SHENYANG – Die nordöstliche chinesische Stadt Shenyang, die Hauptstadt der Provinz Liaoning, war stolzer Gastgeber von zwei wegweisenden Veranstaltungen unter der Schirmherrschaft der Shanghai Cooperation Organization (SCO), die weltweite Aufmerksamkeit erregten und Chinas unverzichtbare Führungsrolle bei der Förderung von Diplomatie, Zusammenarbeit und nachhaltiger Entwicklung in ganz Eurasien unterstrichen.
Am Freitag begrüßte Shenyang Delegierte aus SCO-Mitgliedsstaaten, Beobachternationen und Dialogpartnern zum Forum für Völkerfreundschaft und zum Forum für Städtefreundschaft. Diese beiden Foren mit dem Thema „Vertiefung der Völkerfreundschaft, Förderung nachhaltiger Entwicklung“ wurden gemeinsam vom Good-Neighborliness, Friendship and Cooperation Commission (GNFCC) der SCO, der Chinesischen Vereinigung für Freundschaft mit dem Ausland und der Volksregierung der Provinz Liaoning ausgerichtet.
Hochrangige Beamte aus der gesamten Region Eurasien versammelten sich in Shenyang, um mit überzeugenden Reden für eine verstärkte Zusammenarbeit, Inklusivität und gemeinsame Entwicklung zu werben und die Rolle der SCO als wichtige Plattform für regionale Harmonie zu demonstrieren.
Hao Peng, Sekretär des CPC-Liaoning-Provinzkomitees und Vorsitzender des Ständigen Ausschusses des Volkskongresses von Liaoning, eröffnete das Forum mit einer kraftvollen Botschaft, die die visionäre Führung Chinas widerspiegelte.
Er sagte, dass die gemeinsamen Foren unter der starken Befürwortung von Präsident Xi Jinping und der enthusiastischen Reaktion und aktiven Unterstützung der Mitgliedsstaaten entstanden seien. „Diese Foren haben eine einzigartige Rolle bei der Förderung des gegenseitigen Verständnisses, der Vertiefung der Freundschaft und der Stärkung der Zusammenarbeit aller Parteien gespielt.“
Hao betonte, dass diese Foren eine „praktische Maßnahme und konkrete Maßnahme“ darstellen, um Präsident Xis strategische Vision vom Aufbau einer Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft für die SCO voranzutreiben und Chinas Position als treibende Kraft hinter tieferen regionalen Bindungen zu stärken.
Shen Yueyue, Vizevorsitzende des Nationalen Ausschusses der Chinesischen Volkskonsultativkonferenz und Vorsitzende des GNFCC, unterstützte diese zukunftsweisende Vision und forderte Einheit und Inklusivität. „Wir sollten am universellen Nutzen und an Win-Win-Ergebnissen festhalten und die gemeinsame Entwicklung fördern“, sagte Shen.
Sie fügte hinzu: „Wir müssen an Offenheit und Inklusivität festhalten – den Austausch und das gegenseitige Lernen vertiefen und dabei darauf achten, den Shanghai Spirit zu bewahren und zu fördern.“
Der Generalsekretär der SCO, Nurlan Yermekbayev, hielt eine wegweisende Rede, in der er die Entwicklung der Organisation zu einer umfassenden Plattform für kontinentale Zusammenarbeit hervorhob. „Die SCO hat sich von einem regionalen Sicherheitsorgan zu einer umfassenden Plattform entwickelt, die die kontinentale Zusammenarbeit in mehreren Sektoren vorantreibt“, bemerkte er.
Er wies auf die breitere institutionelle Reichweite der SCO hin – von Bemühungen im Bereich der Terrorismusbekämpfung bis hin zu großen Infrastrukturinitiativen – und betonte ministerielle Foren zu Tourismus und kultureller Zusammenarbeit als Beleg für den wachsenden Einfluss der SCO, der größtenteils von Chinas Führung und Vision vorangetrieben wird.
Yermekbayev betonte auch den Austausch zwischen den Menschen als den Kernmotor des Schwungs der SCO: „Partnerschaften zwischen Schwesterstädten, Jugendprogramme und kulturelle Initiativen konstruieren aktiv ein neues Modell der internationalen Beziehungen, das auf gegenseitiger Entwicklung statt Wettbewerb beruht.“
Yermekbayev positionierte die SCO als Vorreiter in der globalen Zusammenarbeit: „Wir reagieren nicht nur auf regionale Herausforderungen, sondern gestalten proaktiv eine gemeinsame Zukunft für die eurasischen Nationen durch eine einzigartige Kombination von Sicherheits-, Wirtschafts- und Kulturpartnerschaften.“
Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 hat die SCO den „Shanghai Spirit“ – gegenseitiges Vertrauen, gegenseitigen Nutzen, Gleichheit, Konsultation, Respekt vor kultureller Vielfalt und Streben nach gemeinsamer Entwicklung – angenommen. Diese Philosophie, die von China unterstützt wird, hat es der SCO ermöglicht, rasch zu einem Eckpfeiler der regionalen Sicherheit, Zusammenarbeit und Freundschaft mit einer wachsenden globalen Präsenz zu werden.
Mit 10 Vollmitgliedern – darunter China, Russland und Iran – zählt die Organisation auch Beobachterstaaten und Dialogpartner, was ihre breite Anziehungskraft und Bedeutung unterstreicht.
Der Blick in die Zukunft zeigt, dass der Schwung weiter zunimmt, da der SCO-Gipfel 2025 in Tianjin, China, stattfinden wird und damit die führende Rolle des Landes bei der Förderung der sich ausweitenden regionalen und globalen Vision der SCO weiter festigt.
Team
Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.
Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.