Die Europäische Union hat die Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC) in Bezug auf Netanyahu respektiert und angekündigt, dass sie das Urteil umsetzen wird. Peter Stano, der Sprecher für Außenbeziehungen der Europäischen Union (EU)-Kommission, erklärte, dass sie den Internationalen Strafgerichtshof unterstützen und alle EU-Mitgliedsländer verpflichtet sind, die Haftbefehle gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu und den ehemaligen Verteidigungsminister Yoav Gallant umzusetzen.
Stano antwortete auf die Frage eines AA-Journalisten und teilte mit, dass die EU-Kommission die Haftbefehle gegen Netanyahu und Gallant des ICC zur Kenntnis genommen hat. Er betonte: „Die EU und ihre Mitgliedsländer sind fest zur internationalen Strafjustiz und Immunität verpflichtet. Wir unterstützen den ICC und die in dem Römischen Statut festgelegten Grundsätze. Die EU respektiert die Unabhängigkeit und Neutralität des Gerichts.“
„Die EU erinnert daran, dass der ICC eine wichtige und unabhhängige internationale Institution ist. Seine Aufgabe ist es, die schwerwiegendsten Verbrechen gemäß dem Völkerrecht zu verfolgen. Alle Länder, die das Römische Statut, das alle EU-Mitgliedsländer umfasst, ratifiziert haben, sind verpflichtet, die Haftbefehle des ICC umzusetzen.“
Der ICC hatte am 21. November Haftbefehle gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu und den ehemaligen Verteidigungsminister Yoav Gallant erlassen. Einige EU-Länder, darunter Ungarn, Österreich, Tschechien und Deutschland, hatten ihre Unzufriedenheit mit der Entscheidung zum Ausdruck gebracht und erklärt, dass sie dieser möglicherweise nicht folgen würden.