Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

South China Morning Post - China (Hongkong)

Neuer Tech-Krieg: US-Indien Chip-Deal gegen China

Indien und die Vereinigten Staaten haben einen​ entscheidenden Halbleiterherstellungsvertrag abgeschlossen, der die Zusammenarbeit bei sensibler militärischer Technologie verbessern und die Position⁢ des südasiatischen Landes in der globalen Chip-Lieferkette neu definieren ⁣soll.

Während des Besuchs des indischen Premierministers Narendra Modi in ‍Washington früher ​in diesem Monat haben er und US-Präsident ‌Joe Biden die Vereinbarung zur Errichtung eines Halbleiter-Fertigungswerks in Kolkata besiegelt. Die Anlage in der ⁢östlichen indischen Stadt‌ wird sich auf‍ Verteidigungsausrüstung, Telekommunikation und erneuerbare Energien konzentrieren, wie in einem gemeinsamen ​indo-amerikanischen ‍Faktenblatt detailliert beschrieben.

Analysten betrachten diese ⁢Partnerschaft als⁢ einen bedeutenden Schritt auf die globale Halbleiterbühne für Indien, ein Ziel, dem Neu-Delhi seit der ersten Signalisierung seiner Chip-Ambitionen im Jahr 2021 nachgegangen ist.

„Dieser Deal kann mit dem zivilen Atomabkommen Indiens ⁢mit den USA verglichen werden, das Indien im geopolitischen Kontext aus seinem Außenseiterstatus herausholte“, sagte C. Uday Bhaskar, Direktor der Gesellschaft für Politikstudien in Delhi.

Vor diesem wegweisenden ‍Pakt von 2005 hatte Indien nur begrenzten Zugang zur fortschrittlichsten zivilen Atomtechnologie.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.