Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

The Jerusalem Post - Israel

US Geiselfamilien kritisieren Netanyahu für fehlenden Waffenstillstandsvorschlag

Die Familien von⁤ sieben​ amerikanischen Geiseln ‍kritisierten ‌Premierminister Benjamin Netanyahu‍ dafür, dass er in ⁣seiner Rede vor der Generalversammlung der⁣ Vereinten Nationen nicht die Parameter eines Waffenstillstandsabkommens präsentiert ‍hat, so eine Erklärung der Familien. Während sie Netanyahus Engagement für ⁣die Rückkehr der Geiseln schätzten,⁤ sagten⁣ die Familien, dass ‌Worte nicht ausreichen. „Er hat erneut ⁤versäumt, eine ⁢Lösung vorzustellen, um einem Waffenstillstand näher zu kommen, der die derzeit 101 Geiseln in Gaza freilassen würde,⁣ darunter sieben Amerikaner“, hieß es in der Erklärung. „Wir haben immer noch nichts von unseren Söhnen, Brüdern, Eltern und‍ Geschwistern in Gefangenschaft ‌gehört⁤ oder gesehen.“

Die Familien sagten, ​dass ⁣die Verantwortung,‍ die Waffen niederzulegen, eindeutig⁤ bei der Hamas liege, aber Netanyahu müsse⁢ direkt mit den Vereinigten Staaten zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass‍ jede mögliche Option erneut geprüft wird, um eine Einigung‌ zu erzielen.⁣ „Die Zeit für Gespräche ist‌ lange vorbei. Es ist Zeit zu handeln. Alles andere ist ein Versagen der Führung“, sagten die Familien. „Arbeiten Sie mit den ‍Vereinigten Staaten zusammen und ​erzielen Sie eine ‌Einigung, Herr⁣ Premierminister. Bringen Sie sie jetzt nach Hause.“

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

lies auch:  UN warnt: Plünderungen gefährden Hilfslieferungen

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.