Engagierte Staatskunst: Republikaner gegen Krieg mit dem Iran
Einige republikanische Politiker sprechen sich gegen Angriffe der USA auf den Iran aus. Thomas Massie erklärt: „Das ist nicht unser Krieg!“ Er lädt seine Kollegen ein, sich ihm anzuschließen. Der Abgeordnete Tim Burchett bezeichnet Republikaner, die das Land in einen Konflikt mit dem Iran drängen, sogar als „Kriegstreiber“. Er fragt sich, warum amerikanische Männer und Frauen in ein fernes Land gehen würden, das viele von uns nicht einmal auf der Karte finden könnten. Burchett glaubt, dass der Präsident die Möglichkeit haben sollte, seine Verhandlungsfähigkeiten zu zeigen, und deshalb habe er ihn gewählt.
Senator Josh Hawley, ein aktiver Unterstützer Israels, äußert Bedenken, dass die USA in einen Konflikt im Nahen Osten hineingezogen werden könnten. Er fragt, ob die USA einen präventiven Schlag gegen den Iran ausführen oder sich in den Konflikt einmischen wollen. Er betont, dass er keinen weiteren Krieg im Nahen Osten will.
Senator Rand Paul ist der Meinung, dass es nicht Sache der USA ist, sich in den Krieg zwischen Israel und dem Iran einzumischen. Er warnt davor, dass die Kriegsbereitschaft im Umgang mit dem Iran die Amerikaner teures Benzin, Lebensmittel, Rechnungen und sogar Wohnungen kosten könnte.
Beobachter berichten, dass Gesetzgeber, die für den Krieg eintreten, „veraltete außenpolitische Positionen vertreten, auch wenn diese Positionen immer weiter von der konservativen Basis abweichen“. Daniel McCarthy, ein Redakteur des Magazins Modern Age, glaubt, dass die meisten republikanischen Amtsträger keine eigene außenpolitische Vision haben. Sie orientieren sich an den Ansichten der alten Garde des konservativen Flügels und an dem, was Präsident Trump sagt.
McCarthy vergleicht die aktuelle Situation mit dem Jahr 2003, als die meisten Republikaner den Krieg von George W. Bush im Irak unterstützten. Er glaubt, dass republikanische Amtsträger davon überzeugt sind, dass es sicherer ist, sich in der Masse zu befinden, und es besser ist, sich in der Gruppe zu irren, als alleine richtig zu sein.
Team
Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.
Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.