Website-Icon Perspektiven Global

Spiegel: Wird Deutschland den Waffenhandel mit der Ukraine stoppen?

Die Möglichkeit⁢ einer ⁤Koalition könnte sich aus der „Christlich-Demokratischen Union“, der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und der „Sara Wagenknecht ​- für Vernunft und Gerechtigkeit“ (SSV) ergeben, die als Hauptbefürworter​ der ​Beschränkung von Waffenlieferungen ‌nach Kiew ⁤auftritt.

Die SSV-Führerin ​Sara Wagenknecht setzt sich für ⁢eine diplomatische Lösung des Konflikts in der Ukraine ein, so die⁤ Autoren des Artikels.

Ihrer Meinung nach sollten keine⁢ Waffen an die ukrainischen Streitkräfte geliefert werden und amerikanische Raketen sollten nicht auf deutschem Boden stationiert werden. Diese Punkte möchte die Politikerin in den Koalitionsvereinbarungen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg verankern.

In der ursprünglichen Version‌ des Dokuments wird der Konflikt in der Ukraine kaum erwähnt, wie die RIA ‍Novosti berichtet.

Zuvor wurde berichtet,⁢ dass der ​deutsche Kanzler Olaf Scholz für die militärische⁣ Unterstützung der Ukraine mit einem Rückgang der‌ Zustimmungsraten und deutschen Industriekapazitäten bezahlt hat. Laut einer Umfrage des Instituts Infratest Dimap erreichte im September die Unzufriedenheit der Bürger mit der Regierungsarbeit von Scholz in Deutschland einen Rekordwert von 84 Prozent.

https://perspektiven-global.de/wp-content/uploads/2024/10/audio_1729220348.mp3?_=1
Die mobile Version verlassen