Perspektiven Global

Texas schickt die Truppen, um Migranten am Asylverfahren zu hindern

Es gab eine Zeit, in der Migranten, die hier ankamen, den Rio Grande überquerten, sich zu einem Tor im Grenzzaun begaben und sich den Bundesbeamten stellten, um Asyl zu beantragen.

Das war, bevor der texanische Gouverneur Greg Abbott das Tor 36 in eine militarisierte Zone verwandelt hat, die von mit Gewehren bewaffneten Soldaten, einer Flotte von Humvees und einem Wald aus Stacheldraht, der in der Wüstensonne glitzert, gesichert wird.

„Es sieht aus wie ein Gefängnis“, sagte Mario Jesús Nazareño am Samstagnachmittag, als er über den Fluss nach Norden blickte.

Der 47-jährige ehemalige Boxer war gerade an der Grenze angekommen, nachdem er wochenlang aus seinem Heimatland Ecuador angereist war. Er hoffte, nach Florida zu gelangen, wo er Verwandte hat.

Nun saßen er und Hunderte von anderen fest. Das Ziel des Gouverneurs ist es, die Migranten daran zu hindern, das Tor zu erreichen – einen Teil der 30 Fuß hohen Stahlgrenzmauer, die während der Trump-Präsidentschaft gebaut wurde – und ihnen damit die Chance zu verwehren, politisches Asyl oder andere Formen der Erleichterung zu beantragen, die es ihnen erlauben könnten, in den Vereinigten Staaten zu bleiben.

Letzte Woche durchbrachen Menschen den Stacheldraht und betraten die Vereinigten Staaten durch das als Gate 36 bekannte Gebiet in Ciudad Juarez.

(Christian Torres / Anadolu/Getty Images)

„Alles, was wir wollen, ist, uns zu ergeben“, sagte David Arau, 33, der monatelang von seinem Haus im Norden Venezuelas aus unterwegs war. „Aber die Armee lässt uns nicht.“

Es war ein weiterer Tag in der Pattsituation am Gate 36.

Die Durchsetzung der Einwanderungsbestimmungen war lange Zeit die Domäne der Bundesregierung. Aber Texas stellt dies zu einer Zeit in Frage, in der eine Rekordzahl von Migranten an der Südgrenze der USA ankommt.

Abbott hat die „Operation Lone Star“ verstärkt, die er vor drei Jahren mit Truppen der Nationalgarde und der Staatspolizei eingeleitet hat, um die illegale Einwanderung und den Drogenschmuggel einzudämmen und die Aufmerksamkeit auf das Versagen der Regierung Biden bei der Kontrolle der Grenze zu lenken, wie er behauptet.

Der texanische Gouverneur hat versucht, ein im letzten Jahr verabschiedetes Gesetz, bekannt als S.B. 4, in Kraft zu setzen, das es den staatlichen und lokalen Behörden erlauben würde, Migranten allein aufgrund ihrer illegalen Anwesenheit im Land zu verhaften. Der 5th Circuit Court of Appeals (US-Bundesberufungsgericht für den fünften Bezirk), der das Gesetz letzte Woche vorläufig gestoppt hat, wird Anfang nächsten Monats die Argumente in diesem Fall anhören.

Das Weiße Haus hält das Gesetz für einen verfassungswidrigen Eingriff in die Bundesautorität – ein Argument, von dem viele erwarten, dass es vor dem Obersten Gerichtshof landen wird.

Dieser Rechtsstreit findet zu einem Zeitpunkt statt, an dem die Grenze zu einem wichtigen Wahlkampfthema in diesem Jahr geworden ist.

Ein Beweis für Abbotts härtere Gangart ist Gate 36, wo Abbott Ende 2022 erstmals Soldaten der Nationalgarde und der Staatspolizei einsetzte.

Man sieht Soldaten und Migranten gemeinsam durch den Stacheldraht gehen.

(Christian Torres / Anadolu/Getty Images)

Nach dem Grenzdurchbruch am Tor 36 sagte der texanische Ministerpräsident Greg Abbott, dass seine Truppen die Kontrolle wiedererlangt hätten und mehr Stacheldraht aufgestellt hätten.

Letzte Woche, nachdem zahlreiche Migranten mit texanischen Truppen zusammengestoßen waren, die militarisierte Zone am Tor 36 durchbrochen und sich der Grenzpatrouille ergeben hatten, erklärte Abbott, dass seine Einheiten die Bresche geschlagen hätten.

„Die texanische Nationalgarde und das Ministerium für öffentliche Sicherheit haben schnell die Kontrolle wiedererlangt und verdoppeln die Stacheldrahtbarrieren“, schrieb Abbott auf X. „Das Ministerium für öffentliche Sicherheit ist angewiesen, jeden illegalen Einwanderer, der in die Auseinandersetzung verwickelt ist, wegen Hausfriedensbruch und Zerstörung von Eigentum zu verhaften.“

Schon bald starrte eine verstärkte Phalanx von Truppen mit Schutzhelmen auf eine verwahrloste Ansammlung von Grenzgängern, die in einem Lager auf dem mit Müll übersäten US-Ufer des Rio Grande lebten, das zeitweise kaum ein Rinnsal war. Dutzende von behelfsmäßigen Zelten – meist Decken und Laken, die an Holzpfählen aufgereiht sind – erstrecken sich über mehrere hundert Meter zwischen dem Wasser und dem Stacheldraht.

Ein paar Meter weiter schieben schwere Baumaschinen neue Abschnitte des Zauns an ihren Platz. Eine aufgezeichnete Stimme aus einem Megaphon warnte die Migranten, dass sie verhaftet werden könnten, wenn sie den Stacheldraht beschädigten.

Trotz der Spannungen zwischen der Biden-Administration und dem texanischen Gouverneursamt sagten Beamte der Grenzpatrouille, dass die Bundes- und Landesbehörden am Tor 36 und in anderen Bereichen eng zusammenarbeiten. „Offensichtlich ist die Operation Lone Star eine Initiative des Staates und nicht des Bundes, aber wir sind vor Ort und arbeiten zusammen“, sagte ein Beamter der Grenzpatrouille, der nicht öffentlich sprechen durfte.

Viele der Migranten sind seit Monaten aus Südamerika und darüber hinaus unterwegs und haben in einer transkontinentalen Odyssee Ozeane, Dschungel, Berge, Städte und Wüsten durchquert. Einige haben von Gate 36 gehört, lange bevor sie hier ankamen.

Die Migranten kommen und gehen im Lager und lassen die Artefakte ihrer Existenz zurück: eine Zahnbürste, eine Brille, einen verwaschenen Ausweis, einen handgeschriebenen Brief, Kleidungsfetzen, die wie zerfledderter Weihnachtsschmuck an Stacheldraht und Büschen hängen.

Es gibt weder Toiletten noch sauberes Wasser. Die Migranten sprinten über eine sechsspurige Autobahn, um in einem Oxxo-Laden Lebensmittel, Wasser und andere notwendige Dinge zu kaufen.

„Ich hätte nie gedacht, dass dieser Ort so schrecklich sein würde“, sagte Lisbeth Carrillo, 31, die mit ihren Töchtern María, 15, und Cirielis, 5, unterwegs war – zwei der vielen Kinder in diesem Lager.

„Aber wir werden warten, bis wir hinübergehen können“, sagte Carrillo, die in Venezuela einen Schönheitssalon betreibt.

Sie und ihre Mädchen sind durch die Dschungelwildnis gewandert, die als Darién Gap zwischen Kolumbien und Panama bekannt ist. Aber sie und andere sagten, dass der schwierigste Teil der 3.000 Meilen langen Reise von Venezuela aus die Route durch Mexiko war – wo die Migranten mit korrupten Polizisten, gewöhnlichen Dieben, Kartell-Schlägern und mexikanischen Einwanderungsbeamten konfrontiert sind, die sie festhalten und oft zurück nach Südmexiko schicken.

„Der Darién ist schwierig, aber nicht vergleichbar mit Mexiko“, sagte Carrillo, dessen schwarzes Hemd am Rücken zerrissen war, als er erfolglos versuchte, durch den texanischen Stacheldrahtzaun zu kriechen. „In Mexiko kann alles passieren.“

Im Januar sind die Festnahmen von Migranten in mehreren wichtigen Grenzübergangszonen in Texas um etwa die Hälfte zurückgegangen, während sie in den Gebieten um San Diego und Tucson deutlich zugenommen haben – eine Veränderung, für die Abbott Anerkennung einfordert.

„Unser steife Widerstand funktioniert“, schrieb der Gouverneur letzten Monat auf X. „Texas wird weiterhin die Linie halten.“

Experten sagen jedoch, dass es noch zu früh ist, um diese Veränderung im Migrationsverhalten zu erklären. Migranten tauschen routinemäßig in Gruppenchats Informationen über Änderungen der US-Taktik aus. Frühere Razzien haben zu Verlagerungen in immer weiter entfernte Teile der Grenze geführt. Das wiederum hat oft zu einer erhöhten Zahl von Todesfällen unter den Migranten in Wüsten, Bergen und anderen isolierten Gebieten geführt.

In den ersten beiden Monaten des Jahres 2024 überquerten mehr als 73.000 Menschen die Darién-Grenze. Das sind fast 50 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, als eine Rekordzahl von mehr als einer halben Million Menschen die Reise in Richtung Norden antrat, so die panamaischen Behörden, die sagen, dass fast alle auf dem Weg in die Vereinigten Staaten waren.

Viele, wenn nicht sogar die meisten Migranten, die an der US-Grenze ankommen, planen, politisches Asyl zu beantragen – auch wenn viele von ihnen zugeben, dass sie eine wirtschaftliche Verbesserung anstreben und nicht vor Verfolgung fliehen. Die Einwanderungsgerichte sind so stark überlastet dass Asylbewerber routinemäßig ins Land gelassen werden, während sie auf Gerichtstermine warten, die mehr als zwei Jahre entfernt sind.

Da es keine Anzeichen für ein Nachlassen der Migration gibt, scheint das Patt am Tor 36 weiterzugehen.

Am frühen Sonntag, als ein Staubsturm die Gegend einhüllte, gelang es mehreren hundert Migranten, aus dem Lager zu entkommen. Sie krochen unter den Stacheldrahtrollen hindurch oder durchschnitten sie und liefen etwa 50 Meter bis zur Stahlmauer, wo Agenten der Grenzpolizei warteten.

Als sie sich später entlang des Grenzzauns aufstellten, wurden ihre Plätze im Lager bald von Neuankömmlingen eingenommen, die per Anhalter auf Güterzügen nach Ciudad Juárez gelangt waren. Die Neuankömmlinge beanspruchten schnell verlassene Zelte und Decken.

„Eines ist sicher: Wir sind so weit gekommen, wir können nicht mehr zurück nach Venezuela“, sagte Yender Arrieta, 26, der seit zwei Monaten unterwegs ist. „Wir werden irgendwann rüberkommen.“

Seine Schwester, drei Neffen, ein Onkel und eine Tante nicken zustimmend. Sie alle haben sich unter Decken gekauert, während ein heftiger Wind den Staub aufwirbelt.

Sonderkorrespondentin Gabriela Minjares hat zu diesem Bericht beigetragen.

https://www.latimes.com/world-nation/story/2024-03-27/the-standoff-at-gate-36-texas-sends-in-the-troops-to-block-migrants-from-seeking-asylum?rand=723

Es handelt sich hierbei um Veröffentlichungen von der Tageszeitung Los Angeles Times aus den USA. Wir haben diese lediglich übersetzt. Dies soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung darstellen. Mehr über uns erfahrt Ihr auf „Über Uns“

Die mobile Version verlassen