Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Folha de São Paulo - Brasilien

Südafrika: Kontroverse um Landgesetz entflammt Rassendebatte – 23/03/2025 – Welt

Eine Gesetzgebung, ⁤die von Präsident Cyril Ramaphosa in Südafrika verabschiedet ‍wurde und die Enteignung von Land zur Verringerung von Ungleichheiten vorsieht,⁣ hat laut Regierung zu zunehmenden Spannungen zwischen den​ Rassen geführt, drei Jahrzehnte nach dem Ende der Apartheid (1948-1994), einem Regime der Segregation, das fast ein halbes Jahrhundert im Land fortbestand. Die neue Gesetzgebung wird ​von Desinformationen und ‍Angriffen‍ von Oppositionsgruppen und sogar ‌von Donald Trump,‍ der eine Reihe von Gegenmaßnahmen ergriffen hat und eine diplomatische Krise zwischen den Vereinigten Staaten und‌ dem afrikanischen​ Land ausgelöst hat, kritisiert.

Das Gesetz aktualisiert⁤ einen⁢ Text von 1975 und⁤ erkennt die Enteignung als legitime Handlung an, um den Grundstücken öffentliche ⁤Funktionen⁢ zu geben. Ein kontroverser Punkt ist die Möglichkeit der⁢ Nichtentschädigung, nur in Fällen, die ‌als außergewöhnlich bewertet‍ werden und ohne Einverständnis des Grundstückseigentümers, so die Regierung.

Trump, Elon⁤ Musk – sein rechter Arm, der in Südafrika geboren wurde – und Organisationen, die sich ​für die Rechte⁣ der Afrikaner einsetzen, die größte Gruppe von⁤ weißen Nachkommen im afrikanischen Land, halten an diesem Punkt fest⁤ und behaupten, dass die neue‍ Maßnahme rassistisch sei, da weiße Eigentümer ins Visier genommen würden.

Die Zahlen erklären die enorme Bedeutung, die die Landumverteilung in der südafrikanischen öffentlichen Debatte hat. Das Thema gilt als repräsentativ für ‍materielle Verluste vor und während der Apartheid-Ära.

Die südafrikanische Regierung behauptet, dass das⁤ Gesetz verzerrt wird, um Panik zu ​erzeugen. Ländereien⁣ würden nur in seltenen Fällen ohne Entschädigung beschlagnahmt, einschließlich Verlassen oder wenn der Eigentümer ⁣das Land spekulativ nutzt.⁤ Es wird auch gesagt, dass keine solchen Maßnahmen bisher ergriffen wurden.

Die Kritik von Trump ⁣an dem Gesetz ist Teil seiner „coerciven Außenpolitik“, sagt Lucas Leite, Professor für internationale Beziehungen an der Faap (Fundação Armando Alvares ‍Penteado) und ​Koordinator des Observatório do Continente Africano.

lies auch:  Die Herausforderung von 'Bidenomics' für Kamalas Kampagne - Markt 24/07/2024

Die Nation hat sich ⁤in Bezug auf Trumps Interessen ‌entgegengesetzt positioniert. ​Das offensichtlichste ist die‌ Anklage ⁤vor ⁢dem Internationalen Gerichtshof, ‍dass Israel Völkermord im Gazastreifen begeht -​ Tel Aviv ist der wichtigste Verbündete⁢ von Washington im Nahen Osten.

Die neue Gesetzgebung, die ⁢im Januar verabschiedet wurde, wird bereits gerichtlich​ angefochten. Die⁤ Democratic⁢ Alliance, die zweitgrößte‍ Kraft im Parlament, hat eine Klage⁢ eingereicht, um das Gesetz zu stoppen.

Die‍ südafrikanische Regierung behauptet, dass die Gesetzgebung verzerrt wird, um Panik zu erzeugen. Ländereien würden ⁣nur in​ seltenen Fällen ‍ohne Entschädigung beschlagnahmt, einschließlich Verlassen oder wenn der ‌Eigentümer das Land spekulativ nutzt. Es wird⁣ auch gesagt, dass‌ keine ‍solchen ⁣Maßnahmen ⁤bisher ergriffen wurden.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.