Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

UN

UN unterstützt langfristig die Ukraine: UN-Hilfeschef beharrt

In einem ‍gemeinsamen Appell aus Kiew betonten der UN-Notfallhilfekoordinator Tom Fletcher und‌ der ‌UN-Hochkommissar ‌für Flüchtlinge ⁢Filippo Grandi, dass Millionen von ⁣Zivilisten in der Ukraine und im Ausland auf die Unterstützung‍ der ⁤internationalen ​Gemeinschaft⁣ angewiesen sind, angesichts der anhaltenden russischen Angriffe.

„Das ukrainische Volk hat​ in diesen Jahren unglaublichen Mut gezeigt und ⁤wir müssen⁤ darauf reagieren, indem wir ein echtes, aufrichtiges und nachhaltiges ⁤internationales Engagement zeigen, wir müssen mit Herz reagieren“, sagte ⁢Herr Fletcher. „Wir werden⁣ hier​ beim ‍ukrainischen‍ Volk sein, solange es dauert, um diese Bedürfnisse zu erfüllen und sie zu unterstützen… Wir dürfen die Ukrainer nicht vergessen, die sich in den besetzten ‍Gebieten​ befinden, deren ⁢Bedürfnisse extrem sind. Und wir müssen weiterhin kreativ ⁢und ‍mutig sein, um unsere Unterstützung denjenigen zukommen zu lassen, die sie am dringendsten benötigen.“

Die Appelle zielen darauf‌ ab, kritische Hilfe‌ für etwa sechs Millionen Menschen in der Ukraine⁣ zu leisten – wo die ⁤Gesamtbedürfnisse mehr als doppelt so hoch sind​ – und im ​Ausland, wo ‍mehr ⁢als 6,8 ⁤Millionen ukrainische Flüchtlinge leben.

Für ⁢die Einsatzteams im Land sind 2,62 Milliarden⁢ US-Dollar ⁣vorgesehen, während das ⁣UNHCR‌ für 2025 690 Millionen US-Dollar ‌und ⁢für 2025-2026 1,2 Milliarden US-Dollar angefordert hat,‍ um⁤ Regierungen in 11 Ländern bei der​ Unterstützung von Flüchtlingen ​zu helfen.

„Das Ziel​ ist natürlich nicht sicherzustellen, dass diese Menschen für immer Flüchtlinge sind“, sagte Filippo Grandi, UN-Hochkommissar für Flüchtlinge. Das Ziel ist, die Bedingungen zu ⁢schaffen, damit diese Menschen ⁤in die Ukraine zurückkehren‌ können. Das ‌ist⁣ es, was die Ukraine ‍braucht und das ist es, was die Mehrheit der Flüchtlinge will.“

Bei ​seinem sechsten Besuch in der Ukraine betonte⁢ der Leiter⁢ der Flüchtlingsagentur die unerbittlichen Auswirkungen ⁢von Bombenexplosionen an der Front, Tag für Tag. Die Gemeinden dort leiden weiterhin unter Zerstörung und Entbehrung in der Kälte des Winters, sagte er.

lies auch:  Herausforderung Terrorismus in Westafrika & Sahel - UN Bericht

„Hier in⁣ Kiew ‍ist eine große Stadt, aber wenn Sie in eine kleine Stadt hinausgehen,⁣ sehen ‌Sie, ⁤wie ​das Leben der Menschen vollständig zerstört ist; fast⁣ jeder musste seine Häuser verlassen.

„Sehr⁢ wenige Menschen haben Zugang zur Heizung in der bitteren Kälte… Dieses Anvisieren der Energieinfrastruktur durch die Russische Föderation,‍ das natürlich das zivile Leben ​direkt beeinträchtigt, ist etwas, ⁢das ⁢gestoppt ⁣werden muss.“

Matthias Schmale, UN-Residenten- und Humanitärkoordinator⁢ in der Ukraine, betonte,‌ dass nationale NGO-Partner und die UN⁢ weiterhin Hilfe leisten und ⁤die verwundbarsten Personen evakuieren, wo ⁤der ⁤Zugang es zulässt: „Ein großer ‌Teil ​der Bedürfnisse ‌liegt zwangsläufig entlang der Frontlinie“, ‌sagte er.

„Wir unterstützen insbesondere Menschen, die sich dazu entschieden haben, in der Nähe der Frontlinie zu bleiben,⁣ und unter ihnen besonders Menschen mit Behinderungen und ältere⁣ Menschen, die es schwer‌ haben, sich‍ zu bewegen.“

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.