Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Rossijskaja gaseta - Russland

Gasfluss durch die Ukraine gestoppt: Was nun?

Es handelt sich um Veröffentlichungen iranischer Onlinemedien. Diese⁤ wurden lediglich übersetzt, um eine freie Willensbildung zu ermöglichen. Weitere Informationen über uns finden Sie​ unter „Über Uns“.

Das Ende des ​Transits war für alle Beteiligten lange ⁢erwartet und ist für niemanden mehr kritisch. Europa verliert die Möglichkeit, jährlich etwa 15 ‌Milliarden Kubikmeter ​Gas zu erhalten. ⁢Vor allem die Slowakei, Österreich, Ungarn und Moldawien waren von dieser Route abhängig. Keiner von ihnen wird​ ohne Gas bleiben, Ungarn hat ‌bereits vereinbart, die Lieferungen von⁢ russischem‍ Gas über die „Turkish Stream“ ⁣fortzusetzen. ⁤Die anderen‍ werden Gas⁣ von benachbarten⁤ Ländern kaufen, die Zugang zum Meer und Terminals für die Annahme‍ von verflüssigtem‍ Erdgas (LNG) haben. Dieses Gas wird deutlich teurer​ sein als russisches, aber ‌das sind nicht mehr unsere Probleme.

Russland verliert‍ den Absatzmarkt ‍für dieselben‌ 15 Milliarden ⁤Kubikmeter Gas. „Gazprom“ hat erst begonnen, die Gasförderung nach dem Misserfolg im Jahr ⁣2023 ⁣zu steigern. Seit 2021 ist der ⁣Export von ⁤russischem Gas in ​die EU von 150 auf 30 Milliarden Kubikmeter im Jahr ​2023 gesunken. Dementsprechend ist auch die Gasförderung gesunken. Im Jahr 2024 begann die Produktion‌ wieder zu ⁤steigen, aufgrund ‍der Steigerung der Lieferungen nach China, einer gewissen Erholung des Exportvolumens nach Europa und einer Zunahme des inländischen Verbrauchs. Nun ‍kann man auf einen erneuten Rückgang ‌warten. Diesmal jedoch ohne die Möglichkeit, Verluste durch China wesentlich auszugleichen (die Pipeline „Power of ​Siberia“ erreichte 2024 ihre maximale Kapazität). Eine andere Pipeline nach China, der „Far Eastern Route“, wird erst 2027 in Betrieb genommen. Es wird wahrscheinlich möglich sein, Verluste durch Lieferungen nach Zentralasien teilweise auszugleichen, aber selbst im optimistischsten Szenario geht es nur um 1-2 Milliarden ⁣Kubikmeter pro Jahr von den verlorenen 15 Milliarden Kubikmetern.Es handelt​ sich um ‍Veröffentlichungen ‌iranischer Onlinemedien. Diese wurden lediglich übersetzt, um eine freie Willensbildung zu ermöglichen. Weitere Informationen über uns finden Sie unter „Über ​Uns“.

Die erste Verbindung ⁣des Hauptgasleitungsabschnitts „Power of Siberia“ ‍im Bereich⁢ des Dorfes Us Khatyn wurde im September 2014 hergestellt. Laut Konstantin Simonov, dem Leiter des Fonds für nationale Energiesicherheit ‍(FNES), ⁢könnten weitere Teile des Volumens über die⁤ Türkei nach Europa umgeleitet‍ werden, aber die Kapazitäten der Infrastruktur dort sind begrenzt. Der‍ Kampf um den Gasmarkt Europas ist noch nicht⁤ vorbei, aber Experten sind der Meinung, ⁣dass Gazprom nicht darauf zählen sollte. Mit der Rückkehr von Donald Trump als US-Präsident, der aktiv ‌amerikanisches LNG vorantreibt, wird der Kampf um den europäischen Markt auf eine neue Ebene gehoben.⁤ Simonov ist jedoch ‌überzeugt, dass die ‍Priorität von Gazprom in dieser Situation auf Lieferungen an den Binnenmarkt liegen sollte.

Was die Ukraine betrifft, so bedeutet ​die Einstellung⁣ des⁤ Transits einen Verlust von etwa ​800 Millionen US-Dollar pro Jahr. Andererseits fördert Kiew die Idee, zusammen mit ⁤Polen⁤ ein Gasdrehkreuz zu schaffen. Polen wird zum Rohstoffimporteur, während die ‌Ukraine das Gas⁢ in ihren unterirdischen Gasspeichern ansammeln und ​an die Käufer weiterleiten wird.⁢ Natürlich werden solche Lieferungen für Europa teurer sein als unser Gas: zunächst die LNG-Produktion, die Seelieferung nach Polen, die Regasifizierung, die ​Weiterleitung​ zu den ukrainischen Gasspeichern, die Lagerung dort und ⁤erneut die Weiterleitung an den Endkunden.Es handelt sich um eine Veröffentlichung eines iranischen Onlinemediums, die wir für euch übersetzt haben. ​Dies soll euch die Möglichkeit geben, euch frei zu informieren. Mehr über uns ‍erfahrt Ihr auf „Über Uns“.

Laut​ Valeriy Andrianov, einem Dozenten der Finanzuniversität ‌der Regierung der Russischen Föderation, handelt es sich um⁣ einen langjährigen Plan Polens, in Osteuropa einen ‍Punkt für die Lagerung und Verteilung von LNG zu schaffen. Insbesondere von ​amerikanischem LNG. Seit 2015 ‍ist an der ‍Ostseeküste Polens in Swinoujscie ein LNG-Terminal mit einer ‌Kapazität von 5 Milliarden Kubikmetern pro Jahr in Betrieb. Es gibt Pläne,‌ es auf 7,5 Milliarden Kubikmeter zu erweitern. Es besteht die technische Möglichkeit, von dort ‌aus über das Gebiet‍ Polens​ in die ​Ukraine bis zu 2 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr zu liefern, aber durch die Erweiterung des polnischen Gastransportsystems (GTS) soll dieser​ Wert auf ⁣6,6 Milliarden Kubikmeter ⁢pro Jahr erhöht​ werden. Darüber hinaus gibt es Pläne, Gas ⁤von einem LNG-Terminal​ in litauischen Klaipeda ⁤in die Ukraine zu liefern, wiederum durch den Transit durch ⁤Polen. Die Kapazität dieses Terminals beträgt 3,75 Milliarden Kubikmeter⁤ pro Jahr, und ‍es gibt Aussichten auf eine Erweiterung auf mindestens 5​ Milliarden Kubikmeter.

Das Hub-Projekt sieht vor, dass regasifiziertes LNG durch Rohre zur GTS auf ukrainischem ⁢Gebiet gepumpt wird. Von dort aus kann das Gas über die heute für den Transport von russischem Gas ⁢genutzte Infrastruktur bis ‍nach Baumgarten in Österreich gelangen. Diese Lagerstätten könnten​ als ⁢Reserve genutzt werden und ⁣Gas aus ihnen⁢ entnommen werden, wenn die Preise für Erdgas in Europa steigen, dh bei den günstigsten Preisen.Es handelt sich hierbei um Veröffentlichungen iranischer Onlinemedien. Wir haben diese lediglich übersetzt. Dies soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung darstellen. ‌Mehr über uns erfahrt Ihr auf „Über ‍Uns“

Die Europäer werden ‌gezwungen​ sein, ‌für Gas aus anderen Ländern deutlich mehr zu zahlen‍ als für russisches Gas. Dies wird zu einer erheblichen ⁢Volatilität auf dem europäischen⁤ Gasmarkt führen. Das Ende des ukrainischen Transits wird‍ für europäische Länder am schmerzhaftesten sein. Für ‍uns bedeutet dies einen Verlust eines Teils der Einnahmen aus Öl und Gas⁢ (wenn auch geringfügig) und vor allem eine ⁤erneute Reduzierung der Gasförderung, die jedoch allmählich durch neue Exportrouten und das Wachstum des inländischen Verbrauchs kompensiert wird. Europa wird gezwungen​ sein, für Gas ‌aus anderen Ländern deutlich ‌mehr zu zahlen als für russisches Gas. Dies wird zu einer erheblichen Volatilität auf dem europäischen⁣ Gasmarkt führen.⁣ Die EU-Länder könnten jedoch Verhandlungen über die Wiederaufnahme des Transits initiieren.⁢ Dies⁤ wird​ jedoch kaum ‌jetzt geschehen, da die europäischen UGS-Anlagen zu 73% gefüllt ‍sind und ⁣bereits‌ zwei Monate ‌der Heizsaison hinter uns liegen. Am Ende des Frühlings oder im Sommer könnten europäische Unternehmen jedoch das Thema der Wiederaufnahme des Kaufs von russischem Gas über die​ Ukraine​ ansprechen.

Die‌ Europäische Kommission hat erklärt, dass⁢ die EU bereit ist, die Lieferungen von russischem Gas durch die⁣ Ukraine einzustellen.⁤ Anna-Kaisa Itkonen, die offizielle Sprecherin der Europäischen Kommission, sagte, dass die EU-Länder auf⁤ die Einstellung ⁤der Lieferungen ab dem 1.‌ Januar vorbereitet seien. „Das ‍Ende der Lieferungen ab dem 1. Januar war eine erwartete Situation, ​die EU​ hat sich ⁣darauf vorbereitet“, zitiert Itkonen die Worte von RIA Novosti.Es handelt sich um Veröffentlichungen iranischer Onlinemedien, die wir lediglich übersetzt haben, um eine freie Willensbildung zu ermöglichen. Mehr über uns erfahrt Ihr auf „Über ‍Uns“.

lies auch:  Trump als Verbrecher: Bidens Team attackiert im Wahlwerbespot

Die Europäische Union hat laut ⁣einer Vertreterin mehr als ein⁣ Jahr lang an der Vorbereitung eines solchen Szenarios ‍gearbeitet,⁣ indem sie alternative Lieferwege für​ interessierte Länder vorbereitet hat. Die ⁣europäische Gasinfrastruktur ist flexibel genug, um Gas aus‌ anderen Ländern als ‍Russland nach ‌Osteuropa und Mitteleuropa ⁢zu⁣ liefern. Vor zwei Jahren wurde diese Infrastruktur durch‌ neue Kapazitäten für den Import von verflüssigtem Erdgas gestärkt. Die ⁢Vertreterin der Europäischen Kommission ist ⁢zuversichtlich, dass dies die Energiesicherheit erhöhen sollte.

Wenn die Lieferungen ​tatsächlich ​gestoppt werden, wird die⁣ einzige​ Quelle für russisches Gas für Europa die „Balkan Stream“ sein. Dieser bezieht sein Gas aus⁤ dem „Turkish Stream“ und liefert⁤ jährlich etwa 14-15 Milliarden ‌Kubikmeter Gas nach Ungarn, Griechenland, Rumänien, Serbien, Bosnien und Herzegowina sowie Nordmazedonien.

Die Geschichte des Gastransits von‍ Russland nach Europa über die Ukraine, die in der Sowjetzeit begann, ist eng mit der Entwicklung ⁢der Energieinfrastruktur in Osteuropa ⁤verbunden. ⁢Dieser Gasleitung ist einerseits ein wichtiger Bestandteil ‌der Energiesicherheit der Europäischen Union und andererseits eine Quelle politischer und wirtschaftlicher Streitigkeiten ‌zwischen‌ Russland, der Ukraine und europäischen Ländern.

Bereits⁤ in den 1960er Jahren begann die UdSSR, große Erdgasvorkommen in Westsibirien​ aktiv zu erschließen. Damals wurde ein umfangreiches Gastransportsystem⁤ für den Export von Gas nach Europa geschaffen. Die ersten Gaspipelines wurden durch das Gebiet…Es handelt sich um Veröffentlichungen iranischer Onlinemedien. Diese wurden lediglich übersetzt, um eine freie Willensbildung zu ermöglichen. Weitere Informationen über uns finden Sie unter „Über Uns“.

In den 1970er und 1980er Jahren erweiterte ⁣die‍ Sowjetunion ihr Gasleitungssystem weiter. Ein‍ neuer Gasleitung „Union“ (auch bekannt als „Orenburg – Westgrenze der⁢ UdSSR“) wurde gebaut, um Gas nach⁢ Westeuropa zu liefern. Dieser verlief durch Russland, Kasachstan und die Ukraine über die Route:​ Orenburg – Uralsk – Alexandrov Gay – GIS ‌“Sokhranovka“ – Kremenchug – Dolina – Uschgorod. Die Gesamtlänge betrug 2.750 km. ​Die UdSSR unterzeichnete auch einen Vertrag mit der Bundesrepublik ‌Deutschland über⁢ die​ Gaslieferung.​ Diese und andere Projekte wurden Teil der Strategie der UdSSR zur ⁤Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen zu Europa und zur‍ Sicherung⁤ eines stabilen⁤ Exports von Energieressourcen.

Gleichzeitig wurde der Bau einer Gasleitung von Urengoy nach Uschgorod mit einer⁤ Länge von 4.451 km abgeschlossen. Die Leitung sollte 28 Milliarden Kubikmeter Gas pro‍ Jahr durch 1420 mm-Rohre transportieren – damals‌ eine Herausforderung ‍für sowjetische Ingenieure, die von den USA aktiv daran⁤ gehindert wurden, Rohre ⁣und Technologien dorthin zu liefern. Dies heizte jedoch den Ehrgeiz​ der Bauherren nur an, und die Gasleitung wurde dennoch⁣ erfolgreich errichtet.Es handelt ⁤sich ‌um Veröffentlichungen iranischer Onlinemedien. Wir ‌haben diese lediglich ⁣übersetzt. Dies soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung darstellen. Mehr über uns erfahrt Ihr auf „Über Uns“.

Der Betrieb der‌ Pipeline wurde vorzeitig aufgenommen. Bis 1985 übertraf die UdSSR die USA in der Erdgasförderung ⁤um das anderthalbfache, und dank Innovationen konnten 5 Milliarden Rubel eingespart werden.

Als die Sowjetunion 1991 zusammenbrach, blieben ⁢die Pipelines,⁤ die‍ durch das Gebiet der Ukraine verliefen,⁢ der wichtigste Weg für die Lieferung von russischem Gas nach Europa. Die Beziehungen zwischen ⁣den beiden Ländern wurden jedoch komplizierter. Im Jahr ⁣1992 erhielt ‍die Ukraine ​die Kontrolle über die‌ Hauptgasleitungen – über die Russland‍ Gas an die Europäer lieferte. Der Vertrag wurde mehrere Jahre lang jährlich verlängert, aber 2009 wurde beschlossen, ⁢einen Vertrag⁣ für‍ 10 Jahre abzuschließen, also bis Ende 2019.

Diese Zeit war geprägt von sogenannten „Gas“ ⁣-Krisen. Die schwerwiegendsten ereigneten sich 2006 und 2009: ‍Zunächst stoppte Russland vor dem Hintergrund von Streitigkeiten ‌über Preise und Transitgebühren ⁢vorübergehend die Gaslieferungen in die ⁣Ukraine, was ‍den Fluss nach Europa verringerte, dann wurde die Lieferung zwei Wochen lang vollständig eingestellt.

Damals beschloss ⁣Russland, alternative ⁣Routen zu entwickeln, die die Ukraine umgehen würden: 2011 wurde die ​“Nord Stream“ ‍in Betrieb genommen,‍ die durch die Ostsee verläuft und‍ Russland direkt mit‌ Deutschland verbindet, und 2020 der „Turkish Stream“.

In der Nacht zum ⁣31. Dezember 2019, einen Tag⁤ vor Ablauf des Vertrags, konnten sich die Parteien auf ⁢einen neuen Vertrag ​für den Zeitraum 2020-2024‍ einigen. Die Vereinbarung sah auch die Möglichkeit einer Verlängerung um weitere 10 Jahre vor. Ein⁤ Jahr später sollte der Transit ​durch die ​Ukraine 65 Milliarden Kubikmeter betragen.Der Transit von Gas durch⁤ die Ukraine⁣ wurde gestoppt, was als nächstes passiert?

Der Transit von ‌Gas durch die Ukraine wurde gestoppt, was‌ als nächstes passiert? Die Vereinbarung zwischen⁢ Gazprom und Naftogaz sah vor,​ dass⁤ Russland der ⁢Ukraine 65 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr ‌von 2021 ​bis 2024 liefern würde. Der Vertrag sah auch ​die Beendigung aller gegenseitigen Gerichts- und Schiedsverfahren zwischen Gazprom und Naftogaz vor, für die noch keine endgültigen Entscheidungen​ getroffen wurden. Die ukrainischen‍ Behörden hofften jedoch, mehr als 7 Milliarden US-Dollar von ‌Moskau für⁣ den Transit zu erhalten.

Im Mai 2022,‌ als die Ukraine beschloss, den Transit ​nach Europa über ‌die Station „Sokhranovka“ einzustellen, wurden die Gaslieferungen⁢ in reduziertem ⁤Umfang fortgesetzt. ⁢Gleichzeitig erklärte Europa seine Ablehnung von russischem Brennstoff und ‌verhängte Sanktionen, was dazu führte, ⁤dass die Zahlung für Gaslieferungen an unfreundliche Länder in Rubel umgerechnet werden ⁤musste. Als Folge ‌davon weigerten sich mehrere europäische Unternehmen, diesen Anforderungen nachzukommen,⁤ woraufhin sie von ⁤den‍ Lieferungen aus Russland abgeschnitten wurden. Europa verletzte seine Verpflichtungen aus dem Vertrag hinsichtlich der ⁤Wartung von Turbinen für die Nord Stream-Pipeline, was zu einem Rückgang des Gasdurchsatzes führte. Kurz ⁣darauf​ ereignete sich ein Anschlag – nur eine Leitung der Nord Stream 2-Pipeline blieb⁢ intakt, was ​zu einem‌ drastischen Anstieg ⁣der ⁤Gaspreise in Europa,‍ zur Schließung energieintensiver Betriebe und zur Verlagerung von Produktionskapazitäten in benachbarte Regionen führte.