Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Le Mond - Frankreich

Trump’s gefährliches Spiel mit dem Planeten

Einige Zufälle klingen wie doppelte Alarmglocken.⁤ Während das⁣ Jahr 2024 am Freitag, den 10. Januar, zum heißesten Jahr seit Beginn der ⁢Aufzeichnungen erklärt wurde,⁤ wurden ‍ganze Stadtviertel der amerikanischen Megalopolis Los Angeles in riesige Infernos verwandelt. ‌In beiden Fällen ist der Klimawandel am Werk.

Die Haupttreibkraft ‍hinter der Überhitzung von 2024 ist ‍die Ansammlung von Treibhausgasen aus der Verbrennung von Kohle, Öl und Gas. Mit einer Durchschnittstemperatur, die 1,6°C höher liegt als die Durchschnittswerte der zweiten Hälfte ⁢des 19. Jahrhunderts, hat das vergangene Jahr⁣ Ängste vor einem Bruch des im Jahr 2015 unterzeichneten Pariser Klimaabkommens geschürt, das ‌darauf abzielt, die globale Erwärmung auf⁣ 1,5°C zu begrenzen. Von Zyklon Chido in Mayotte über Überschwemmungen in Valencia, ‍Spanien, Bränden in Kanada und ‌Hitzewellen in den USA hat⁢ dieser drastische Anstieg eine Kaskade von menschlichen und materiellen Katastrophen ausgelöst.

Der Klimawandel in Kalifornien hat eine Kombination aus hohen Temperaturen, Dürre und​ starken Winden begünstigt, was bedeutet, dass Glutnester verbreitet werden können. Mitten im Winter, vor dem Hintergrund einer galoppierenden Urbanisierung ⁣und Wasserknappheit, hat die Katastrophe bereits 10 Menschen ⁣getötet, Tausende von​ Gebäuden zerstört und zur ⁣Evakuierung von 130.000 Bewohnern geführt. Von Südeuropa bis nach Nord-Eurasien, von ⁢Australien bis zum Amazonas, ‍von Sibirien ⁤bis Kanada schaffen die zunehmende Häufigkeit‌ und Intensität von Hitzewellen auch Bedingungen, ⁣die für Megafeuer förderlich sind.

Als ob diese Serie von Katastrophen nicht genug wäre, wird ‌am 20. Januar die ‍weltweit‌ führende Wirtschaftsmacht einen Mann einweihen, der den Klimawandel als „Hoax“ betrachtet,‍ die Öl- und Gasproduktion steigern will, verspricht, ⁢die USA erneut aus dem Pariser Abkommen herauszunehmen und‍ die pro-klimatischen Maßnahmen seines Vorgängers als ⁤Präsident abzubauen. Währenddessen bedroht die Meinungsumkehr zum Green ⁣Deal in Europa den Schwung der letzten Jahre zu brechen. Während⁣ diese Rückschläge das Ergebnis politischer ‍Fehler und eines Mangels an Mut in Europa sind, sind sie auch Teil eines ideologischen und finanziellen Wandels in den USA.

lies auch:  Palästinensische Extremisten drohen mit weiteren Anschlägen in Tel Aviv

Besorgniserregend ist, dass US-Banken gerade angekündigt haben, dass sie sich aus dem globalen Bündnis von Finanzakteuren ​zurückziehen, das darauf abzielt, die Ziele des ​Pariser Abkommens zu erreichen. Im ‍Vorfeld von‌ Trumps Amtseinführung versuchen sie, im⁢ Bereich der Finanzierung fossiler Brennstoffe wieder Verhandlungsspielraum zu gewinnen und rechnen mit einer stärkeren und nachhaltigeren Nachfrage nach Energie als erwartet.

„Man kann sich immer darauf verlassen, dass die Amerikaner das Richtige tun, nachdem sie alles andere ausprobiert haben.“ Angesichts von Trumps Klimapolitik scheint der Winston Churchill zugeschriebene Satz⁤ recht optimistisch. Im Namen der US-Größe, angetrieben von Gewinnen, riskieren die Entscheidungen des zukünftigen US-Präsidenten,​ den Planeten in eine katastrophale Spirale zu ziehen. In einer Zeit, in der Warnzeichen auf jedem Kontinent zunehmen,​ wird Trumps Klimaleugnung, verhüllt im​ Nationalismus, wahrscheinlich Menschen, einschließlich⁣ Amerikaner, teuer zu stehen kommen. Und wenn Amerika eines Tages beschließt, „das Richtige zu tun“, könnte es‌ zu spät sein.