Website-Icon Perspektiven Global

UN fordert weiterhin zeitnahen israelischen Rückzug aus Südlibanon

Bewegungen weiter nördlich im Sektor Ost wurden gemeldet,⁤ während ​in dieser Woche eine Umverteilung durch die ‌libanesischen Streitkräfte in Shama im Sektor West durchgeführt wurde. Sowohl Israel als ‌auch ⁢Libanon haben sich erneut zur⁢ vollständigen⁢ Umsetzung der‍ Sicherheitsratsresolution 1701 verpflichtet, wie der stellvertretende UN-Sprecher Farhan Haq ​während der täglichen Pressekonferenz ⁤aus New York am Freitag sagte. ‍Die Resolution wurde nach dem Krieg 2006 im Libanon zwischen Israel und den Hisbollah-Kämpfern ‍verabschiedet und betrifft weiterhin die Beendigung des⁤ Konflikts zwischen ‌den Seiten. Die ⁢Feindseligkeiten brachen im Oktober ⁣2023 erneut ‌aus, nachdem der Krieg im Gazastreifen ⁢begonnen hatte und ⁤über⁣ ein Jahr dauerte. Die Regierungen von Israel und‍ Libanon unterzeichneten am 27. November 2024 ein⁤ Waffenstillstandsabkommen. Es sieht vor, dass Israel sich innerhalb von​ 60 Tagen aus dem Süden des ‌Libanon zurückzieht und die Hisbollah ihre bewaffnete Präsenz dort beendet. „Um offene Fragen anzugehen, fordern wir beide Parteien auf, den neu ‍eingerichteten Mechanismus zu nutzen, wie in⁣ der Vereinbarung vereinbart“, sagte Herr Haq. UNIFIL ⁣drängt auch weiterhin auf den ⁤rechtzeitigen Abzug der IDF und die Entsendung der libanesischen Streitkräfte in den ​Süden des Libanon sowie auf die vollständige ​Umsetzung der Resolution 1701 als umfassenden Weg zum Frieden, ‍fügte er hinzu. Die Mission steht bereit, ihre Rolle bei der ‌Unterstützung⁣ beider Länder ⁢bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen und bei der ⁤Überwachung des Fortschritts zu spielen. Dies umfasst die⁤ Gewährleistung, dass das Gebiet ‍südlich des Litani-Flusses frei von⁤ bewaffnetem Personal, Vermögenswerten oder ‌Waffen ist, außer denen der libanesischen‌ Regierung ⁤und UNIFIL – sowie die Einhaltung der ‌Blauen Linie⁣ der Trennung. Die Friedenstruppen werden ihre Aufgaben ⁣gemäß dem Mandat⁣ fortsetzen,⁣ einschließlich ‍der Überwachung und Berichterstattung an den‍ Sicherheitsrat über alle Verstöße gegen die Resolution 1701. ‌In der Zwischenzeit leisten Humanitäre weiterhin wichtige Unterstützung für Menschen, die immer noch ⁤vertrieben sind oder nach dem Ende der​ Feindseligkeiten‌ im Libanon in ihre Gemeinden zurückkehren. Die UN-Migrationsagentur IOM schätzt,⁣ dass immer noch⁢ fast 124.000 Menschen vertrieben sind,⁢ während über 4.000 in 42 Unterkünften bleiben. Bei den grenzüberschreitenden Bewegungen mit Syrien berichtete Herr Haq, dass das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR meldet, dass etwa 90.000 Menschen, darunter ⁤20.000 libanesische Staatsangehörige, in Hermel im Nordosten ‍des ​Libanon angekommen sind. Etwa 39.000 leben in 175 Sammelunterkünften und benötigen⁢ dringend​ Hilfe. Das ⁤UN ‌World Food Programme ⁤(WFP) berichtet, dass es im vergangenen ⁤Jahr 750.000 Menschen erreicht hat, die durch Kämpfe im Libanon vertrieben wurden, indem es ‌warme Mahlzeiten, Lebensmittelvorräte und Bargeldhilfe in Unterkünften und Gemeinden ‍im⁤ ganzen Land bereitgestellt ⁢hat. „Das WFP positioniert derzeit ​Lebensmittelvorräte‍ so nah wie möglich an schwer erreichbaren Gebieten. Zum Beispiel wurde ein Lagerhaus im Bekaa⁢ angemietet, um den Zugang während der Winterstürme zu gewährleisten“, sagte Herr Haq.‍ Er fügte hinzu, dass‌ das ⁤WFP seit‌ dem‍ 23.⁤ September auch 17 interagenturliche‍ Konvois erleichtert hat, die lebenswichtige‌ humanitäre Hilfe an von ‌Konflikten betroffene Familien liefern.
https://perspektiven-global.de/wp-content/uploads/2025/01/audio_1736167547.mp3?_=1

Die mobile Version verlassen