Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

The Times of India - Indien

Sri Lanka sichert sich Steuererleichterungen: Präsident Dissanayake

Präsident Anura‌ Kumara Dissanayake⁤ verkündete am Mittwoch, dass Sri Lanka mit dem IWF Flexibilität ⁤in Bezug auf sein ‌starres staatliches Steuersystem‍ erreicht hat,‌ was ein Teil seines Wahlversprechens war. ​Darüber ⁢hinaus soll der Import von Privatfahrzeugen, der ab 2020 verboten war, ab Februar 2025 wieder erlaubt sein, so Dissanayake,⁢ der auch Finanzminister ​ist. In Bezug auf ⁢die Vereinbarungen mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) ‌während der dritten Überprüfung des‍ 2,9⁤ Milliarden‌ US-Dollar umfassenden erweiterten Fazilitätsprogramms (EFF) sagte der Präsident, dass seine Regierung die Steuerschwelle erhöhen konnte. „Wir konnten die Steuerschwelle für das Lohnsteuerabzugsverfahren (PAYE-Steuer) erhöhen, sodass Personen mit höheren Einkommen⁤ mehr zahlen, während Personen ⁣mit niedrigeren Einkommen weniger zahlen“, sagte Dissanayake und fügte ‍hinzu, dass es weitere Mehrwertsteuerbefreiungen und eine Quellensteuer auf Zinseinkünfte für Rentner geben würde. „Ein⁤ Einkommen von 150.000 Rupien pro Monat wird steuerfrei sein“,‍ sagte Dissanayake und bezog sich dabei ‌auf den⁢ aktuellen Freibetrag von nur 100.000 Rupien. ⁢Frisch von seinem ​offiziellen Besuch in Indien ‌zurückgekehrt,⁣ sagte Dissanayake, dass das Importverbot für Fahrzeuge schrittweise ⁤aufgehoben wird. „Ab dem 14. ⁢Dezember haben wir die Einfuhr‌ der ersten Kategorie – Fahrzeuge für den Personentransport und Autos für besondere Zwecke – erlaubt.“ Ab Februar 2025 ⁣sollen alle ⁣Importe von Privatfahrzeugen erlaubt sein. Sri Lanka hatte den‌ Import von Fahrzeugen ab 2020 während des Covid19-Ausbruchs‌ aufgrund schrumpfender Devisenreserven gestoppt. Mit⁣ der ​wirtschaftlichen Erholung durch die IWF-Rettung seit 2023​ hat ​der IWF den Fahrzeugimport erlaubt, um keine nachteiligen Auswirkungen auf die Notwendigkeit des Aufbaus von Devisenreserven zu haben. ‍Er sagte, dass all diese ​Vorschläge ⁤in den Haushalt⁤ 2025 aufgenommen werden,‌ der ⁣Mitte Februar‌ vorgelegt⁢ werden soll.‌ Es wird Zugeständnisse geben, um die kleinen und mittleren Industrien zu verbessern, für ⁣die es eine Entlastung bei der Umschuldung basierend auf einer Obergrenze der Darlehensbeträge geben wird. Dissanayakes Regierung hat gerade die⁢ dritte Überprüfung der IWF-Rettung abgeschlossen und wartet auf die vierte Tranche ‍des ​fast 3 Milliarden US-Dollar‌ umfassenden Programms. Sri⁤ Lanka hatte am 26.⁣ November⁣ angekündigt, dass es ⁢die Vereinbarung zur⁤ Umschuldung ‌von 14,2 Milliarden US-Dollar ratifiziert hat, die erforderlich ist, um ​die Schuldentragfähigkeit ⁢durch den IWF durch einen Austausch neuer‌ Anleihen gegen die bestehenden ​Anleihen aufrechtzuerhalten.‌ Eine Woche zuvor hatte die‍ Regierung der Nationalen Volksmacht (NPP) die Zustimmung des ⁣IWF für eine⁤ Vereinbarung auf Arbeitsebene erhalten,‌ um die vierte Tranche‌ des‌ fast 3 Milliarden US-Dollar umfassenden Rettungspakets zu sichern, etwas, das Präsident Dissanayake trotz seiner⁣ vorpräsidentiellen⁤ Wahlrhetorik unterstützte, mit dem globalen Kreditgeber zu verhandeln, um die harten Bedingungen ‍abzumildern. Die ⁢NPP kritisierte ​stark⁣ die kostendeckenden⁢ Versorgungstarife ⁤und die hohen Steuern, die ‌an die Rettung geknüpft waren. Die ⁤Umschuldungsvereinbarung wurde ‍in der letzten Woche der Regierungszeit des damaligen⁤ Präsidenten Ranil Wickremesinghe im September erreicht, ⁤wenige Tage vor den Präsidentschaftswahlen. Er betonte, dass der ‌Austausch erhebliche ​Schuldenerleichterungen bringen, ⁢Ressourcen für die⁤ Entwicklung freisetzen ‍und langfristige Haushaltsstabilität​ gewährleisten⁣ würde. Sri Lanka war in eine⁤ Wirtschaftskrise geraten, als die Inselnation im April 2022 ihren souveränen Zahlungsausfall erklärte, den ersten⁢ seit der Unabhängigkeit von Großbritannien im Jahr ‌1948. Fast bürgerkriegsähnliche Zustände und monatelange öffentliche Proteste führten zur Flucht des damaligen Präsidenten Gotabaya Rajapaksa. Wickremesinghe⁤ übernahm und die Verhandlungen ‌mit dem IWF begannen bald‌ darauf. Seine Regierung sicherte‌ dann ein Jahr später im März 2023 die Rettung. Bis⁤ Juli 2024 belief sich die externe ​Verschuldung ​Sri Lankas ‍insgesamt auf 37 Milliarden US-Dollar, ⁤darunter 10,6 Milliarden US-Dollar an bilateraler Kredit und 11,7 Milliarden US-Dollar an multilateralem⁣ Kredit. Die kommerzielle Verschuldung​ betrug 14,7 Milliarden US-Dollar, davon entfielen ⁤12,5 ⁢Milliarden US-Dollar auf Staatsanleihen.