UN-Chef begrüßt Fortsetzung des Waffenstillstands und Geiselbefreiung
Am Sonntag veröffentlichte die UN eine Mitteilung an Medienkorrespondenten, einen Tag nach der Freilassung von drei israelischen Geiseln aus dem Gazastreifen im Austausch gegen 369 in israelischen Gefängnissen festgehaltene Palästinenser. Der Austausch ist Teil der ersten Phase eines Waffenstillstandsabkommens zwischen den beiden Seiten, das am 19. Januar in Kraft trat.
Das Abkommen ist in drei Phasen unterteilt, wobei Phase eins auch den Abzug israelischer Streitkräfte aus bewohnten Gebieten des Gazastreifens, die Erlaubnis für Palästinenser, in ihre Viertel zurückzukehren, und eine signifikante Erhöhung der Anzahl von Hilfslieferungen in das besetzte Gebiet umfasst.
Trotz Spannungen ist Phase eins, die bis zum 1. März abgeschlossen sein soll, weitgehend nach Plan verlaufen. Nach diesem Datum sollten Verhandlungen über die nächste Phase beginnen, die einen dauerhaften Waffenstillstand zwischen den beiden Seiten beinhaltet.
In dem Dokument heißt es, dass die UN weiterhin vollständig daran beteiligt ist, die Umsetzung des Abkommens zu unterstützen, einschließlich der Hilfe bei der Bereitstellung dringend benötigter humanitärer Hilfe für Palästinenser in Gaza. Herr Guterres bekräftigt seinen Appell an alle Parteien, das internationale humanitäre Recht und das internationale Menschenrecht einzuhalten.
https://news.un.org/feed/view/en/story/2025/02/1160181?rand=396