Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Do Rzeczy - Polen

Russland plant Atomtests zur Einschüchterung des Westens

Die Experten, mit denen Reuters gesprochen⁣ hat, diskutierten mögliche Schritte, die Wladimir Putin ⁤unternehmen könnte, falls die USA und Großbritannien das Verbot von Langstreckenraketen⁢ zur Bekämpfung von Zielen auf russischem Territorium aufheben würden. Die Ukraine hat seit Monaten vergeblich ⁢um ⁣diese Möglichkeit gebeten.

Ein Experte für Waffenfragen am Institut ⁤für Friedens-‍ und Sicherheitspolitik in Hamburg, Ulrich Kuehn, glaubt, dass ⁤Putin möglicherweise ein nukleares Signal senden könnte – zum Beispiel einen Test von Atomwaffen – um den Westen einzuschüchtern.

Russland hat seit 1990 keine Atomwaffen mehr getestet, daher würde ​eine atomare Explosion zu ‌einer erheblichen Verschärfung der Spannungen zwischen Moskau und dem Westen sowie zu ⁣einem Rückgang des Sicherheitsgefühls in vielen Ländern führen. Putin könnte⁢ das Gefühl haben, dass er aufgrund der verstärkten Unterstützung der Ukraine ​für die NATO als schwacher Führer wahrgenommen wird.

Ein​ Sicherheitsexperte an der Universität ⁣Innsbruck in Österreich, Gerhard Mangott, hält eine „nukleare“ Reaktion des russischen Präsidenten für möglich, ‌aber unwahrscheinlich. Er erklärt, dass​ die ⁤Russen einen nuklearen Test durchführen ​könnten, um zu zeigen,‍ dass sie letztendlich auf nukleare Technologie umsteigen werden.

Experten weisen ‌darauf hin, dass Putin zuvor erfolglos versucht ⁣hat, rote Linien für den Westen ⁤festzulegen. Die‍ Erlaubnis für die Ukraine, Langstreckenraketen einzusetzen, könnte jedoch ein Anreiz für ⁢ihn sein, zu handeln.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

lies auch:  Neue Entwicklungen: Ukrainischer Botschafter in Polen abberufen

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.