Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

UN

Heiße Schlagzeilen: Hitze, Exodus und Null-Diskriminierung

Der Monat endete mit extremer Hitze auf der südlichen Hemisphäre, wo der Sommer vorherrscht, während auf der nördlichen Hemisphäre hohe Temperaturen herrschten, die für den Winter untypisch sind.

Teile Nord- und Südamerikas, Nordwest- und Südost-Afrikas, Südost- und Fernost-Asiens, West-Australiens und Europas verzeichneten rekordverdächtige Temperaturen, sowohl täglich als auch im gesamten Februar.

„Die anomale Wärme steht im Einklang mit der fortgesetzten Erwärmung, die seit Juni 2023 beobachtet wurde, mit sieben aufeinanderfolgenden neuen globalen monatlichen Temperaturrekorden, einschließlich Januar 2024.“ – sagte Alvaro Silva, ein Klimatologe, der mit dem WMO.

Die globalen Meeresoberflächentemperaturen haben ein Rekordhoch erreicht. Während das El-Niño-Wettermuster „die Temperaturen in einigen Teilen der Welt erhöht hat, ist der vom Menschen verursachte Klimawandel ein langfristiger Hauptverursacher“, fügte er hinzu.

Andererseits war es in der letzten Woche des Monats in weiten Teilen Nordwestkanadas, Zentralasiens – und von Südzentral-Sibirien bis Südost-China – außergewöhnlich kalt.

Der meteorologische Winter auf der Nordhalbkugel und der Sommer auf der Südhalbkugel enden offiziell Ende Februar.

Sudanesen fliehen weiter in den Tschad: UN-Flüchtlingsagentur

UN-Flüchtlingshilfswerk, UNHCR, gibt Anlass zu wachsender Sorge am Freitag, dass in den kommenden Wochen noch mehr Flüchtlinge aus Darfur in den Tschad kommen werden, da es an Nahrungsmitteln und anderen grundlegenden Gütern mangelt.

Fast ein Jahr nach Beginn des Bürgerkriegs zwischen rivalisierenden bewaffneten Kräften im Sudan benötigt der benachbarte Tschad dringend mehr humanitäre Hilfe und erhebliche Investitionen in die Entwicklung, berichtete die Agentur, insbesondere in den östlichen Gebieten, die einen Zustrom von Flüchtlingen erhalten.

Diese Investitionen werden es dem Land ermöglichen, seine großzügige Haltung der offenen Tür gegenüber Flüchtlingen fortzusetzen.

„Die tschadischen Behörden befürchten, dass in den kommenden Wochen noch mehr hungrige sudanesische Familien ankommen werden“, sagte Kelly Clements, stellvertretende Hochkommissarin des UNHCR, die das Land besucht. – sagte Kelly Clements, stellvertretende Hochkommissarin des UNHCR, die im Land ist, um die Hilfsaktion zu überprüfen.

„Das Land ist entschlossen, seine Grenzen offen zu halten, trotz der Instabilität in der Region. Aber, wird dies zu einer noch größeren Belastung für den Tschad führen, der so gnädig war, Flüchtlinge aus dem Krieg im Sudan – der seit fast einem Jahr andauert – und andere Flüchtlinge, die aufgrund früherer Notsituationen noch hier sind, aufzunehmen.“

Ausnahmezustand

Im Dezember hat das Welternährungsprogramm (WFP) setzte die Lebensmittelrationen für einige Flüchtlingsgruppen im Land aufgrund fehlender Mittel aus. Die Regierung rief daraufhin den Notstand aus, um die Lebensmittel- und Ernährungssicherheit zu gewährleisten.

Die Verteilung von Nahrungsmitteln aus dem Tschad über die Grenze nach Darfur, wo die Sicherheitslage besorgniserregend ist, hat seit mehr als einem Monat nicht mehr stattgefunden, und die grenzüberschreitende Hilfe wurde kürzlich ausgesetzt.

Frauen und Kinder machen etwa 90 Prozent aller Flüchtlinge aus. Etwa 77 Prozent der Frauen kamen allein mit ihren Kindern im Tschad an.

Nach Angaben des UNHCR waren viele von ihnen geschlechtsspezifischer Gewalt ausgesetzt, einschließlich Vergewaltigung, und benötigen nun umfassende Unterstützung. Die Organisation bietet medizinische und psychologische Unterstützung, aber es wird noch viel mehr benötigt.

Die Ankünfte haben sich in den letzten Monaten verlangsamt, aber das könnte sich schnell ändernFrau Clements sagte. „Auch ohne weitere Ankünfte übersteigt der Bedarf bei weitem die Kapazitäten der humanitären Organisationen. Es besteht die ernste Sorge, dass die Grenzregion vor einer eine weitere schlechte Saison bevorsteht, da sintflutartige Regenfälle die Lager treffen werden.“

Bis Mitte Februar wurden mehr als 553.150 neue sudanesische Flüchtlinge gezählt. Damit ist das Land das größte Aufnahmeland für Flüchtlinge aus dem Sudan seit dem Ausbruch des brutalen Krieges zwischen Regierungstruppen und der RSF-Miliz Mitte April 2023.

lies auch:  Weltnachrichten in Kürze: Russland legt Veto gegen Sanktionsresolution gegen Nordkorea ein, Kinder im Sudan unter Beschuss, Dürre in Malawi

UNAIDS begeht den 10. Jahrestag des Tages ohne Diskriminierung

Die Fortschritte auf dem Weg zu Gleichheit und Gerechtigkeit für alle, unabhängig von Geschlecht, Sexualität oder HIV-Status, sind in Gefahr, sagte die UN-Agentur, die AIDS bis 2030 bekämpft, anlässlich des Tages ohne Diskriminierung. Tag der Null-Diskriminierung.

Der Aktivismustag wurde von der UNAIDS vor einem Jahrzehnt.

Doch trotz der Verbesserungen in einigen Gesellschaften nehmen die Angriffe auf die Rechte von Frauen und Mädchen, LGBTQ+ Menschen und anderen marginalisierten Gemeinschaften zu.

„Angriffe auf Rechte sind eine Bedrohung für Freiheit und Demokratie und schaden der Gesundheit. Stigmatisierung und Diskriminierung behindern HIV-Prävention, Tests, Behandlung und Pflege und behindern den Fortschritt auf dem Weg zur Beendigung von AIDS bis 2030.Winnie Byanyima, Exekutivdirektor von UNAIDS, sagte. „Nur wenn wir die Rechte aller schützen, können wir auch die Gesundheit aller schützen.“

Zu Beginn der AIDS-Pandemie vor 40 Jahren haben zwei Drittel der Länder der Welt LGBTQ+ Menschen kriminalisiert. Heute tun dies zwei Drittel der Länder nicht, so die Agentur.

Etwa 38 Länder auf der ganzen Welt haben sich verpflichtet, HIV-bedingte Stigmatisierung und Diskriminierung zu beenden, 50 Millionen mehr Mädchen gehen zur Schule als noch 2015..

UNAIDS sagte, es sei wichtig, Frauenbewegungen, LGBTQ+-Rechte sowie Kampagnen für Rassengerechtigkeit, wirtschaftliche Gerechtigkeit, Klimagerechtigkeit und die Beendigung von Konflikten weiterhin zu unterstützen.

Die UN ist auf Ihrer Seite

„Wenn Gemeinschaften auf der ganzen Welt für ihre Rechte eintreten, sind die Vereinten Nationen nicht nur auf ihrer Seite, sondern stehen ihnen zur Seite“, so die Organisation in einer Erklärung anlässlich des Tages.

An diesem Tag und im gesamten März werden Veranstaltungen organisiert, um die Welt an diese wichtige Lektion und den Aufruf zum Handeln zu erinnern: indem wir die Gesundheit aller Menschen schützen, können wir die Rechte aller Menschen schützen.

„Indem wir für die Rechte aller eintreten, werden wir in der Lage sein, die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu unterstützen und eine sicherere, gerechtere, freundlichere und glücklichere Welt für alle zu gewährleisten“, fügte Frau Byanyima hinzu.

https://news.un.org/feed/view/en/story/2024/03/1147127?rand=396

Es handelt sich hierbei um Veröffentlichungen der UN. Wir haben diese lediglich übersetzt. Dies soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung darstellen. Mehr über uns erfahrt Ihr auf „Über Uns“

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.