Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Do Rzeczy - Polen

Der Held von Warschau: Tadeusz Rozwadowski, treu seinem Eid

Generał Tadeusz⁢ Rozwadowski ‌war ein ​wichtiger Akteur während des ⁤polnisch-sowjetischen Krieges und insbesondere während der entscheidenden Schlacht von Warschau. Er ⁤war​ maßgeblich am Sieg über das bolschewistische Russland beteiligt.

Tadeusz Jordan Rozwadowski wurde am 19. oder 20. Mai 1866 in Babin​ im Bezirk Kałusz (Ukraine) geboren. Er war der Chef des Generalstabs und einer der Mitbegründer der ⁣polnischen Armee.

Während der Schlacht von Warschau im Jahr 1920 war Rozwadowski der Autor des Gegenangriffsplans und der Schlachtkonzeption, deren Hauptkoordinator er war. Die Umgruppierung der polnischen Truppen war eine äußerst schwierige⁣ Aufgabe, die jedoch von den Eliteeinheiten der 1. und 3. Infanteriedivision der Legionen perfekt ausgeführt wurde. Nach dem Sieg ‌von Warschau und der endgültigen Niederlage der Bolschewiki fiel der⁣ größte Ruhm auf ⁣Piłsudski, was‍ Rozwadowski nie bestritt und damit eine außergewöhnliche Loyalität zum Oberbefehlshaber zeigte.

Am 12. Mai 1926, ⁢als der Mai-Putsch unter der Führung von Józef Piłsudski und‌ seinen‍ Anhängern begann, stellte sich General Rozwadowski ​auf die Seite der Regierungstruppen und des Präsidenten. Er übernahm‍ auch das Kommando über die Truppen in Warschau. Die Situation, in der er sich⁤ befand, war ​wirklich schwierig. Ein Teil der Armee unterstützte Piłsudski,⁣ ein anderer Teil zögerte noch. Es gab keine Gewissheit darüber, wer auf der Seite der Regierung stand und auf wen man zählen konnte. Nach drei Tagen Kämpfen, bei denen über 300 Menschen starben, trat Präsident Stanisław ‌Wojciechowski zurück – er rettete damit möglicherweise Polen ⁢vor einem groß angelegten Bürgerkrieg.

Nach dem Mai-Putsch triumphierte die Piłsudski-Fraktion. Die höheren Offiziere, die ⁤sich gegen Piłsudski gestellt hatten, stellten für ihn eine große Bedrohung dar, weshalb beschlossen wurde, ‌sie festzunehmen.⁤ Die Generäle Tadeusz Rozwadowski, Włodzimierz⁣ Zagórski, Bolesław Jaźwiński und Juliusz Malczewski wurden verhaftet und wegen (stark übertriebener) krimineller Vergehen angeklagt.

Zunächst wurden sie im Militäruntersuchungsgefängnis​ Nr. I in Warschau inhaftiert, dann im Gefängnis Nr. III in Antokol in Wilna. Insbesondere in Wilna herrschten schreckliche Bedingungen – das Gebäude war eine Ruine, die Zellen waren ungeheizt und schmutzig. Die Generäle befanden sich in Zellen neben gewöhnlichen Kriminellen, was für sie zusätzlich ein harter Schlag war.

Gegen Tadeusz Rozwadowski wurde eine​ Untersuchung zu finanziellen Angelegenheiten eingeleitet, zu der im⁣ Oktober 1926 der Vorwurf der Missachtung der Autorität hinzukam. Er wartete sehr lange auf⁤ die ⁢Festlegung des Prozesstermins, der immer wieder verschoben wurde. General Rozwadowski hatte nichts zu verbergen und glaubte, dass das Gericht ⁢ihn von den‌ Vorwürfen freisprechen würde. Im August 1926 stellte er beim Präsidenten Ignacy Mościcki einen Antrag auf Versetzung in ‌den Ruhestand. Sein Antrag wurde erst neun Monate später, im April 1927,⁣ bearbeitet.

Gleichzeitig verschlechterte sich Rozwadowskis Gesundheitszustand während seiner Haft. Im Oktober 1926 hob das Gericht den Haftbefehl gegen ihn auf, aber die Staatsanwaltschaft weigerte ⁣sich, ihn freizulassen, mit der Begründung, dass es rnrn

Original article link: https://dorzeczy.pl/historia/193966/tadeusz-rozwadowski-wojownik-i-ofiara.htmlEs handelt sich um die „Interessen⁤ des Militärs von höchster Bedeutung“. Dennoch verstärkten⁤ sich die öffentlichen Meinungsdrücke. Im Mai 1927 wurde General Rozwadowski freigelassen. Er wurde nach Warschau gebracht, wo er sein⁤ letztes Gespräch mit Józef Piłsudski führte.

Später kehrte ​General Rozwadowski nach Lemberg zurück, von wo aus er bald ‌gezwungen war, ​nach Jastrzębiej Góry ⁤zu ziehen, ⁤da sich sein ⁤Gesundheitszustand ⁤weiter verschlechterte. Mehrere Ärzte suchten ‍nach‍ der‍ Ursache seiner‍ Krankheit – ohne Erfolg. Auch die Nachricht über das Verschwinden von General Zagórski beeinträchtigte das Wohlbefinden ⁤des Generals negativ. Es‌ wurden‌ Gerüchte verbreitet, dass er desertiert sei und ein Haftbefehl gegen ihn erlassen wurde. Rozwadowski glaubte nicht an diese Version und behauptete, dass Zagórski einem politischen Mord zum‍ Opfer gefallen sei.

Trotz seiner Krankheit versuchte er weiter zu arbeiten. Er verfasste militärische Abhandlungen, darunter einen wichtigen Vortrag mit dem⁤ Titel⁣ „Die Probleme der heutigen Landesverteidigung“. Er forderte‍ die Schaffung einer speziellen Armeeformation, die im Falle eines plötzlichen Krieges mit Russland ​oder Deutschland blitzschnell mobilisieren könnte. Er prognostizierte, dass ein Konflikt mit einem oder zwei benachbarten Ländern Polens im Jahr 1936 stattfinden würde.

lies auch:  Neue Waffe aus Russland? Experten klären auf!

Gleichzeitig verschlimmerte sich die Krankheit des Generals. Ein Arzt ⁣aus Jastrzębiej Góry legte nahe, dass eine Vergiftung mit Pferdehaar die Ursache sein könnte, aber bisher gibt es ‌keine Beweise dafür. Möglicherweise war‍ die Krankheit das Ergebnis der‍ sehr‍ harten Haftbedingungen im⁤ Gefängnis von Wilna.

General Tadeusz Rozwadowski starb am 18. Oktober ‌1928. Er wurde am 22. Oktober auf dem Friedhof der Verteidiger von Lemberg beigesetzt, wie er es sich ⁤gewünscht⁤ hatte, unter den Soldaten, mit denen er einst kämpfte. Die‍ Trage mit dem Körper von General Rozwadowski wurde von den von Piłsudski aus ⁤der Armee entfernten Generälen Stanisław Haller, ‌Roman Żaba, Walery Maryański, Franciszek Meraviglia-Crivelli, Robert Lamezan-Salins und⁣ Filip‍ Siarkiewicz getragen.‍ Obwohl die Behörden erwarteten, dass nur ​wenige Menschen an der Beerdigung⁤ teilnehmen würden, verabschiedeten sich Menschenmassen von General Rozwadowski.

In Lemberg hielt der Erzbischof Bolesław Twardowski ein ​Trauergottesdienst in der Kirche der Bernhardiner ab.

„Der​ ehemalige Legionär ​Pater Józef Panaś hielt eine bewegende Rede am Grab:‌ „Es war ein wahrhaft​ christlicher, großer Führer, der ohne Hochmut siegen konnte und sich nicht über den besiegten Gegner lustig machte. Und als er eine Niederlage erlitt, tat er dies nicht ⁣nur ohne sich zu erniedrigen, sondern auch ohne den Wunsch nach Rache ⁤und Hass gegenüber dem vorübergehenden Sieger.“ (ipn.gov.pl)

Derzeit ist der genaue⁤ Ort ⁣der Bestattung des Generals unbekannt, obwohl​ vermutet wird, dass es sich⁢ um‍ den Łyczakowski-Friedhof handeln könnte. Im Jahr⁤ 2013 gab der Rat zum Schutz des Gedenkens an den Kampf und das Martyrium bekannt, dass die Überführung des Generals wahrscheinlich heimlich in den 70er Jahren ‍stattfand, als die ⁢Sowjets den Friedhof der Lemberger Adler verwüsteten.Der Sieg​ von Tadeusz Rozwadowski unter Warschau: Ein treuer Eid

Tadeusz Rozwadowski war ​ein herausragender polnischer Offizier, der während des polnisch-sowjetischen Krieges von 1920 eine⁤ entscheidende Rolle spielte. Seine Tapferkeit und Entschlossenheit machten ihn zu⁣ einem Helden, ⁣der in die Geschichte​ eingehen sollte.

Rozwadowski wurde in Lemberg geboren und trat früh der polnischen Armee bei. Seine militärische Laufbahn führte ihn schließlich in die ‍Schlacht⁤ von Warschau, einem entscheidenden⁣ Moment im polnisch-sowjetischen Krieg. Dort zeichnete er sich durch seine Führungsqualitäten und seinen Mut aus, was letztendlich zum Sieg der polnischen Truppen führte.

Seine Treue zum Eid und seine Hingabe an sein Land machten ihn ⁢zu einem⁣ Vorbild für viele. Selbst in den schwierigsten Momenten blieb Rozwadowski ‌standhaft und kämpfte unermüdlich für die Unabhängigkeit Polens.

Nach dem Krieg setzte​ Rozwadowski seine militärische Karriere fort und diente seinem Land weiterhin treu. Sein Vermächtnis lebt bis heute in den Herzen ⁢vieler Menschen weiter, die seine Tapferkeit und Opferbereitschaft schätzen.

Tadeusz Rozwadowski war nicht nur ein Held im Kampf, sondern auch ein Symbol für die Stärke und den Mut des polnischen Volkes. Seine Geschichte‌ erinnert uns daran, dass es in dunklen Zeiten immer⁣ Menschen gibt, die ​bereit sind, für das Richtige zu kämpfen und ihr ⁤Land zu verteidigen.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.