901 ein, das sieben Bedingungen vorsah, darunter das ‌Recht der „Vereinigten Staaten, einseitig in ⁣kubanische Angelegenheiten einzugreifen“.

Die Veteranen des kubanischen Befreiungskampfes waren schockiert über das⁣ Verhalten der Amerikaner. Sie konnten nicht ⁤akzeptieren, dass die Amerikaner ohne sie Gespräche über ‌die Machtübergabe mit den‍ Spaniern führten. Diese Gespräche fanden in Paris‌ und anderswo statt, und die Kubaner⁢ wurden von den amerikanischen Generälen und Politikern als unfähig angesehen, ‍sich selbst zu ​regieren. Anstelle der kubanischen ‌Flagge wurde nach der spanischen Flagge die amerikanische gehisst.

In den nächsten Jahren versuchten die ‍Amerikaner, die​ Kubaner‍ zu loyalen Dienern der amerikanischen Sache zu erziehen,⁣ und Lehrer in den neu geschaffenen Schulen wurden in die ‍USA gebracht, um einer Gehirnwäsche zu unterzogen. Aber die Kubaner leisteten Widerstand. Um es kurz zu machen, die​ vierjährige totale Besetzung Kubas durch ⁢die Amerikaner enthüllte ​ihre Abneigung ‌gegen kubanische ‍Selbstregierung. ‌Ihre Politik der Herablassung ist viel älter als die kubanische‍ Revolution und Fidel Castro oder der ⁣Kommunismus in der Inselnation.

Obwohl die Republik Kuba 1902 gegründet wurde, blieb Kuba ein ⁤Vasallenstaat der ⁢USA mit einer Marionettenregierung. Bis 1907 besaßen Ausländer, die meisten davon Amerikaner, schätzungsweise 60 Prozent​ des Landes in ländlichen Gebieten;⁤ die ansässigen⁢ Spanier besaßen 15 Prozent und‍ nur‍ 25 Prozent​ waren in ‍den Händen der Kubaner.‌ Von den zwanzig‍ produktivsten Zuckerhubs in Kuba im⁤ Jahr 1925‌ war​ nur ​einer kubanisch und der‍ Rest amerikanisch.⁤ Kuba war für die Amerikaner ein Geldbringer, nichts weiter.

Unter den Kritikern des‍ Marionettenregimes waren nicht einmal diejenigen sicher, die geflohen ‌waren. Der kubanische ⁢Revolutionär Julio Antonio Mella, ⁣einer der Gründer ‍der ursprünglichen Kommunistischen Partei Kubas, ⁤wurde 1929 in Mexiko-Stadt ​von Angreifern, die angeblich‌ mit Gerardo Machado, dem damaligen ‌Präsidenten Kubas,​ der für seine Unterdrückung ‍berüchtigt war, verbunden waren, erschossen. ⁣Es ist eine andere Sache, dass die mexikanische Regierung der⁣ Zeit seinen Tod auf interne ⁣Rivalitäten unter ⁣den Kommunisten zurückführte.

Das ⁢Platt Amendment blieb bis⁤ 1934 in Kraft, und nach seiner⁤ Aufhebung wurden neue Gesetze erlassen, um die amerikanische Vorherrschaft auf den Zuckermarkt des Landes sicherzustellen. Unter⁤ der ⁢Fernsteuerung der Amerikaner, die ​bis zur kubanischen Revolution von 1959 dauerte, wurde der Dissens unterdrückt und Marionetten in ⁤Kuba eingesetzt und gefördert. Die aufeinanderfolgenden US-Präsidenten der Zeit verwandelten die Inselnation in ein⁣ wildes Urlaubsziel für ⁤die⁣ Reichen und ein ​Zentrum für die Mafia, neunzig Meilen vom Festland entfernt. Es war das Äquivalent des⁣ Britischen Raj in ‌Indien, und die amerikanischen Konzerne und⁤ Gangster machten enorme Gewinne, während Millionen Kubaner in äußerster Armut lebten.

Übrigens gibt es etwas ​Unheimliches an der ⁢Zeit zwischen dem gescheiterten Angriff von Castro und ⁤seinem Team⁤ auf ‌die Moncada-Kaserne in ‌Santiago⁤ de Cuba am 26.‍ Juli 1953 und der Revolution vom 1. Januar 1959. Letztere, ein triumphales und epochales⁤ Ereignis, fand fünf Jahre, ⁤fünf Monate und fünf Tage ⁢nach dem Moncada-Angriff statt.⁢ Ich las diese interessante Tatsache​ in einem Bericht über‌ die kubanische Revolution auf‍ Malayalam in einem​ Buch ⁢des verstorbenen ‌C. Bhaskaran,⁢ einem marxistischen Intellektuellen ‌und Schriftsteller.

Die Kubaner sind⁢ auch erfinderisch in ihrer politischen Botschaft.

Könnt ihr euch vorstellen, dass Kuba schon Jahrzehnte vor der Aam Aadmi Party (AAP) in Delhi,‌ Indien, mit ihrem ‌Wahlzeichen des⁤ Besens ihre Besenpolitik hatte?

Der kubanische ‌Politiker Eduardo Rene Chibas, der 1947 die Orthodoxe Partei gründete, war vehement gegen die​ grassierende ⁣Korruption in Kuba und die ‌amerikanische Mafia, die ‌die⁤ Insel⁢ als Zufluchtsort behandelte. Er‌ nutzte nicht nur ausgiebig das Radio, ​um mit den Menschen zu ⁣kommunizieren, ‌sondern seine ‍Anhänger⁣ schwenkten Besen in Prozessionen, um seine Botschaft ​von sauberer Regierungsführung zu unterstreichen.

Dann kam die Ära ⁣von Fidel ‌Castro.

Nach dem Aufstand von Moncada im Jahr 1953 verbüßte Castro eine Gefängnisstrafe auf der Isla ‌de⁣ Pinos, wo der zukünftige Führer Kubas‍ angeblich zwölf bis vierzehn ⁢Stunden am Tag las. Er vertiefte sich in ⁣Philosophie‍ und Fiktion, hauptsächlich Meisterwerke⁢ wie „Schuld und Sühne“‍ und „Die Elenden“ und ⁤andere.⁣ Hier las er auch Karl Marx‘ „Das Kapital, Der achtzehnte Brumaire des Louis⁤ Bonaparte, Die​ Klassenkämpfe in⁢ Frankreich“ und so ⁤weiter. Er​ wurde innerhalb von⁢ zwei Jahren freigelassen ‌angesichts von Studentenprotesten.

Was Castro in den ersten ‌Jahren am besten konnte, während ⁣er⁤ von den Höhen der Sierra Maestra-Berge ⁤aus zusammen ​mit seinen Mitstreitern für die⁣ Revolution kämpfte, war die Nutzung von Publicity​ zu seinem Vorteil und das Gesprächsthema zu werden. Er kannte die Bedeutung von Propaganda.

Während er auf den richtigen Zeitpunkt wartete,⁣ um zusammen mit⁤ anderen Guerillaführern, mit denen er von‍ 1957 an⁣ in den Bergen lebte, gegen das Batista-Regime in Kuba vorzugehen, gelang es ihm, Interviews mit der New York Times und CBS zu führen und sich so ins Gespräch zu ‌bringen.Der junge, charismatische ⁢und mutige Führer, der damals kaum dreißig ‌Jahre alt war, stand‍ erneut im Rampenlicht. Beim Lesen dieser Artikel und beim Hören ⁣von ‌Castros ‍Reden war sogar⁢ das amerikanische Publikum von ihm beeindruckt.

Die Revolution war anfangs nicht offensichtlich eine kommunistische. ​Die meisten Kameraden von Castro waren⁢ hartgesottene kubanische Nationalisten, ⁣die für die ‌Freiheit ​kämpften‌ und nicht für den Kommunismus. Die meisten von ihnen vertraten ⁣die‍ Ideale des kubanischen Nationalisten, Dichters und Philosophen des neunzehnten⁤ Jahrhunderts, Jose Marti, der für ​das Ende⁢ der spanischen​ Herrschaft‌ in​ Kuba kämpfte. In ‍einem Gespräch mit Reportern in New York im April 1959 sagte Fidel selbst, dass er ein Mann der‍ Demokratie sei‍ und kein Kommunist. ⁢Dennoch herrschte Unklarheit und Debatte über seine⁢ politische Zugehörigkeit.

Diese Fähigkeit,​ Publicity zu⁤ erregen, war im September 1960 in New York sichtbar, als er an einem UN-Gipfel ⁣teilnahm. Er verließ das ‍Hotel Shelburne an der Lexington Avenue aufgrund ihrer ‍Forderung nach einer hohen Anzahlung und begab sich⁣ zum Hotel‌ Theresa im schwarzen Viertel von Harlem. ‌An diesem​ Ort zog Castro‍ Menschenmassen an ⁢und traf mehrere Weltführer, darunter den ​damaligen indischen Premierminister Jawaharlal Nehru, das afroamerikanische Symbol ⁢Malcolm X, den russischen Führer Chruschtschow ⁢und andere.

Wichtig ist, dass ein Weltkrieg vermieden wurde, aber Kuba wurde mit Handelsembargos bestraft. Diese ⁢sind bis heute in‌ Kraft.

Das⁢ Ziel aller amerikanischen Präsidenten‌ seit Dwight D. Eisenhower⁣ war es, die Menschen, die Castro gewählt hatten, aus dem Amt zu ‍drängen – das ist nie passiert. Er starb im November 2016 und war seit 2008 im Ruhestand,‌ als sein Bruder Raul die Macht übernahm.

Das Experiment mit dem Sozialismus im Hinterhof Amerikas war jedoch nicht einfach, insbesondere seit dem Fall der Sowjetunion ‍im Jahr 1991. Sowjetische‌ Schiffe hatten Kuba mit‍ dem notwendigen Öl, Maschinen ​und verschiedenen anderen ⁤Waren versorgt, und Kuba ‌schickte ⁢im Gegenzug Zucker, Zigarren, Nickel und so weiter. Der⁣ Zusammenbruch‌ des sowjetischen⁤ Blocks 1989-90 und dann der ‍Sowjetunion selbst war ⁤ein schwerer Schlag.

Interessanterweise erzielten die Kubaner mehrere Erfolge ohne⁢ sowjetische Aufsicht,⁤ selbst als diese​ noch eine Supermacht war. Insbesondere war Cubas Präsenz ​in Angola entscheidend, um die südafrikanische Armee ⁣daran zu hindern, die Volksbewegung für ⁣die Befreiung Angolas (MPLA) anzugreifen, die den Befreiungskampf gegen ‌die Portugiesen angeführt‍ hatte.

Jahrzehnte später ist⁤ es nicht ⁣im ⁢Interesse der ⁤Amerikaner, ⁢ein Experiment mit Sozialismus ​in Lateinamerika gedeihen und erfolgreich sein zu lassen, und ihre Politik ist ein Beweis für ihre Überzeugungen.⁣ Trotz ‍globaler⁢ Verurteilungen, über die wir ​zuvor gesprochen ⁣haben, weigerten sich die USA, nachzugeben, und fanden oft⁢ nur ‍Unterstützung ​von Israel.

Die Blockade hat zu Enttäuschung unter den Bewohnern geführt,⁣ die einst Verfechter eines sozialistischen Kubas​ waren. Ein Teil von ihnen ist jedoch auch nicht besonders ‌begeistert⁢ von⁣ der laufenden‌ Privatisierung, insbesondere ⁤außerhalb ​der Städte.

Viele⁣ Kubaner⁣ wirken verwirrt ⁣und sagen, dass sie ‌sich nur eine zuverlässige Versorgung mit lebenswichtigen ‍Lebensmitteln, einschließlich Milch, Medikamenten, Handys ​und Batterien, wünschen. Auf den Straßen wirken die Menschen meist beunruhigt‍ oder ängstlich, ⁢und wenn​ sie in langen Schlangen ⁤vor Fleischgeschäften oder ‌anderen Rationierungseinrichtungen stehen, wirken sie gelangweilt⁢ und genervt.

Gekochte Mahlzeiten sind in staatlichen Cafeterias zu erschwinglichen Preisen erhältlich, aber ‌man muss sich mit ⁤der Eintönigkeit des‍ täglichen ⁢Essens‍ abfinden. Eine zweiunddreißigjährige Frau in der⁢ Altstadt von Havanna, die viel älter aussieht‌ als ‌ihr⁣ Alter, bemerkt: „Die⁢ Qualität ist nicht gut,⁢ und ich würde sagen, es ist auch nicht viel‌ Essen.“ Sie bedauert, dass die langen Schlangen zum Einkaufen ⁣von Lebensmitteln oder Medikamenten auch⁤ ältere Menschen einschließen.

Es handelt​ sich hierbei um ⁣Veröffentlichungen iranischer Onlinemedien. Wir haben ‌diese lediglich übersetzt. Dies soll eine Möglichkeit⁣ der​ freien ⁤Willensbildung darstellen. Mehr über uns erfahrt Ihr auf „Über Uns““ as it is

Ein Mann mittleren Alters, der mit drei Generationen in ⁢seinem Haushalt‍ lebt, erzählt mir: „Rentner haben das niedrigste Einkommen ‌im Land. Es sind nur 1500 Pesos, es sei denn, sie haben für die Streitkräfte gearbeitet (Fuerzas Armadas Revolucionarias,​ oder FAR, auf ⁢Spanisch). Menschen, die dort arbeiten, haben viele, viele Vorteile, ‌und je nach ihrem Rang sind ihre Gehälter​ höher, und daher sind auch die Renten‍ höher.“

Er ​teilt seine Erfahrungen mit den Rationsshops, die subventionierte Artikel verteilen: „Wir bekommen ​nur fünf⁣ Eier pro ⁤Person im Monat. Manchmal haben wir in ⁤Havanna ​Glück und bekommen sieben, aber nicht in anderen Provinzen.“ Er sagt,‌ dass er, wenn er sich allein ‌auf staatliche Geschäfte für Lebensmittel verlassen würde,⁤ am Ende ungefähr⁢ fünf Monate lang⁤ ohne ⁢Kaffee auskommen müsste. „Ich ‌denke, er wird in einigen Gebieten der Stadt häufiger verteilt. Und‍ Kubaner lieben⁢ Kaffee, also“, ⁢zuckt er mit den Schultern, sein ​unvollendeter Satz drückt sowohl Resignation als auch Sehnsucht aus.

Eine junge​ Studentin ‍von der ⁤Universität klärt ​mich über die langen Warteschlangen für lebensnotwendige Güter⁣ auf, insbesondere nach Covid-19. „Es gibt Grundprodukte, die ‍man in diesen ⁢CUP-Läden kaufen kann, und in letzter Zeit gibt es einen Mangel an Dingen, sodass es eine Obergrenze dafür gibt, wie viel ein Haushalt kaufen kann. Es sind zehn Pfund Hähnchen, eine Packung Wurst, ein Liter Speiseöl, zwei Packungen Hackfleisch und ein Kilo​ Waschmittel. Wenn man Glück hat, kann man⁢ sie ​alle am selben Tag kaufen. Wenn nicht, muss man ⁤in den​ Laden gehen, um zu sehen, ⁤wann⁤ sie mit der Verteilung ​des fehlenden Produkts beginnen“, erklärt sie ⁤und fügt ​hinzu, dass ⁣diese Mengen ⁢für eine ganze Familie gelten, unabhängig ⁣von‍ der Anzahl der Mitglieder. „Für mich,‍ weil ich alleine ‍lebe“, sagt sie, „würde das für einen ganzen Monat ⁤reichen. Vielleicht reicht es auch für einen Haushalt von ⁢drei Personen, wenn sie ihre Mahlzeiten ​gut planen. Aber für mehr als vier Personen reicht es nicht.⁣ Und sie müssten auf den informellen‌ Markt oder den privaten Sektor gehen, um den Rest ⁣der Produkte zu kaufen“, betont sie⁤ und steht vor der Universität von Havanna,⁣ der Alma Mater von Persönlichkeiten wie ⁢Castro ​und⁤ Hunderten anderer Revolutionäre, deren Namen in Vergessenheit geraten ⁤sind.

lies auch:  Chinas Überlebensstrategie gegen Trumps Bedrohungen: SCMP Tagesrückblick

Hier spielte⁣ die Studentenbewegung des Landes in‍ den 1950er Jahren eine entscheidende politische Rolle, einschließlich der ⁤gewaltsamen Forderungen nach⁢ der Freilassung von Castro und seinen Kameraden aus ⁤dem‍ Gefängnis ⁤nach dem Angriff auf‍ Moncada.

Nicht⁣ alle Engpässe werden direkt durch die Blockade verursacht, sondern durch Lieferkettenbeschränkungen, die indirekt mit​ den Sanktionen verbunden sind. Kuba bezieht beispielsweise sein Milchpulver aus Neuseeland, aber⁢ da das Land oft knapp bei Kasse ⁤ist, kommt es zu entsprechenden Verzögerungen.

Was amerikanische Reporter ⁣und TV-Teams, die Kuba besuchen, um voyeuristisch seine Armut und den Mangel an lebenswichtigen Gütern darzustellen, nicht anerkennen, ist⁤ die ‌Freiheit, die sie in ‌Kuba haben. Die Überwachung journalistischer Aktivitäten durch Ausländer ‌ist fast nicht existent.⁣ Obwohl unabhängige lokale Journalisten über staatliche Einmischung ⁣klagen und sich gezwungen sehen, angesichts von Belästigungen⁤ ins Exil zu gehen, gibt es bisher keine Berichte über einen Journalisten in Kuba, ‍der‍ sein Leben wegen seiner Arbeit verloren hat,⁢ im​ Gegensatz zu anderen lateinamerikanischen Ländern oder sogar Indien.

Fidel Castro sagte Barbara Walters in seinem Interview von ⁣1977, dass die​ kubanische Vorstellung von Pressefreiheit nicht die gleiche sei ⁢wie die ‌in den USA – ⁤und dass Kritik am Sozialismus in den lokalen⁢ Medien nicht willkommen sei. Aber das scheint ein theoretisches Konzept zu sein. Aus praktischen Gründen gibt es ⁢derzeit ⁢keine Einschränkung der Freiheit für ausländische TV-Teams und Blogger, ⁣die in Kuba landen und seine Armut und Lebensmittelknappheit in die Welt hinausposaunen.

Ironischerweise wird in den westlichen Medien oder den ⁣meisten Blogs – abgesehen von der routinemäßigen Berichterstattung über Pressekonferenzen ‌und Briefings von Beamten​ des Weißen ​Hauses, einschließlich des ‌Präsidenten – die ⁢amerikanische​ Besessenheit, ihre kriminischen und unmenschlichen Sanktionen gegen Kuba zu verlängern, nicht intensiv hinterfragt. ​Ein Land, das auf verschiedenen Gebieten, einschließlich Biotechnologie und Pharmazeutika, über vielfältige​ Stärken verfügt.

Lasst uns nicht vergessen, dass die ‍Propaganda aus den⁣ USA, die Kuba als terroristischen⁤ Staat dämonisiert, auch nicht ‌auf Trump⁣ zurückzuführen ist.‍ Sie ist⁢ viel, ⁤viel älter.⁢ Schon 1978 ⁢hatte John Stockwell, ein ehemaliger Offizier der Central Intelligence‌ Agency (CIA) und ‌Leiter ihrer​ Angola Task Force, ⁢in seinem Enthüllungsbuch „In Search of Enemies: A ⁢CIA Story“ die Geheimnisse der Propaganda gegen die Dritte Welt, insbesondere Kuba, ausgeplaudert. Er hatte auch seit den späten 1970er Jahren Interviews gegeben, in denen er‍ die CIA beschuldigte, Lügen⁣ zu⁢ verbreiten, ⁣um ‌Kuba zu diskreditieren.

Im Wesentlichen sind all ⁣diese Desinformationskampagnen‍ das Ergebnis eines Tragödie von Fehlern seitens Regierungen, ​die sich entschieden haben, sich ⁢mit Wählergruppen zu verbünden und keine gesunden außenpolitischen Entscheidungen zu treffen. ⁤Antonio R. Zamora sagt in seinem ⁣Buch über Kuba⁢ („Was ich über Kuba gelernt habe, indem ich nach ⁣Kuba⁤ gegangen bin“), ​dass Kennedy immer⁢ für den Rückschlag der Schweinebucht für die USA verantwortlich gemacht ‍wird, obwohl ⁢es die vorherige⁤ Eisenhower-Regierung war, die „Kuba 1959 ein massives Kaufprogramm ermöglichte, zwei⁢ Jahre vor der Invasion“. Es war selbst für die‍ USA unmöglich, gegen ein​ Land anzutreten, ⁢das‍ Waffen erworben und seine⁤ Truppen ⁢gut ausgebildet hatte. Viele dieser Waffen ⁣kamen von den Verbündeten der USA.

Später ‍bestätigte ​Castro in einem‍ Interview mit Robert MacNeil von PBS NewsHour im Jahr⁤ 1985 ⁤die Ursache für den militärischen⁢ Übergang Kubas⁤ zu dieser ‌Zeit: Notwendigkeit. Der kubanische‍ Führer sagte ⁢in dem TV-Gespräch, dass Kuba aufgrund des Angriffs⁤ auf die Schweinebucht von ⁢1961 begann, sich vor weiteren Angriffen zu fürchten und sich mit der Sowjetunion verbündete und Raketen‌ in Kuba installierte. Der kubanische Führer sagte ⁢auch, dass es eine Folge der Handlungen Amerikas‍ war, nicht⁢ seine oder die der Sowjetunion.

Zamora weist auch darauf hin, dass die⁤ Amerikaner nicht berücksichtigen, wie ‌sich Kuba ​von seinen ‌frühen Jahrzehnten bis in die 1990er Jahre verändert hat, nach dem Niedergang der Sowjetunion. Kuba verabschiedete 1992 eine neue Verfassung, die es von einem atheistischen ​Staat in⁤ einen säkularen‍ Staat verwandelte. Es erlaubte auch den privaten Besitz von Immobilien in‌ bestimmten Fällen und brachte einen neuen Außeninvestitionskodex ein. Als Papst Johannes Paul II Kuba 1998 besuchte, war ‍es ein idealer Moment für die Amerikaner, Brücken zu bauen, aber sie blieben skeptisch und gleichgültig.

Der Papst sagte: „Kuba‌ sollte‌ der Welt geöffnet werden und die Welt sollte für Kuba geöffnet werden.“ Die amerikanische Unwilligkeit zur‌ Veränderung war bis 2013 offensichtlich, als Obama die richtigen Töne anschlug. Und dann, ⁤als die Welt dachte,⁣ die Amerikaner seien vollständig bereit,⁣ das Kriegsbeil ​zu begraben, ​kam Trump an die Macht und ‌schaltete in den Rückwärtsgang.

Bemerkenswert ​ist, dass, wenn man mit einem Delta Air-Flug von den​ USA nach Havanna fliegt, die Fluggesellschaft amerikanisches Reinigungspersonal mitbringt – selbst wenn es Sitze verschwendet und⁤ Geld kostet – vermutlich weil sie nicht wollen, dass Kubaner die ‍Arbeit machen.‍ Es macht in diesem Zusammenhang großen Sinn, Wayne S. Smith, ehemaliger US-Diplomat und Autor, der Bücher über die Beziehungen ​zwischen ⁢den USA und Kuba geschrieben hat, zu zitieren: „Kuba hat ⁤auf US-Regierungen die gleiche Wirkung wie der Vollmond‌ auf Wölfe: Es ist⁢ eine ⁢Besessenheit.“

Die Blockade hat sich zu der komplexesten, längsten ‌und unmenschlichsten Handlung wirtschaftlicher Kriegsführung ⁢entwickelt, die⁣ jemals gegen ein Land begangen wurde. ​Wie ⁢bereits erwähnt, schätzen die Kubaner die während⁢ dieser Zeit angehäuften Verluste auf‍ mehr ‌als 144.413.400.000 US-Dollar (mehr als‌ 144 Milliarden US-Dollar) zu⁤ aktuellen ⁣Preisen im Jahr 2022. Da die Sanktionen darauf abzielen, Handelsbeziehungen mit Drittländern‌ zu behindern, haben sie ausländische Investitionen beeinträchtigt und praktisch die meisten Einnahmequellen für Kuba abgeschnitten, das seinen rechtmäßigen Platz und seine Würde in einer von den USA‌ dominierten Welt sucht.

Wie die ‌meisten Bereiche spürt auch der Bildungssektor‌ die Auswirkungen der Embargos. ⁢Laut dem kubanischen Außenministerium beläuft sich der ⁢durch die‍ Blockade ⁣verursachte Schaden für den Bildungssektor von​ März 2022 bis Februar⁤ 2023 auf mehr ​als 75 Millionen⁣ US-Dollar. Es wird festgestellt, dass Studenten auf mehr als 300 ⁣Websites, die⁤ für Informatiker​ von Interesse sind, nicht zugreifen können, da sie für kubanische IP-Adressen blockiert sind. Eine solche Politik, die Bosheit und Schadenfreude auf perfide Weise verbindet und von der Welt verurteilt wird, hat keine moralische ‌Rechtfertigung oder Legitimität.

Es ⁤gibt leicht viel Spielraum für eine Verbesserung der Beziehungen⁤ zwischen den ⁣beiden Ländern. Die Wahlpräferenzen ⁤könnten sich ändern⁤ und politische ​Zwänge könnten sich ändern. Die kubanisch-amerikanische Diaspora ist keine ⁤monolithische ​Einheit, die‌ sich entschieden gegen die Lockerung der Sanktionen gegen ‌Kuba ausspricht.

Auf der anderen Seite ‌zeigt ein ​Besuch in Kuba, dass kubanisch-amerikanische Bürger⁣ an vorderster Front stehen, um ⁣das Beste aus den Veränderungen zu machen,⁣ die​ das ‍moderne Kuba durchlaufen, ‌das mit natürlichen Ressourcen gesegnet ist, darunter‍ Kobalt, Nickel, Eisenerz, Kupfer,‍ Salz, Silizium, Mangan, Holz und Erdöl sowie Gold. Es beherbergt die dritthöchsten Reserven des oft als das Edelmetall der Zukunft bezeichneten Kobalts nach der Demokratischen Republik Kongo und rnrnCuba hat ‍großes Potenzial, da ‍das kostbare Metall Kobalt für lukrative Geschäftszwecke verwendet wird,​ darunter die Herstellung von Batterien für Smartphones, Tablets,‍ Laptops und Elektrofahrzeuge. Kobalt ist besonders reichlich ⁣in‍ der Moa-Region im Osten der Insel vorhanden. Der Mangel ​an ausländischen Investitionen schadet dem ⁢Bergbau und ‍beraubt ‌das Land der damit ⁣verbundenen ‍wirtschaftlichen Gewinne, ‌aber das Wachstumspotenzial bleibt bestehen.

Laut dem italienischen geopolitischen ⁢Analysten⁣ und Autor Emanuel Pietrobon sind westliche Länder, ‍einschließlich der Vereinigten Staaten, mangelhaft in Nickel und Kobalt,⁤ was​ bedeutet, dass eine russisch-BRICS-kubanische Zusammenarbeit in diesem Bereich ihre Verhandlungsmacht mit Washington erheblich steigern könnte. Er ist der Ansicht, dass Kuba aufgrund seiner geostrategischen⁤ und ‍geopolitischen Position eine enorme ⁣Bedeutung​ in ‌der Weltbühne hat und dass Russland und die​ BRICS diese‌ nutzen sollten,​ um Kuba in seinen aktuellen Schwierigkeiten zu helfen. Kubas Rettung könnte ⁤das Ende des Übergangs zur ‍multipolaren Welt bedeuten.

Kuba ist⁢ auch natürlicher Lebensraum​ für Hunderttausende von Arten ‌von ⁣Flora ​und Fauna. Die positiven⁤ Auswirkungen der Sanktionen sind, dass‌ in und ⁤um⁤ Kuba herum, im Ozean und in Cenoten, viele Fischarten und Tiere, die⁣ anderswo in der ⁣Karibik aufgrund der Industrialisierung ‌ausgestorben sind, hier ⁤überlebt haben. Die Herausforderung ‍besteht jedoch darin, sie​ zu erhalten und solche Attraktionen zu monetarisieren. ⁤Der Handel mit seltenen Arten sowie der zunehmende Touristenstrom stellen eine ernsthafte Bedrohung für die unberührten Wälder und das Meeresleben Kubas dar.

Die Agrarreformgesetzgebung vom⁢ 17. Mai 1959 gab laut Zamora in ⁤seinem Buch mehr ⁣als‍ 100.000 kleinen Bauern und ihren Familien das Eigentum an Land, was mehr als 500.000 Menschen zugute kam. Das städtische Reformgesetz vom 17. Oktober ⁣1960 ermöglichte⁢ es Mietern, ⁤ein Haus über ‌zwanzig Jahre ‍mit einer ‌Zahlung von etwa 30 Prozent ihres monatlichen Einkommens zu‍ kaufen. Die Revolution gewährleistete ‍auch eine größere Beteiligung​ von Frauen an der Arbeitswelt ⁢und der Regierung des Landes.

Das Alphabetisierungsprogramm war ebenfalls ein großer Erfolg. Während wohlhabende Kubaner ins Ausland migrierten,‌ profitierten die ⁢Mittel- und Unterschichtler von den Politiken der kubanischen‌ Regierung in den ersten Jahrzehnten. Die jüngeren Generationen wollen jedoch keine Gründe für ihr Leiden wissen, sondern⁣ Ergebnisse​ sehen. Dies ‌erklärt die Abwanderung der⁣ Jugend.

Es wäre daher ratsam⁤ für ‍die‌ USA, ihre Kuba-Politik nicht als bloßes Wahlkampfmanöver zu nutzen, sondern sich reif⁢ zu verhalten und zuzugeben, dass sie es nicht geschafft haben, Castro zu ermorden,⁤ zumindest seit er jetzt tot ist, ​und den kubanischen Sozialismus⁣ oder den Sozialismus mit kubanischen Merkmalen zu stürzen. Stattdessen könnten sie ein ⁢Multiplikator für ​die neuen Trends sein,⁣ die die⁣ karibische Nation erschüttern, ein‌ Touristenparadies,‌ das für drei⁤ S (Sonne, Sand und Salsa), drei R (Rum, ⁢Rumba und Romantik) und drei⁢ C (Zigarren, Oldtimer und Kommunismus) bekannt ist.

Während ich ‍Havanna verlasse, ‌warte ich draußen am‌ internationalen Flughafen José Martí, um den weiten‌ grünen Raum und die schwangeren weißen Wolken gegen den ruhigen blauen Himmel zu betrachten.⁣ Die Pracht ist​ vertraut. Dies und alle anderen Sehenswürdigkeiten, die‌ ich in Kuba⁤ gesehen‌ habe, sind so‍ lebendig wie die Fotos und Beschreibungen,⁣ die mich in meiner Jugend⁢ fasziniert ⁢haben. Ich ⁣werde⁢ von einem intensiven Déjà-vu-Gefühl ‌überwältigt. Als Malayali, der ‍von Büchern über ‍den⁣ Heldentum ‍der kubanischen Revolution genährt wurde, war ‍dieser Besuch wie ein‌ Schicksal, das darauf⁣ wartete, erfüllt zu werden. Ich ⁣habe ‌gelernt, verlernt⁢ und neu gelernt. Ich hatte​ erstaunlichen Zugang und Einblick in eine⁤ Welt, von der ich bisher⁣ aus der Ferne gelesen und beobachtet ​hatte. Es ist eine Nation in​ wirtschaftlicher Turbulenz, hauptsächlich⁤ aufgrund der Blockade. Obwohl der Geist der ⁢Revolution in den‌ Köpfen ⁣der älteren Generation lebendig ist, wollen​ die jüngeren Generationen⁢ nicht wissen, warum sie leiden, sondern sie wollen Ergebnisse sehen. Dies erklärt die Abwanderung der Jugend.

Der Höhepunkt war die ​Verbindung, die ich‌ mit der kubanischen​ Kunst ‌und Kultur herstellen‌ konnte. Bestimmte Namen bleiben in meinen ​Gedanken haften – die Namen von ‌Sängern,⁤ Filmen und ‍Filmemachern, die die Pforten zum Verständnis⁤ Kubas öffnen. Ich⁣ neige⁢ dazu, sie mit⁢ der mystischen ⁣Schreibweise eines perfekten Morgenkaffees zu assoziieren: Musiker ⁢wie Bola de Nieve, Tete Caturla, Ibrahim Ferrer, Filme wie „La Última Cena“ (Das letzte Abendmahl), ⁤“El Cuerno de​ la Abundancia“ (Horn des Überflusses), „Lista de Espera“ (Warteliste) und so weiter. Der Einfluss des ⁤großen kubanischen Schriftstellers Alejo ⁣Carpentier darf ebenfalls nicht unterschätzt werden, und ‍die ⁤erhabene Stimme von​ Osdalgia ließ mich nach mehr verlangen.

Mir wird ⁤klar, dass diese trotzig Inselnation viele Lektionen zu bieten hat. Es ist‌ ein Land, das endlose Lasten ⁣trägt. Kubaner‌ versuchen immer noch,⁢ die ​Bedeutung der Absurdität ​der jahrzehntelangen US-Blockade zu finden, und so‍ auch⁣ der Rest der Welt. Die Amerikaner haben ihre Politik für andere dramatisch ​geändert, aber nicht für Kuba. Seit​ 1995 sind die Vereinigten Staaten mit ihrem einstigen Erzfeind Vietnam⁢ befreundet, einem​ Land,‍ das​ sie gedemütigt, besiegt und ihr ⁣aufgeblasenes​ Ego ‌durchlöchert hat. Aber Kuba‌ – das ⁤darum kämpft,‌ neue Freunde zu finden, um seine wirtschaftlichen Probleme zu überwinden und seit März 2024 berühmt wieder diplomatische Beziehungen zu Südkorea nach ⁣fünfundsechzig Jahren aufgenommen hat, dem Erzfeind seines⁢ Verbündeten Nordkorea – ist immer noch ​ein Ausgestoßener für die⁣ Amerikaner, ⁢die hartnäckig darauf⁤ bestehen, mit ​ihm zu kollidieren, lange nachdem der Kalte Krieg vorbei ist. Es ist, als ob die Amerikaner und die‍ Kubaner wie Blutsbrüder darum kämpfen, wer als Erster blinzelt. So sehr die Situation auf amerikanische ‍Herablassung und lächerliche Fehler zurückzuführen⁢ ist, durchzieht ein Gefühl ⁤von Tragödie die Geopolitik der Region. Die USA ⁢und Kuba⁣ sind kulturell und‌ sonst so nah und doch so fern.

Als ich nach Hause‍ gehe, kann ich ⁣das Gefühl ‍nicht abschütteln, dass eine ⁢weitere Revolution – diesmal⁤ eine ⁤stille – im‍ Gange ist.